Benutzer mit den meisten Antworten
Server 2012 UEFI-Installation

Frage
-
Hallo,
ich überlege, auf einem Server eine Windows 2012 UEFI-Installation zu machen. Dazu zwei Fragen:
(1) Spricht aus Eurer Sicht / Erfahrung etwas dagegen? Gibt es bekannte Probleme / Fallstricke?
(2) Würdet Ihr UEFI der klassischen PC BIOS-Variante vorziehen?
(3) Platten mit > 2 TB Kapazität kann man auch in klassischen PC BIOS-Installationen verwenden, wenn diese GPT-partitioniert sind, oder?
Danke und Grüße,
tantalos
Antworten
-
Hi,
1) Nein
2) Ja
3) Ja
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.galileocomputing.de/3276?GPP=MarcGrote
- Als Antwort vorgeschlagen Maikel Gaedker Dienstag, 7. Januar 2014 07:50
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 13. Januar 2014 07:25
-
Ja, auch die UEFI-Partition. Ich darf leider noch keine Bilder senden, aber bei meinem Backup ist die UEFI-Partition mit gesichert.
Gruß, Michael
- Als Antwort vorgeschlagen michijoke Samstag, 11. Januar 2014 12:10
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 13. Januar 2014 07:25
Alle Antworten
-
Hi,
1) Nein
2) Ja
3) Ja
regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.galileocomputing.de/3276?GPP=MarcGrote
- Als Antwort vorgeschlagen Maikel Gaedker Dienstag, 7. Januar 2014 07:50
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 13. Januar 2014 07:25
-
Hallo Marc,
danke für die Antwort.
Wo siehst Du den Vorteil von UEFI? Sind in Problemsituationen (Bare Metal Recovery o.Ä.) Schwierigkeiten zu erwarten (etwa weil die UEFI-Partition nicht im Backup enthalten ist oder sowas)?
Danke + Grüße,
tantalos
-
Hallo Michael,
wenn die Thematik geklärt ist, markiere bitte den Beitrag von Marc "als Antwort".
Danke und Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Ja, auch die UEFI-Partition. Ich darf leider noch keine Bilder senden, aber bei meinem Backup ist die UEFI-Partition mit gesichert.
Gruß, Michael
- Als Antwort vorgeschlagen michijoke Samstag, 11. Januar 2014 12:10
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 13. Januar 2014 07:25
-
Am 11.01.2014 schrieb michijoke:
Ich darf leider noch keine Bilder senden, aber bei
Du mußt deinen Account verifizieren lassen, dann funktioniert das.
Häng dich an diesen Thread dran, dann klappt das:
http://social.microsoft.com/Forums/en-US/reportabug/thread/200c33c9-abe9-494a-953a-bf53fccb3c76#200c33c9-abe9-494a-953a-bf53fccb3c76
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren