Fragensteller
Benutzer zu "Domain Admins" mit DSMOD hinzufügen schlägt fehl

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Server in einer neuen Domäne (Windows Server 2008 R2 - englisch) der als DC, FileServer, etc. dient.
Ja ich weiß, das ist nicht optimal, aber es geht nicht anders.Ich möchte mit dem Befehl "dsmod" nun einen Benutzer der Gruppe "Domain Admins" hinzufügen.
Ich nutze den selben Befehl mit dem ich den selben Nutzer schon erfolgreich in eine andere (von mir erstellte) Gruppe hinzugefügt habe.
dsmod group "cn=Domain Admins,ou=Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net" -addmbr cn=User,ou=OU_des_Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net
Seltsamerweise erhalte ich jedesmal einen Fehler wenn ich den User zu den Domain Admins (in der vom AD erstellten OU) "Users" oder "Builtin" hinzufügen möchte.
Es ist immer der selbe Fehler, welcher sagt:
"dsmod failed:cn=Domain Admins,ou=Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net:Directory object not found."
Also kann er ja das Objekt "Domain Admins" nicht finden... Was komisch ist, da ich den User von Hand hinzufügen kann.
Hat jemand eine Idee oder einen Konstruktiven Vorschlag wie ich das automatisieren kann?
Danke und schönen Abend
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 11. Februar 2014 09:20 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
> dsmod group "cn=Domain Admins,ou=Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net" -addmbr cn=User,ou=OU_des_Users,dc=abc,dc=domäne,dc=netWas sagt denn ein dsget "cn=DomainAdmins,ou=Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net" ? Und was liefert ein dsquerygroup -samid *domain* zurück? (und natürlich auch ein dsget user -samid*user* - dann hast Du auf jeden Fall mal die korrekten DNs der beidenAccounts...)Ich würde sagen, der DN ist einfach falsch :)Da Du die Namen abgewandelt hast, kann es natürlich auch irgendwasanderes sein...
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Martin,
Hallo Raul,ich hatte heute endlich mal Zeit mich der Sache an zunehmen.
Also: dsget user oder dsget group funktionieren bei von mir angelegten Konten.
Wenn ich das dsget group auf die Domain Admins "loslasse" erhalte ich die Meldung: "dsget failed:Directory object not found."
Ja, die Namen hatte ich abgewandelt, aber ich habe da vorher schon sehr genau geschaut und Buchstabe für Buchstabe abgeschrieben. Das muss einfach stimmen ;)Ich denke ich sollte meinen Testserver noch einmal neu machen.
Allerdings werde ich dazu wohl erst nächste Woche kommen...Trotzdem schon einmal vielen Dank!
sg
Stefan