Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler bei der Installation der Komponente Desktopdarstellung beim SBS 2008

Frage
-
Für die Installation einer neuen Backup-Lösung benötige ich die Komponente "Desktopdarstellung". Ich habe versucht diese über den Server-Manager zu installieren. Zunächst läuft auch alles ohne Probleme Die Installation wird durchgeführt und anschließend wird ein Neustart gefordert. Hierbei wird Abschnitt 2 der Installation (anscheinend erfolgreich) abgeschlossen. Nach dem Neustart wird Abschnitt 3 durchgeführt beim erreichen der 100% tritt ein Fehler auf "Die Updates konnten nicht konfiguriert werden. Die Änderungen werden rückgängig gemacht". In der Ereignisanzeige ist nichts Aussagekräftiges zu finden:
ID: 6004 Quelle: Winlogon: Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <TrustedInstaller> ist bei einem kritischen Benachrichtigungsereignis fehlgeschlagen.
zudem eine ganze Reihe von diesen Meldungen:
ID: 4375 Quelle: Servicing: Windows-Wartung konnte das Paket [xy] () nicht in den Status Installiert(Installed) setzen.
Hat jemand das gleiche Problem oder kennt eine Lösung/Workarround? Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Antworten
-
Stimmt die Assistenten sind nicht flexibel! Aber kann kann sie auch mit einer Batch ansprechen :) Hinter der GUI versteckt sich WBAADMIN!
http://www.serverhowto.de/Teil-2-Sicherung-mit-der-Kommandozeile-wbadmin-exe.831.0.html
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742083%28v=ws.10%29.aspx
http://blog.sbsfaq.de/post/2011/08/21/Anpassen-des-Windows-Server-Backup-fur-RDX-Laufwerke.aspx
BG Patrick
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Samstag, 31. März 2012 06:49
Alle Antworten
-
Tritt der Fehler auch bei anderen Rollen oder Features auf?
Dann sollte dir das hier die Lösung bringen: http://www.windows-server-answers.com/microsoft/Windows-Server-SBS/35927211/sbs-2008-server-manager-errors-unable-to-add-rolesfeatures.aspx und http://support.microsoft.com/kb/947821
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
-
Danke für die schnelle Antwort. Der Fehler tritt leider nur bei der Desktopdarstellung auf. Die SMTP-Dienste beispielsweise konnten ohne Probleme installiert werden. Das "System Update Readiness Tool" habe ich laufen lassen. Hierbei werden keine Fehler gemeldet: =================================
Checking System Update Readiness.
Binary Version 6.0.6002.22574
Package Version 14.0
2012-03-21 18:06
Checking Windows Servicing Packages
Checking Package Manifests and Catalogs
Checking Package Watchlist
Checking Component Watchlist
Checking Packages
Checking Component Store
Summary:
Seconds executed: 1094
No errors detected- Bearbeitet SBS2008User Mittwoch, 21. März 2012 17:44 Darstellung
-
Welche Serverbackuplösung braucht den bitte die "Desktopdarstellung"?
Was sagt der Hersteller der Software zum Thema Installation auf SBS2008?
SBS Tipps unter: SBSfaq.de.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de -
Es handelt sich um AccuGuard von Tandberg Data. Das ist die Standard Backup-Lösung für die RDX Systeme die sich meiner Meinung nach optimal für kleinere Netzwerke eignen. Ich denke mal die Programmierer haben bestimmte Features des .NET Frameworks verwendet. Die Sotware wird vom Hersteller ausdrücklich für MS 2008 Serversysteme empfohlen. Sicherung von Exchange und MS-SQL Servern ist auch möglich.
Weitere Infos: http://www.tandbergdata.com/de/index.cfm/products/removable-disk/rdx-quikstor-with-accuguard/ -
Wieso benutzt Du nicht die integrierte Sicherungslösung und z.B. einfache USB HDDs?
Die bietet doch alels was man braucht, BareMetalRestore, Exchange Restore, File/Folder Restore,....
...und das alles kostenlos weil schon dabei!
SBS Tipps unter: SBSfaq.de.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de -
Stimmt die Assistenten sind nicht flexibel! Aber kann kann sie auch mit einer Batch ansprechen :) Hinter der GUI versteckt sich WBAADMIN!
http://www.serverhowto.de/Teil-2-Sicherung-mit-der-Kommandozeile-wbadmin-exe.831.0.html
http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742083%28v=ws.10%29.aspx
http://blog.sbsfaq.de/post/2011/08/21/Anpassen-des-Windows-Server-Backup-fur-RDX-Laufwerke.aspx
BG Patrick
- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Samstag, 31. März 2012 06:49
-
Es geht um eine zusätzliche Vollsicherung. Leider lässt sich sowas mit der Backuplösung des SBS (ab 2008) nur noch schwer realisieren da kaum noch Konfigurationsmöglichkeiten vorhanden sind. Das SBS Backup wird aber bereits verwendet.
Was genau meinst du damit?
Der SBS macht doch bereits Vollsicherungen auf mehrere Medien! Warum sollte man da zusätzliche machen?(neben den Hinweisen von Patrick)
SBS Tipps unter: SBSfaq.de.de
Oliver Sommer | MVP SBS | TrinityComputer.de | Fon +49 (5231) 458986-00
SBS geeignete SSL Zertifikate von VeriSign/Thawte mit 3 Jahren Laufzeit für 95 EUR!! www.SBSTools.de
Wake ON LAN (WOL) Erweiterung für SBS 2011, 2008 und 2003: www.SBSTools.de -
Hallo,
ist die Thematik geklärt? Wenn ja, könntest Du bitte auch die Antworten markieren, die Dir geholfen haben? So dass auch andere davon profitieren können.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Auf meine Frage gibt es bisher keine Antwort, daher wurde auch nichts als Antwort markiert. In vielen Microsoft Foren ist dies ein Problem. Ein Workarround ist keine Antwort! Meine Frage ist: Wie kann ich die Desktopdarstellungskomponenten installieren wenn sich mein Server wie beschrieben verhält. Darauf gibt es hier keine Antwort. Die Tipps sind sehr Hilfreich um besser mit den Bordmitteln zu arbeiten und ich bin sehr dankbar hierfür aber trotzdem habe ich keine Antwort auf die ursprüngliche Frage.
- Bearbeitet SBS2008User Samstag, 31. März 2012 07:54
-
Bedenke bitte folgendes was bei Raul in der Signatur steht!
Es kann immer passieren das es keine richtige Antwort gibt!
Wenn du das Problem behoben haben willst, musst du den MS Support Kontaktieren. Das kostet halt 399 Euro. Wenn es ein BUG ist, dann kostet es nichts!