Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit Gruppenrichtlinen

Frage
-
Hallo zusammen,
___________________________________________________
Ist-Situation:
Windows Small Business Server 2011 SP1
Windows 7 SP1 Clients (Verwaltungs PCs) + Windows XP SP3 Clients (PC in den Klassenräumen)
____________________________________________________
Folgendes Problem:
Wenn auf dem SBS Gruppenrichtlinien konfiguriert werden, die die Verwaltung, sprich Windows 7 PCs betreffen, werden diese (z.B. Drucker zuordnen, Netzlaufwerk verbinden ... ) zugeordnet.
Sobald man aber die komplett identischen Einstellungen bei Raum139 (siehe Bild) konfiguriert, geschieht nichts.
Bei der Überprüfung mit Gruppenrichtlinenergebniss-Assisten kommt "Zugriff nicht möglich", obwohl die Berechtigungen für die User in der OU "Raum139" vergeben wurde.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Viele Grüße,
Michael
- Bearbeitet BSMemmingen Donnerstag, 5. April 2012 06:45
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 11. April 2012 12:39 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. April 2012 09:19
Antworten
-
Jetzt funktioniert es, wir haben einfach beide GPOs gelöscht und noch einmal komplett neu angelegt. Irgendwie ist uns ein Fehler in der Konfiguration untergekommen, aber ich kann auch nicht genau sagen woran es lag. Naja jetzt geht’s. Danke für eure Antworten!
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. April 2012 09:19
Alle Antworten
-
> Bei der Überprüfung mit Gruppenrichtlinenergebniss-Assisten kommt> "Zugriff nicht möglich", obwohl die Berechtigungen für die User in der> OU "Raum139" vergeben wurde.Hm - laut Screenshot ist das ein RSOP im Computerteil - haben dennComputer auch Leserechte auf die GPOs, die direkt an der Domäne hängen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Michael,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Jetzt funktioniert es, wir haben einfach beide GPOs gelöscht und noch einmal komplett neu angelegt. Irgendwie ist uns ein Fehler in der Konfiguration untergekommen, aber ich kann auch nicht genau sagen woran es lag. Naja jetzt geht’s. Danke für eure Antworten!
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 26. April 2012 09:19