none
Wie sicher ist Autologin auf virtuellem Server? RRS feed

Antworten

  • Hi,
     
    Am 21.05.2012 11:39, schrieb Thorsten Kampe:
    > ich wollte euere Meinungen hören, wie sicher ihr Autologin[1] auf einem
    > virtuellen Server haltet.
     
    Wenn ich hinter einer 8m dicken Stahlbeton Mauer sitze, können dahinter
    alle Türen offen sein. Bei einer japanischen Papierwand, würde ich meine
    Juwelen wohl doch noch mal in einen Safe legen.
     
    Das Autologin ist an sich ist nicht das Problem, die Frage ist, wie
    leicht komme ich bis zum Punkt des Aotulogins. Wenn ich mich schon 7-mal
    authentifiziert habe, brauche ich das sicherlich kein 8tes mal mehr tun.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage:       www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool:       www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
    NetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
     
    Montag, 21. Mai 2012 09:56
  • Hallo,

    ich würde das neben der Dinge, die Mark schon genannt hat, auch davon abhängig machen, was auf dem Rechner drauf ist: einerseits die Funktion (bei einem DNS-Server oder einem Terminalserver hätte ich da in der Regel kein Problem), andererseits aber auch, ob das Gerät nach einem Autologin direkt einsatzbereit ist oder ob du noch bestimmte Programme starten musst, damit alle Funktionen gegeben sind (da gilt dann für mich: lieber dann gar keine Funktion des Servers als das in ein paar Tagen auffällt, dass ein bestimmtes Programm nicht gestartet wurde und dadurch erhebliche Mehrarbeit anfällt)


    Guido Over MCITP Server Administrator 2008

    Montag, 21. Mai 2012 10:13

Alle Antworten