Benutzer mit den meisten Antworten
WSUS sieht keine Updates aus WSUS Package Publisher

Frage
-
Hi Community,
um Updates für Adobe Flash, Acrobat Reader und Firefox über den WSUS zu verteilen haben wir ein WSUS Package Publisher Setup in einer Testinstallation nach folgender Anleitung [1] eingerichtet und können dem gesamten Vorgang bis zu dem Punkt nachvollziehen, wo man im WSUS die neue Ansicht einrichtet und die Produkte für die Ansicht aktiviert. Hier fehlen bei uns die Adobe Produkte:
Das Setup im Package Publisher konnte der Anleitung nachvollzogen werden und steht im Moment so da:
Wo habe ich etwas übersehen?
Thx & Bye Tom
- Bearbeitet Thomas Pronto Wildgruber Dienstag, 9. September 2014 07:54
Antworten
-
Hi,
Am 09.09.2014 um 09:54 schrieb "Thomas Pronto Wildgruber":
[...] und können dem gesamten Vorgang bis zu dem Punkt
nachvollziehen, wo man im WSUS die neue Ansicht einrichtetDu hast die Drittanbieter Pakete im WSUS veröffentlicht?
Das werden sie per Default nicht.Das findest du in den Eisntellungen.
http://www.gruppenrichtlinien.de/fileadmin/user_upload/bilder/wpp/02_WPP.pngDie nach schliessen/öffnen der Anwendung kannst du die vorhandenen Pakete über "revise" dann im WSUS veröffentlichen.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Dienstag, 9. September 2014 12:08
Alle Antworten
-
Hi,
Am 09.09.2014 um 09:54 schrieb "Thomas Pronto Wildgruber":
[...] und können dem gesamten Vorgang bis zu dem Punkt
nachvollziehen, wo man im WSUS die neue Ansicht einrichtetDu hast die Drittanbieter Pakete im WSUS veröffentlicht?
Das werden sie per Default nicht.Das findest du in den Eisntellungen.
http://www.gruppenrichtlinien.de/fileadmin/user_upload/bilder/wpp/02_WPP.pngDie nach schliessen/öffnen der Anwendung kannst du die vorhandenen Pakete über "revise" dann im WSUS veröffentlichen.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Thomas Pronto Wildgruber Dienstag, 9. September 2014 12:08
-
Servus Mark,
> Du hast die Drittanbieter Pakete im WSUS veröffentlicht? Das werden sie per Default nicht.
Nein hatte ich nicht, dass habe ich glatt übersehen. Danke!
> Die nach schliessen/öffnen der Anwendung kannst du die vorhandenen Pakete über "revise" dann im WSUS veröffentlichen.
Das bereits vorhandene Update für den Flash Player hat er mir nicht mehr in der WSUS Konsole angezeigt. Da war aber auch das Feld mit den Metadaten leer, die man editieren kann, wenn man weiß was man tut. Evtl. ist da was anderes schief gegangen. Danach habe ich es mit dem Acrobat probiert und das taucht dann auch im WSUS auf.
An dieser Stelle ist mir ein weiterer kleiner Fehler unterlaufen, ich habe vergessen dieses Update im Package Publisher nur auf die Workstations einzuschränken. Kann man das hinterher, wenn das Update schon im WSUS ist noch mal umbiegen? Ist jetzt nicht weiter tragisch, weil es eh eine Testumgebung ist und sowieso nur auf zwei Windows 7 Clients die WSUS GPO zieht aber wenn scharf geschossen wird, könnte das ja auch passieren.
BTW: Mit dem Flash Player ActiveX PlugIn hats jetzt beim zweiten mal auch geklappt.
Thx & Bye
- Bearbeitet Thomas Pronto Wildgruber Dienstag, 9. September 2014 11:34
-
Am 09.09.2014 schrieb Thomas Pronto Wildgruber:
Das bereits vorhandene Update für den Flash Player hat er mir nicht mehr in der WSUS Konsole angezeigt. Da war aber auch das Feld mit den Metadaten leer, die man editieren kann, wenn man weiß was man tut. Evtl. ist da was anderes schief gegangen. Danach habe ich es mit dem Acrobat probiert und das taucht dann auch im WSUS auf.
Ist das Reader Update ein MSI oder ein MSP?
An dieser Stelle ist mir ein weiterer kleiner Fehler unterlaufen, ich habe vergessen dieses Update im Package Publisher nur auf die Workstations einzuschränken. Kann man das hinterher, wenn das Update schon im WSUS ist noch mal umbiegen? Ist jetzt nicht weiter tragisch, weil es eh eine Testumgebung ist und sowieso nur auf zwei Windows 7 Clients die WSUS GPO zieht aber wenn scharf geschossen wird, könnte das ja auch passieren.
Klar kannst Du das nachträglich korrigieren, anschließend weiter mit
ENTER durch, und fertig ist die Laube. In der WSUS-Konsole siehst Du
dann auch bei diesem Update den veränderten Zeitpunkt.BTW: Mit dem Flash Player ActiveX PlugIn hats jetzt beim zweiten mal auch geklappt.
Was hat geklappt?
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren