Fragensteller
Ordnerinhalt zeigen

Allgemeine Diskussion
-
Hey Leute,
ich habe hier eine tricky AUfgabenstellung die ich nicht umgesetzt kriege, diese aber unter Server 2003 funktioniert hat.
Wir haben einen File- Server 2008 R2.
Eine Freigabe. Share01
unter dieser Freigabe haben wir viele Projekteornder und Access-based enumeration aktiviert.
So können nur die Personen die Ordner sehen die auch in der entsprechenden Gruppe sind.
Soweit so gut.
Nun liegt aber noch ein weiterer Ordner unter Freigabe SHare01 dieser heißt "offene Projekte"
Jeder unsere Benutzer ist in der Gruppe "GRP_offene_projekte" und diese Gruppe hat nur das Recht "List folder contents". Somit können alle zumindest die Ordnername unterhalb "offene Projekte sehen und diese Gruppe wird nicht vererbt damit nur die Ordnernamen für alle unterhalb "offene_projekte" angezeigt werden.
Nun sollen einige Benutzer auf eine paar Offene Projekte auch Schreibrechte haben.
Also gebe ich diesen Usern die entsprechende Rechte.
Nur funktioniert das nicht so wie ich das gedacht habe.
Also sobald ich die Vererbung von GRP_offene projekte" auf dem Ordner Offene_Projekte auschalte sehen die User keine Ordner unterhalb Offene_projekte. Das ist aber irgendwie unlogisch und habe ich da einen Denkfehler oder funktioniert das unter 2008R2 anders als unter 2003?
so sieht die Struktur aus:
SHare01 (Freigabe mit Access-based enumeration)
|
offene Projekte (können alle sehen da alle in der Gruppe "offene Projekte" sind die das Recht Inhalt anzeigen hat)
|
Projekt1 (sollten eigentlich alle sehen auch wenn die Gruppe "offene Projekte" nicht veerbt wird)
Projekt2 (sollten eigentlich alle sehen auch wenn die Gruppe "offene Projekte" nicht veerbt wird)
usw
Ordner xy (können nur Personen zugreifen die auch in der Gruppe ist Ordner xy sind)
Ordner xz (können nur Personen zugreifen die auch in der Gruppe ist Ordner xz sind)
usw.- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 25. September 2013 09:48 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hi
Du schaust von der falschen Seite, bzw. vom falschen Objekt.
Microsoft kennt keine Vererbung. Microsoft erbt.
Du schaltest keine Vererbung aus, sondern das Erbe des darüber liegenden Objekts.
Tschö
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Ich wollte dich nicht verwirren, sondern nur mitgeben, daß das darunterliegende Objekt entscheidet, ob es die Rechte von "oben" mitnimmt.
Vererbung ist genau das Gegenteil von dem was passiert.
Wenn du keine Rechte auf Projekt1 hast, dann hilft dir auch "Inhalte anzeigen" auf dem darüberligenden Objekt nichts, denn e skann nur Objekte auflisten, die du "lesen" darfst.
Tschö
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
ok das habe ich jetzt verstanden.
1. War das unter Server 2003 anderes?
2. Wenn ich nun aber auf dem Projekt1 die Gruppe "Offene Projekte" mit dem Recht auflisten habe. Würde das je funktionieren. So das die User den Ordner Projekte1 sehen würden. NUr wenn jetzt ein paar User auch auf dem Ordner arbeiten sollen und ich noch eine Gruppe mit den Schreibrechten hinzufügen würde, würden die ja trotzdem nicht arebeiten können da die niedrigste Berechtigung ja immer die Oberhand hat, sprich nur auflisten. Oder siehst du da eine andere Möglichkeit?
Vielen Dank
-
Hallo,
ist die Thematik noch aktuell?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.