none
Exchange 2010 (EMC) - Snap-In konnte nicht erstellt werden. RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich verwalte seit kurzem einen 2011er SBS (64bit) mit Exchange 2010. Ich weiß leider nicht genau seit wann, aber irgendwann hat sich die EMC verabschiedet (EMS funktioniert). Sie lässt sich leider nicht mehr starten. Das Laden endet in einer Endlosschleife. Beim Abbrechen erhalte ich die Fehlermeldung:

    Das Snap-In konnte nicht erstellt werden. Es wurde eventuell nicht richtig installiert. Name: Exchange Server 2010
    CLSID: FX:{714FA079-DC14-470f-851C-B7EAAA4177C1}
    System.InvalidOperationException

    über die Ereignisprotokolle finde ich zusätzlich noch folgendes Phänomen:

    Ein Prozess für Anwendungspool "MSExchangePowerShellAppPool" wurde unerwartet beendet. Die Prozess-ID lautet "21364". Der Prozessexitcode lautet "0xff".

    Ich weiß nicht ob ich das das eine mit dem anderen zu tun haben mag. Ich vermute es schlichtweg.

    Seit Tagen suche ich nun fleißig das Internet nach Lösungsvorschlägen ab, leider bisher ohne Erfolg.
    Folgende Dinge darf ich bereits ausschließen:

    • machine.config
    • Registryeinträge bzgl. Exchange Path
    • IIS-WinRM installiert
    • .NET-Framework Updates/Patches
    • IPv6 aktiviert

    Ehrlich gesagt, habe ich gefühlt schon "Alles" versucht, mir fällt schon gar nicht mehr die gesamte Palette ein.

    Leider ist Google nicht weiter ergiebig und ich möchte dringend davon absehen, das System in irgendeiner Weise neu aufsetzen zu müssen. Ich hoffe um euren teuren Rat, jeder ist herzlich Willkommen.

    Vorab herzlichen Dank!


    Freitag, 2. Oktober 2015 19:49

Alle Antworten

  • Moin,

    da ich auch intern nichts gefunden habe, poste mal bitte die Version von dem Exchange 2010 in dem SBS2011
    http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern

    Dann sehen wir weiter, ggf. hilft nur noch ein Call bei MS - wobei, eine Idee...

    Kannst du mal auf einem anderen Server (wenn vorhanden) die Exchange Verwaltungstools installieren?
    (Gleich mit dem SP3 und RU11)
    Es wäre interessant, ob der sich connecten kann.

    ;)


    Gruß Norbert

    Samstag, 3. Oktober 2015 15:20
    Moderator
  • Hi, könnte das die Geschichte mit dem IE11 sein? Ich meine, da gab es mal eine Inkompatibilität zwischen EMC und IE11 durch irgendein Update, die dann mit einem Hotfix behoben wurde.

    Gruß

    Ben

    MCSA Windows 8 (.1) MCSA Windows Server 2012 (R2)

    Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)

    Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.

    Samstag, 3. Oktober 2015 16:24
  • Hallo Norbert,

    die Version beim Check war 14.03.0123.004 (SP3 kein RU)

    Hab jetzt das aktuelle RU11 installiert. Neustart, keine Besserung. Ein anderer Server ist leider auch nicht im Netzwerk vorhanden.

    Vielleicht lässt sich doch noch eine Idee aus dem Hut zaubern?
    Wie genau funktioniert das mit dem Call bei MS?

    Ich muss gestehen recht neu auf diesem Gebiet zu sein.

    Samstag, 3. Oktober 2015 16:45
  • Moin,

    Müsste meines Wissens diese Nummer sein.

    0180 6 672255

    ;)


    Gruß Norbert

    Samstag, 3. Oktober 2015 21:59
    Moderator
  • Hallo Ben,

    entschuldige dass ich einige Zeit brauchte. Ich habe zu Testzwecken mal ettliche Updates/Hotfixes und letztlich sogar das SP1 deinstalliert. Alles bisher ohne Erfolg.

    Mittlerweile befindet sich der Server wieder im aktuellsten Zustand. Nachdem Norbert mich drauf hingewiesen hat, nun also auch Exchange SP3 RU11.

    Leiter hoch und runter, gleiches Problem. Endloser Ladebalken.

    Ich darf zu weiteren Denkansätzen bitten ;)

    Donnerstag, 8. Oktober 2015 09:49
  • Moin,

    welche Versionen von WinRM und .NET-Framework sind aktuell installiert.

    Exchange 2010 mag zu hohe Versionen nicht.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Donnerstag, 8. Oktober 2015 10:04
  • Moin Robert,

    WinRM 6.1.7601.18619

    Net 4.5.2

    ACHTUNG!

    Die ECM läuft. Leider nur bedingt, aber sie läuft. Folgendes:

    Direkte Verlinkungen zu der MMC funktionieren nicht. Sie enden immer im beschriebenen Szenario, dass das Snap-In endlos lädt.

    Wenn ich allerdings eine MMC öffne und dann der Konsole versuche das Snap-In hinzuzufügen. Rödelt er 1-2x mit der gleichen Fehlermeldung. Danach lädt er aber die Verbindung und ich kann sie nutzen.

    Das Abspeichern in einer separaten MMC-Konfiguration, lässt mich danach das Snap-In darüber nicht wieder problemlos öffnen. Ich wiederhole dann in diesem Fall den Vorgang mit der neuen Konsole und dem Hinzufügen.

    Auch wenn ich so in der Lage bin die EMC zu nutzen, wäre es natürlich schön das Problem trotzdem zu lösen. Dieses Workaround ist auf Dauer keine Lösung - daher bitte ich um weiteres Brainstorming!

    Danke!

    Donnerstag, 8. Oktober 2015 15:45