locked
WSUS-Updatesuche dauert ewig RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    auf einem neuen Client mit Windows 7 dauert die WSUS-Updatesuche ewig. Andere, vorhandene Clients haben dieses Problem nicht und finden die Updates nach max. 15 Minuten Suche. Mich würde es interessieren, wo hier der Unterschied liegt.

    Folgendes hatte ich versucht:

    • Windows Update zurückgesetzt (mit dem Diagnostics-Tool und manuell durch Löschen der Verzeichnisse und Neustart der Dienste) und danach den Rechner neu gestartet
    • regsvr32 %windir%\system32\wups2.dll ausgeführt
    • den Wert "SusClientId" in der Registry gelöscht
    • sfc /scannow ausgeführt
    • wuauclt /detectnow /resetauthorization ausgeführt

    Beim Ausführen des WSUS Client Diagnostics Tools kam folgendes:

    Checking Machine State
    Checking for admin rights to run tool . . . . . . . . . PASS
    Automatic Updates Service is running. . . . . . . . . . PASS
    Background Intelligent Transfer Service is not running. PASS
    GetFileVersion(szEngineDir,&susVersion) failed with hr=0x80070002
    The system cannot find the file specified.

    Wo kann ich noch nach dem Fehler suchen?


    • Bearbeitet -honeybee- Donnerstag, 11. Februar 2016 08:35
    Donnerstag, 11. Februar 2016 08:35

Antworten

  • Habe ich schon gemacht, ist der gleiche Fehler. Die Firewall war aus. Nur WSUS-Server und Client sind jeweils in unterschiedlichen Netzwerken, aber sie sind per Routing ansprechbar.

    Ich habe mehrmals das Update-Verzeichnis gelöscht und den Wert "SusClientId" in der Registry gelöscht. Nach ca. 2 Stunden wurden doch Updates angezeigt.

    Ich frag mich, wie oft ich das Update-Verzeichnis und den Registrywert löschen muss, damit überhaupt Updates gefunden werden konnten...

    Ich habe auch mehrmals das Diagnostics-Tool ausgeführt.

    edit: Über welchen Port werden die Updates per WSUS abgerufen?
    • Bearbeitet -honeybee- Donnerstag, 11. Februar 2016 21:29
    • Als Antwort markiert -honeybee- Freitag, 12. Februar 2016 21:35
    Donnerstag, 11. Februar 2016 21:28
  • Am 11.02.2016 schrieb -tux-:

    Habe ich schon gemacht, ist der gleiche Fehler. Die Firewall war aus. Nur WSUS-Server und Client sind jeweils in unterschiedlichen Netzwerken, aber sie sind per Routing ansprechbar.

    Ich habe mehrmals das Update-Verzeichnis gelöscht und den Wert "SusClientId" in der Registry gelöscht. Nach ca. 2 Stunden wurden doch Updates angezeigt.

    Zwei Stunden ist doch schnell. ;)

    Ist das ein neu installierter W7? Wenn ja, dann solltest Du den
    aktuellsten Windows Update Agent installieren, evtl. geht es dann
    schneller.

    Ich habe auch mehrmals das Diagnostics-Tool ausgeführt.
    edit: Über welchen Port werden die Updates per WSUS abgerufen?

    Die Ports mußt Du wissen. http = Port 80. Evtl. läuft dein WSUS ja
    auch auf Port 8530 oder 8531 oder 443. Wir können das nicht wissen,
    nur Du oder dein Admin können das wissen. ;)

    Lass dieses Sript wöchentliche auf dem WSUS laufen:
    https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert -honeybee- Freitag, 12. Februar 2016 21:35
    Freitag, 12. Februar 2016 19:35

Alle Antworten

  • Hi Tux,

    hast du einen WSUS Server oder zieht sich der client die Update aus dem Internet?

    VG

    Marius

    Donnerstag, 11. Februar 2016 09:12
  • Ich habe einen WSUS-Server.
    Donnerstag, 11. Februar 2016 10:16
  • hast du schon geprüft ob der Client auch die GPO bekommt, mit welcher du definierst auf welchen WSUS der client zugreifen soll?

    Taucht der Client im WSUS auf?

    VG

    Marius

    Donnerstag, 11. Februar 2016 12:16
  • Ja, die GPO greift und der Client ist im WSUS zu sehen.
    Donnerstag, 11. Februar 2016 12:22
  • Spontan würde ich sagen, die schnellere Variante als den Fehler zu suchen, ist den Client neu zu installieren

    WSUS Server und Client im gleichen Netzwerk? Nicht das die Firewall bockt?

    Donnerstag, 11. Februar 2016 14:56
  • Habe ich schon gemacht, ist der gleiche Fehler. Die Firewall war aus. Nur WSUS-Server und Client sind jeweils in unterschiedlichen Netzwerken, aber sie sind per Routing ansprechbar.

    Ich habe mehrmals das Update-Verzeichnis gelöscht und den Wert "SusClientId" in der Registry gelöscht. Nach ca. 2 Stunden wurden doch Updates angezeigt.

    Ich frag mich, wie oft ich das Update-Verzeichnis und den Registrywert löschen muss, damit überhaupt Updates gefunden werden konnten...

    Ich habe auch mehrmals das Diagnostics-Tool ausgeführt.

    edit: Über welchen Port werden die Updates per WSUS abgerufen?
    • Bearbeitet -honeybee- Donnerstag, 11. Februar 2016 21:29
    • Als Antwort markiert -honeybee- Freitag, 12. Februar 2016 21:35
    Donnerstag, 11. Februar 2016 21:28
  • Am 11.02.2016 schrieb -tux-:

    Habe ich schon gemacht, ist der gleiche Fehler. Die Firewall war aus. Nur WSUS-Server und Client sind jeweils in unterschiedlichen Netzwerken, aber sie sind per Routing ansprechbar.

    Ich habe mehrmals das Update-Verzeichnis gelöscht und den Wert "SusClientId" in der Registry gelöscht. Nach ca. 2 Stunden wurden doch Updates angezeigt.

    Zwei Stunden ist doch schnell. ;)

    Ist das ein neu installierter W7? Wenn ja, dann solltest Du den
    aktuellsten Windows Update Agent installieren, evtl. geht es dann
    schneller.

    Ich habe auch mehrmals das Diagnostics-Tool ausgeführt.
    edit: Über welchen Port werden die Updates per WSUS abgerufen?

    Die Ports mußt Du wissen. http = Port 80. Evtl. läuft dein WSUS ja
    auch auf Port 8530 oder 8531 oder 443. Wir können das nicht wissen,
    nur Du oder dein Admin können das wissen. ;)

    Lass dieses Sript wöchentliche auf dem WSUS laufen:
    https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61

    Servus
    Winfried


    WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
    HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert -honeybee- Freitag, 12. Februar 2016 21:35
    Freitag, 12. Februar 2016 19:35
  • Zwei Stunden ist doch schnell. ;)

    Ist das ein neu installierter W7? Wenn ja, dann solltest Du den
    aktuellsten Windows Update Agent installieren, evtl. geht es dann
    schneller.

    Bei vielen waren sie schon nach ca. 15 Minuten abrufbar... Und ja, es ist ein neu installierter W7.

    Die Ports mußt Du wissen. http = Port 80. Evtl. läuft dein WSUS ja

    auch auf Port 8530 oder 8531 oder 443. Wir können das nicht wissen,
    nur Du oder dein Admin können das wissen. ;)

    Danke! Ich wollte mich noch einmal vergewissern, nicht dass da ein mir unbekannter Port geblockt wurde.

    Freitag, 12. Februar 2016 21:35