Fragensteller
Exchange Server kann von außerhalb der Domain nicht aufgelöst werden.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
es geht um einen Exchange Server 2013 der in einer Domain steht und meine Laptop der nicht in der Domain ist. Ich möchte mich jetzt mit meinem Email Konto auf dem Exchange verbinden. Als Client möchte ich Outlook 2013 benutzen.
Wenn ich meinen Server und Benutzername eingebe und den Namen prüfe, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Die Aktion kann nicht abgeschlossen werden. Es steht keine Verbindung mit Microsoft Exchange zur Verfügung. Outlook muss im Onlinemodus oder verbunden sein, um diesen Vorgang abzuschließen.
Server Zertifikat ist installiert und Anmeldeinformationen sind korrekt. NSLOOKUP auf dem fs01.... funktioniert auch.
Danke für die Hilfe!
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 4. August 2014 08:29 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Moin,
bist du Anwender oder Admin?
Wenn Du Anwender bist, frage bitte Deinen Admin. Da kann man zu viel konfigurieren, worauf Du keinen Einfluss hast.
Wenn Du Admin bist:
- Welcher Exchange Stand?
- Ist Autodiscover korrekt konfiguriert?
- Ist Outlook Anywhere korrekt konfiguriert?
- Ist DNS korrekt konfiguriert?
- Vertraut der Client dem Zertifikat fehlerfrei?
- Ist eine Firewall dazwischen?
- Falls zufällig Kaspersky Endpoint Protection auf dem Rechner ist -> da gibt es offensichtlich ein Problem.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
-
Am 28.07.2014 schrieb Robert Wille [MVP]:
Hi,- Falls zufällig Kaspersky Endpoint Protection auf dem Rechner ist -> da gibt es offensichtlich ein Problem.
Hör auf, das kann unmöglich der 3. Fall in so kurzer Zeit sein. ;)
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #32:
If it wasn't for the last minute, nothing would get done.
nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
https://communitybridge.codeplex.com/ -
Moin,
bist du Anwender oder Admin?
Wenn Du Anwender bist, frage bitte Deinen Admin. Da kann man zu viel konfigurieren, worauf Du keinen Einfluss hast.
Wenn Du Admin bist:
Aktuelles SP1 mit allen Updates- Welcher Exchange Stand?
- Ist Autodiscover korrekt konfiguriert?
Funktioniert bei den anderen Clients- Ist Outlook Anywhere korrekt konfiguriert?
- Ist DNS korrekt konfiguriert?
DNS Auflösung funktioniert einwandfrei- Vertraut der Client dem Zertifikat fehlerfrei?
Also das Zertifikat ist installiert- Ist eine Firewall dazwischen?
Ja eine Endian (Die ist meiner Meinung nach am ehesten das Problem) Sind dort spezielle Einstellungen nötig? HTTP und HTTPS sind auf jeden Fall frei.- Falls zufällig Kaspersky Endpoint Protection auf dem Rechner ist -> da gibt es offensichtlich ein Problem.
Danke für die Hilfe!!!
- Bearbeitet King Luy Donnerstag, 7. August 2014 06:54