Fragensteller
Benutzer hinzufügen - Pfad zur Domäne nicht gefunden

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich möchte in einer Windows2003-Umgebung auf einem per VPN angebundenen Client einen Domänen-Benutzer als lokalen Administrator anlegen. Über die XP-Computerverwaltung wird aber der Pfad zur Domäne nicht gefunden. Wenn ich den Benutzer per "net localgroup" hinzufüge, geht´es.
Im Event-Log finde ich dazu folgende Fehlermeldungen 40960:
Das Sicherheitssystem hat einen versuchten Herunterstufungsangriff für den Server ldap/SERVER.DOMAENE.de/DOMAENE.de@DOMAENE.DE festgestellt. Der Fehlercode des Authentifizierungsprotokolls Kerberos war "Es stehen momentan keine Anmeldeserver zur Verfügung, um die Anmeldeanforderung zu verarbeiten.
(0xc000005e)".sowie 40961 :
Das Sicherheitssystem konnte keine sichere Verbindung mit dem Server ldap/SERVER.DOMAENE.de/DOMAENE.DE@DOMAENE.DE herstellen. Es war kein Authentifizierungsprotokoll verfügbar.
Wenn ich mich mit einem anderen, gleichberechtigten Benutzer anmelde, funktioniert es tadellos. Den verdächtigen user habe ich natürlich bereits gelöscht und einen neuen angelegt.Irgendwelche Ideen??
Gruß
Sabine- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 9. Mai 2011 14:51 Waiting for Feedback
Alle Antworten
-
Am 21.04.2011 13:16, schrieb Sabine A aus H:
Wenn ich den Benutzer per "net localgroup" hinzufüge, geht´es
mit WINS gehts auch in der GUI, aber wer braucht die schon.
Die CMD ist Welten schneller und geht immer.TSchö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Am 21.04.2011 14:12, schrieb Sabine A aus H:
soll das bedeuten, fehlender WINS ist dafür verantwortlich
Ich behaupte nur das netbios namensauflösungen, netzübergreifend
nicht gemacht werden und dann der WINS eine Hilfe wäre.Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Hi,
Am 26.04.2011 09:08, schrieb Sabine A aus H:
Genügt es, wenn auf dem Domänen-Controller WINS aktiv ist (ist er. Dienst ist
gestartet) und ich die Server-IP in den Netzwerkeinstellungen des Clients eintrage?Ja oder du übergibt die Optionen 44 und 46 (0x8) im DHCP
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm -
Es war nicht WINS und auch nicht Lupos ;-)
Letztendlich hat sich das Problem dadurch erledigt, dass ich nach Marks Tipp zur Behebung der sehr langsamen Anmeldung, den MaxPaketSize-Eintrag in der Registry gesetzt habe.
Danach war der Client wieder flott, und auch andere Rückfragen zum DC funktionierten wieder.
Danke !!!