Fragensteller
Outlook 2016 und Exchange 2010 Probleme beim starten

Frage
-
Hallo,
beim starten von Outlook kommt manchmal folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Anmelden. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung sowie den Server-und Postfachnamen. Der Micooft Exchange-Informationsdienst Ihres Profiles enthält nicht alle erforderlichen Informationen. Überprüfen Sie ihr Profil.". Wenn ich das Profil lösche und neueinrichte funktioniert es wieder jedoch kommt nach einiger Zeit die selbe Fehlermeldung erneut.
Es handelt sich um Outlook 2016 und einen Exchange 2010 Server mit SP3 und dem aktuellen Updaterollup 13.
Der Fehler tritt bei verschiedenen Personen auf.
Mit freundlichen Grüßen
Alex Griffin
Alle Antworten
-
Am 08.05.2016 schrieb Alex_Griffin:
beim starten von Outlook kommt manchmal folgende Fehlermeldung: "Fehler beim Anmelden. Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung sowie den Server-und Postfachnamen. Der Micooft Exchange-Informationsdienst Ihres Profiles enthält nicht alle erforderlichen Informationen. Überprüfen Sie ihr Profil.". Wenn ich das Profil lösche und neueinrichte funktioniert es wieder jedoch kommt nach einiger Zeit die selbe Fehlermeldung erneut.
Passiert das auch, wenn der Benutzer 2 Minuten vor der Anmeldung
wartet? Welcher AV-Scanner ist auf dem Client und welcher auf dem
Exchange installiert?Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
-
Am 08.05.2016 schrieb Alex_Griffin:
was ist mit 2 minuten vor der anmeldung genau gemeint? Den Computer hochfahren und dann nach 2 minuten Outlook starten?
Den Client starten und 2 Minuten warten, erst jetzt soll sich der
Benutzer anmelden.Auf den Clients läuft comodo bzw. avira und auf dem server microsoft security essentials.
Zwei AV-Scanner gleichzeitig haben noch nie gutes getan. Bitte auf
einen beschränken.Darf der oder die AV-Scanner auf dem Client auch die Netzlaufwerke
scannen? Wenn ja, bitte rausnehmen.Servus
Winfried
WSUS Package Publisher: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/
HowTos zum WSUS Package Publisher http://www.wsus.de/wpp
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
NNTP-Bridge für MS-Foren: http://communitybridge.codeplex.com/ -
und auf dem server microsoft security essentials.
Hi,
wirklich? Erstens ist das nicht supported (http://windows.microsoft.com/en-us/windows/security-essentials-product-information#tabs1=sysreq), zweitens kann ich mir bei dem Produkt nicht vorstellen, dass Ausnahmen nach https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb332342%28v=exchg.141%29.aspx gemacht wurden.
Kannst Du das Server-AV mal für ein paar Tage deaktivieren und schauen, ob's besser wird?
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com
-
OK, das hört sich also doch eher nach Autodiscover-Schweinereien an. Kannst Du bitte an einem der betroffenen Clients Outlook mit Debug-Protokollierung starten (beschrieben in https://support.microsoft.com/de-de/kb/2862843) und dann unter %TEMP&\olkdisc.log schauen, ob etwas auffällt? Hier posten wäre auch eine Möglichkeit, aber dann sitzt Du zu lange am Verfremden ;-)
Gruß
Evgenij Smirnov
msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
my personal blog (mostly German) -> http://it-pro-berlin.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.comIn theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.