Benutzer mit den meisten Antworten
Automatisch einloggen

Frage
-
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, zu erreichen, dass beim Einloggen das Passwort automatisch übergeben wird, dass man dieses also nicht selber eingeben muss? Für XP gab es dieses TweakUI, in dem man u. a. dieses automatische Einloggen einstellen konnte. Gibt es für Windows 7 schon was Ähnliches?
Freundliche Grüße
Richard FonfaraDienstag, 3. November 2009 18:17
Antworten
-
Hallo rifo,
Start -> Ausführen -> netplwiz -> Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernen -> Zur Bestätigung Name und Passwort des gewünschten Benutzers eingeben. Das wars ;-)
Viele Grüße
Jan- Als Antwort vorgeschlagen Jan Tittel Mittwoch, 4. November 2009 00:53
- Als Antwort markiert rifo Mittwoch, 4. November 2009 09:25
Mittwoch, 4. November 2009 00:52 -
rifo:
> gibt es eine Möglichkeit, zu erreichen, dass beim Einloggen das Passwort automatisch übergeben
> wird, dass man dieses also nicht selber eingeben muss? Für XP gab es dieses TweakUI, in dem man
> u. a. dieses automatische Einloggen einstellen konnte. Gibt es für Windows 7 schon was Ähnliches?
Das war schon bei XP ohne TweakUI wesentlich einfacher als mit.
WIN-R -> control userpasswords2 -> Konto auswählen -> Haken setzen.
hpm- Als Antwort vorgeschlagen Jan Tittel Mittwoch, 4. November 2009 00:53
- Als Antwort markiert rifo Mittwoch, 4. November 2009 17:30
Dienstag, 3. November 2009 19:30
Alle Antworten
-
rifo:
> gibt es eine Möglichkeit, zu erreichen, dass beim Einloggen das Passwort automatisch übergeben
> wird, dass man dieses also nicht selber eingeben muss? Für XP gab es dieses TweakUI, in dem man
> u. a. dieses automatische Einloggen einstellen konnte. Gibt es für Windows 7 schon was Ähnliches?
Das war schon bei XP ohne TweakUI wesentlich einfacher als mit.
WIN-R -> control userpasswords2 -> Konto auswählen -> Haken setzen.
hpm- Als Antwort vorgeschlagen Jan Tittel Mittwoch, 4. November 2009 00:53
- Als Antwort markiert rifo Mittwoch, 4. November 2009 17:30
Dienstag, 3. November 2009 19:30 -
Hallo rifo,
Start -> Ausführen -> netplwiz -> Haken bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" entfernen -> Zur Bestätigung Name und Passwort des gewünschten Benutzers eingeben. Das wars ;-)
Viele Grüße
Jan- Als Antwort vorgeschlagen Jan Tittel Mittwoch, 4. November 2009 00:53
- Als Antwort markiert rifo Mittwoch, 4. November 2009 09:25
Mittwoch, 4. November 2009 00:52 -
Hallo Jan
Das funktioniert ja, aber...
der Sound für "Windows Anmeldung" wird nicht mehr abgespielt, anders als bei XP und Vista
(s. Thread: Sound für "Windows Anmeldung" geht nicht...).
Ist das ein neues "Feature" oder habe ich nur eine Einstellung übersehen?
Servus
ManfredMittwoch, 4. November 2009 16:38 -
Hallo Manfred,
ja, das ist richtig. Bei der automatischen Anmeldung wird für die Windows-Anmeldung kein Sound wiedergegeben. Meldest du dich allerdings ab und wieder an, wird ein eingestellter Sound wiedergegeben. Insofern ist die Funktion nicht grundsätzlich kaputt. Ob das ein Bug ist oder nicht, kann ich dir nicht sagen.
Gruß
JanMittwoch, 4. November 2009 19:02 -
Hm. Vielleicht liegt es auch an meinem System, da beim Hochfahren viel geladen wird und der Sound dabei untergeht... Keine Ahnung. Bei mir habe ich das Verhalten ohne Sound auf allen Rechnern, ich habe aber auch überall SQL Server und andere Komponenten drauf, die beim Hochfahren initialisiert werden...Donnerstag, 5. November 2009 21:11
-
Hallo Han-Peter
Bist Du sicher, daß es auch bei *automatischer* Anmeldung geht?
Welches Board, welche BIOS-Version?
Ich habe ASUS P5B-E und Ami-BIOS, V.1101 v. 7.2.07
Hast Du andere Einstellungen, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sein könnten?
Servus
ManfredSamstag, 7. November 2009 08:50 -
Hallo Jan
Der Vollständigkeit halber:
Ich benutze nicht den Sound, den Windows als Standard in "Windows Anmeldung" einsetzt. Ich ersetze die wav-Datei durch einen längeren Sound-Clip mit Extension wav. Der Original-Sound aus wenigen Tönen ist leicht zu überhören, die länger andauernde Musik aber nicht.
Servus
ManfredSamstag, 7. November 2009 08:53 -
mbklrh:
> Bist Du sicher, daß es auch bei *automatischer* Anmeldung geht?
Ja, völlig sicher. ;-)
> Welches Board, welche BIOS-Version?
> Ich habe ASUS P5B-E und Ami-BIOS, V.1101 v. 7.2.07
ASUS P5K, AMI v02.58, 7.3.07
> Hast Du andere Einstellungen, die in diesem Zusammenhang von Bedeutung sein könnten?
Bezüglich der Sounds ist hier alles auf Systemstandard. Keine Veränderungen
vorgenommen. (Creative SB X-Fi)
hpmSamstag, 7. November 2009 12:40 -
Hallo Hans-Peter
Merkwürdig!
Es gibt offenbar Leute, bei denen es geht und andere, bei denen es nicht geht.
Um das noch komplizierter zu machen: Leute bei denen es auch unter XP oder Vista nicht geht.
Wo liegt da der entscheidende Unterschied?
Dein Ami-BIOS kann nicht so sehr von meinem verschieden sein, wenn man das Datum betrachtet.
BIOS-Einstellungen?
Ich habe es mit und ohne On-Board-Sound versucht, kein Unterschied.
Oder Windows-Einstellungen?
Ich habe die gleichen Einstellungen verwendet wie bei Vista.
Ich habe zusätzlich zu "Windows-Anmeldung" den "Windows-Startsound" ein- und ausgeschaltet, ohne Erfolg.
Hast Du eine Idee?
Servus
ManfredSamstag, 7. November 2009 13:41 -
mbklrh:
> Merkwürdig!
> Es gibt offenbar Leute, bei denen es geht und andere, bei denen es nicht geht.
Schöne Bemerkung. Dahinter steckt viel Weisheit. Abgekürzt könnte man dazu
sagen: Windows! ;-)
Unendlich viele Hard- und Softwareumgebungen möglich. Bei einem nicht
geringen Prozentsatz ist es um die Interoperabilität leider nicht gut
bestellt. Hinzu kommt, dass auf den meisten Systemen auch noch Malware
installiert ist, nämlich sogenannte Sicherheitssoftware.
> Hast Du eine Idee?
Leider ratlos.
hpmSamstag, 7. November 2009 15:35