none
ConfigMgr: Größe Update Packs, Best Practice RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    in meiner Umgebung habe ich Win7, Win8.1, MSOffice 2010 und 2013. Das ganze in 6 Sprachen...

    Da die Update Packages recht groß werden bin ich dazu über gegangen pro Monat ein Pack zu machen inkl. aller Sprachen. Die benötigten Updates suche ich mir immer zusammen:

    Update Classification: Critical Updates & Security Updates
    Required: is greater than or equal to 1
    + Not Expired, Not Superseded, Not Deployed

    So kommen aber pro Monat immer noch 2-4 GB zusammen, Tendenz dank MSO15 eher steigend...

    Mich würde mal Interessieren wie Ihr das handhabt. Das Deployen der Packs auf die Remote DP's wird halt zunehmend schwerer da nicht alle Lokationen mit einer super WAN Anbindung gesegnet sind...

    Ansonsten wünsche ich Euch frohe Ostern, bis Dienstag. :-)

    Gruß Manuel

    Samstag, 19. April 2014 08:50

Alle Antworten

  • Hier gibt's auch keine pauschale Antwort. In Deinem Fall dürfen halt die Pakete nicht so groß werden, dass eine Verteilung zu remote Standorten ewig dauert. Wobei monatlich ja nur das Delta übertragen wird und somit ein Paket pro Produkt reichen *könnte* ... richtig oder falsch gibt es hier nicht. Es muss funktionieren und handhabbar sein.

    Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de

    Samstag, 19. April 2014 16:22
    Beantworter