none
Benutzer zu "Domain Admins" mit DSMOD hinzufügen schlägt fehl RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen Server in einer neuen Domäne (Windows Server 2008 R2 - englisch) der als DC, FileServer, etc. dient.
    Ja ich weiß, das ist nicht optimal, aber es geht nicht anders.

    Ich möchte mit dem Befehl "dsmod" nun einen Benutzer der Gruppe "Domain Admins" hinzufügen.

    Ich nutze den selben Befehl mit dem ich den selben Nutzer schon erfolgreich in eine andere (von mir erstellte) Gruppe hinzugefügt habe.

    dsmod group "cn=Domain Admins,ou=Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net" -addmbr cn=User,ou=OU_des_Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net

    Seltsamerweise erhalte ich jedesmal einen Fehler wenn ich den User zu den Domain Admins (in der vom AD erstellten OU) "Users" oder "Builtin" hinzufügen möchte.
    Es ist immer der selbe Fehler, welcher sagt:

    "dsmod failed:cn=Domain Admins,ou=Users,dc=abc,dc=domäne,dc=net:Directory object not found."

    Also kann er ja das Objekt "Domain Admins" nicht finden... Was komisch ist, da ich den User von Hand hinzufügen kann.

    Hat jemand eine Idee oder einen Konstruktiven Vorschlag wie ich das automatisieren kann?

    Danke und schönen Abend

    Donnerstag, 6. Februar 2014 16:28

Alle Antworten