Fragensteller
Forefront scheinbar nicht installierbar.... keine Netzkarte in der TMG-GUI

Frage
-
Hallo Zusammen,
in meiner totalen Verzweiflung wende ich mich an Euch.
Ich habe einen Kunden, der hatte einen ISA-2004, der gepflegt abgeraucht ist. Kein Problem (dachte ich), da können wir gleich Forefront TMG installieren.... - das war wohl nix.
Server: Fujitsu-Serverhardware (4 GB) RAM (TX100S2), Raid 1, W2k8 R2, Forefront TMG, als Standalone installiert
Fehler:
Protokollname: System
Quelle: Service Control Manager
Datum: 14.12.2010 15:55:03
Ereignis-ID: 7001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: srves03
Beschreibung:
Der Dienst "Microsoft Forefront TMG-Firewall" ist vom Dienst "Microsoft Forefront TMG-Steuerung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7001</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-12-14T14:55:03.772506000Z" />
<EventRecordID>1298</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="488" ThreadID="572" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>srves03</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Microsoft Forefront TMG-Firewall</Data>
<Data Name="param2">Microsoft Forefront TMG-Steuerung</Data>
<Data Name="param3">%%0</Data>
</EventData>
</Event>
Protokollname: System
Quelle: Service Control Manager
Datum: 14.12.2010 15:55:03
Ereignis-ID: 7001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: srves03
Beschreibung:
Der Dienst "Routing und RAS" ist vom Dienst "Microsoft Forefront TMG-Firewall" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7001</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-12-14T14:55:03.772506000Z" />
<EventRecordID>1299</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="488" ThreadID="572" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>srves03</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Routing und RAS</Data>
<Data Name="param2">Microsoft Forefront TMG-Firewall</Data>
<Data Name="param3">%%1068</Data>
</EventData>
</Event>
Protokollname: System
Quelle: Service Control Manager
Datum: 14.12.2010 15:55:03
Ereignis-ID: 7034
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: srves03
Beschreibung:
Dienst "Microsoft Forefront TMG-Steuerung" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 2 Mal passiert.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
<EventID Qualifiers="49152">7034</EventID>
<Version>0</Version>
<Level>2</Level>
<Task>0</Task>
<Opcode>0</Opcode>
<Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2010-12-14T14:55:03.772506000Z" />
<EventRecordID>1300</EventRecordID>
<Correlation />
<Execution ProcessID="488" ThreadID="2152" />
<Channel>System</Channel>
<Computer>srves03</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data Name="param1">Microsoft Forefront TMG-Steuerung</Data>
<Data Name="param2">2</Data>
</EventData>
</Event>Es wird nur der TMG-Speicher gestartet, nichts anderes. In der Forefront-GUI sagt er was davon, dass er keine Netzkarten hat.
Lösungsversuche:
Der Server wurde mehrfach von mir installiert und mit verschiedenen Netzwerkkarten (Broadcom und Intel) getestet - keine Veränderung. Ansonsten sind keine Fehler auf dem System, so rennt das Ding fantastisch.... nur eben nicht mit TMG.
Die letzte Installation habe ich ohne Patches und Third-Party-Driver gemacht (möglichst "out-of-the-box"), in der Hoffnung, dass da was "verhinderndes" gezogen wird, aber die gleichen Meldungen. Es macht auch keinen Unterschied, ob er Standalone oder als Memberserver läuft - alles das Gleiche.....
Hat jemand eine Idee? Ich sehe evtl. den Wald auch vor lauter Bäumen nicht mehr - fakturieren kann ich das sowieso nicht mehr, es geht nur noch um: Mann vs. Server ;-))))
Dank an Euch
Ingo
Dienstag, 14. Dezember 2010 15:13
Alle Antworten
-
Hi,
also ich denke mal Du solltest bei der Hardware ansetzen wenn keine Netzwerkkarten auftauchen. Kannst Du den Server mal mit nur einer Netzwerkkarte ausstatten und die Standard Windows Treiber nehmen.
Ich wuerde auch mal das BIOS / Firmware des Server auf den aktuellsten Stand bringen.
ich habe schon von einigen derartigen Problemen mit Servern gehoert, da lag es meist an Treibern / BIOS etc.
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deDienstag, 14. Dezember 2010 15:25 -
Hallo,
danke für Deine Antwort - ich hatte, allerdings bei bestehender TMG-Installation, mal nur eine Karte drin - da hat er mir dort auch nichts angezeigt. Oder hätte ich mit "nur einer Karte" mal installieren sollen? Aber das wir uns richtig verstehen, unter "normalen Umständen" sind beide Karten da, nur unter TMG nicht.
Firmwareupdate habe ich gleich vor der Erstinstallation ausgeführt..... aber ich schaue mal, evtl. gibt es ein neues.
Was hältst Du evtl. von einer Dualportkarte - tue ich mir unter TMG einen Gefallen oder eher nicht?
Vielen Dank
Gruss Ingo
Dienstag, 14. Dezember 2010 19:36 -
Hi Ingo,
Dualportkarte ist auch kein Thema! Ich befuerchte nur, dass es damit auch nicht funzt! Ich denke Du hast ein Hardwarekompatibilitaetsproblem!
Viel Glueck beim Testen!
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deDienstag, 14. Dezember 2010 21:25 -
Hallo Marc,
danke ;-) -> mmh, das bestätigt meine Vermutung - ich frage mich nur, wo die Inkompatibilität zu finden ist ***nachdenk*****.....
Ich werde mal eine andere Karte austesten.....
Andersrum gefragt, wäre es möglich, ISA2004 auf W2k8r2 zum fliegen zu bekommen? (falls dort die Hardware erkannt wird?) - weil ich irgendwie eine Lösung finden muss... und sei es temporär....
Gruss Ingo
Mittwoch, 15. Dezember 2010 05:41 -
Hi,
nein, ISA2K4 kann nicht auf Windows Server 2008 und R2 installiert werden! So als Idee haette ich noch, dass Du in einer virtuellen Maschine TMG installierst und die dann mit V2P (Acronis / Windows Server 2008 Backup etc.) abziehst und mal versuchst, die auf der Siemens Hardware wiederherzustellen, evtl. klappt das, auch wenn ich nicht glaube das das funzen wird!
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deMittwoch, 15. Dezember 2010 06:09 -
Hallo Ingo,
könnte es der hier sein:
Gruß
Christian
Christian Groebner MVP ForefrontMittwoch, 15. Dezember 2010 07:46 -
Hi,
Du sollst das Tool NICHT nutzen. Der SCW kann nur Probleme mit TMG bereiten, wenn er bereits "installliert" ist. Der SCW ist Bestandteil von Windows Server 2008 (Servermanager starten). Fuer den TMG gibt es eine Erweiterung um damit den TMG zu haerten. Das Problem kann nur auftreten, wenn Du mit dem SCW das System gehaertet hast und somit Dienste deaktiviert werden die ggfs. fuer Netzwerkerkennung etc. zustaendig sind.
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.deMittwoch, 15. Dezember 2010 09:20