Benutzer mit den meisten Antworten
Fehler beim Aktiveren von Windows 8.1 mit KMS

Frage
-
Hi,
ich habe ein Problem mit einem Windows 8.1 Rechner. Dieser wurde im Ausland für eine Nierderlassung gekauft und ist dann in die Domäne gekommen. Nun muss oder muss wieder Windows aktiviert werden. Dies schlägt allerdings fehl. Wir setzten einem KMS Server ein. Ggf. liegt auch da der Hund begraben?
Der Diagnosereport auf dem Rechner hat folgendes zu Tage gebracht
<DiagReport>
<LicensingData>
<ToolVersion>6.3.9600.16384</ToolVersion>
<LicensingStatus>SL_LICENSING_STATUS_NOTIFICATION</LicensingStatus>
<LicensingStatusReason>0xC004F00F</LicensingStatusReason>
<LocalGenuineState>SL_GEN_STATE_INVALID_LICENSE</LocalGenuineState>
<LocalGenuineResultP>0</LocalGenuineResultP>
<LastOnlineGenuineResult></LastOnlineGenuineResult>
<GraceTimeMinutes>0</GraceTimeMinutes>
<TotalGraceDays>0</TotalGraceDays>
<ValidityExpiration></ValidityExpiration>
<ActivePartialProductKey>9D6T9</ActivePartialProductKey>
<ActiveProductKeyPid2>00261-50000-00000-AA317</ActiveProductKeyPid2>
<OSVersion>6.3.9600.2.00010100.0.0.048</OSVersion>
<ProductName>Windows 8.1 Pro</ProductName>
<ProcessorArchitecture>x64</ProcessorArchitecture>
<EditionId>Professional</EditionId>
<BuildLab>9600.winblue_ltsb.160513-1153</BuildLab>
<TimeZone>FLE Standard Time(GMT+03:00)</TimeZone>
<ActiveSkuId>c06b6981-d7fd-4a35-b7b4-054742b7af67</ActiveSkuId>
<ActiveSkuDescription>Windows(R) Operating System, VOLUME_KMSCLIENT channel</ActiveSkuDescription>
<ProductUniquenessGroups>55c92734-d682-4d71-983e-d6ec3f16059f</ProductUniquenessGroups>
<ActiveProductKeyPKeyId>ace182fe-75fe-ee4b-31e7-9fb20a237002</ActiveProductKeyPKeyId>
<ActiveProductKeyPidEx>06401-02615-000-000000-03-1033-9600.0000-1132015</ActiveProductKeyPidEx>
<ActiveProductKeyChannel>Volume:GVLK</ActiveProductKeyChannel>
<ActiveVolumeCustomerPid>06401-00168-313-972510-03-1130-9600.0000-1782014</ActiveVolumeCustomerPid>
<OfflineInstallationId>370096315844209049963395550690636938353892802409151519317438326</OfflineInstallationId>
<DomainJoined>true</DomainJoined>
<ComputerSid>S-1-5-21-3981736670-2421043017-1679226465</ComputerSid>
<ProductLCID>1033</ProductLCID>
<UserLCID>1033</UserLCID>
<SystemLCID>1033</SystemLCID>
<CodeSigning>SIGNED_INFO_PRS_SIGNED</CodeSigning>
<ServiceAvailable>true</ServiceAvailable>
<OemMarkerVersion>0x00020001</OemMarkerVersion>
<OemId>HPQOEM</OemId>
<OemTableId>SLIC-BPC</OemTableId>
<Manufacturer>Hewlett-Packard</Manufacturer>
<Model>HP Compaq Pro 6300 MT</Model>
<InstallDate>20150423123600.000000+180</InstallDate>
</LicensingData>
<HealthCheck>
<Result>PASS</Result>
<TamperedItems></TamperedItems>
</HealthCheck>
<GenuineAuthz>
<ServerProps>0xc004f200</ServerProps>
</GenuineAuthz>
</DiagReport>Da bin ich allerdings bei der Interpretation überfragt. Ggf. könnt ihr mir da weiter helfen. Die Errormeldung bei der Aktiverung lautet überigend 0x8007000D Data is Invald
Gruß
Malte
Freitag, 26. August 2016 10:26
Antworten
-
So Problem gefunden. Der KMS Server war nicht richtig hinterlegt. Nachdem ich diesen via slmgr /skms fqdn:1688 eingetragen habe. Konnte ich dann via slmgr /ato die Lizenz aktivieren.
Danke für die Unterstützung
- Als Antwort markiert Malte_EP Dienstag, 30. August 2016 10:04
Dienstag, 30. August 2016 10:03
Alle Antworten
-
Hallo Malte,
Wir setzen einen KMS Server ein.
Das ist auf jeden Fall eine wichtige Information.
Um sicher zu gehen, dass es sich nicht um ein serverseitiges Problem handelt:- werden die übrigen Rechner ordnungsgemäß vom KMS aktiviert?
- wenn ja, sind unter den erfolgreich aktivierten Systemen auch Win8.1/Server2012R2
(ist der KMS Host Key für Server 2012R2 hinterlegt, oder aktiviert der KMS eventuell nur Systeme bis Win7)?
Zum Client:
<LicensingStatusReason>0xC004F00F</LicensingStatusReason>
sagt dir schlicht, dass die Aktivierung erneuert werden muss
(siehe Problembehandlung bei Volumenaktivierungs-Fehlercodes)[...] wurde im Ausland für eine Nierderlassung gekauft und ist dann in die Domäne gekommen.
<ActivePartialProductKey>9D6T9</ActivePartialProductKey>
spräche dafür - nur um sicherzu gehen:
wurde am Client ein generischer KMS-Clientsetupschlüssel hinterlegt?
Für Win 8.1 pro: GCRJD-8NW9H-F2CDX-CCM8D-9D6T9Wenn du am Client auf der Konsole mit Admin-Rechten
cscript slmgr.vbs /ato
absetzt, spuckt er dir nur "0x8007000D Data is Invald" aus?
Gruß TechnikSC885
- Bearbeitet TechnikSC885 Samstag, 27. August 2016 09:10 Typo
Samstag, 27. August 2016 09:05 -
Andere Rechner haben bisher kein Problem. Der Lizenzserver läuft auf einem 2012 R2 Rechner.
Folgendes kommt beim Befehl slmgr /dlv raus
Welcher Schlüssel hinterlegt ist, kann ich leider nicht sagen. Ich habe schon nach einem Lizenzaufkleber gefragt, allerdings wurde mir mitgeteilt, es sei keiner vorhanden. Bzgl des anderen Befehls muss ich mal noch schauen wie ich dazu komme
Dienstag, 30. August 2016 07:39 -
Hallo Malte,
zum Server:
euer KMS-Host sollte mit dem "VOLUME_KMS_WS12_R2" auf jeden Fall Win 8.1 Clients aktivieren können.
Solltet ihr Win10 per KMS aktivieren wollen, müsste der Schlüssel gegen den "VOLUME_KMS_2012-R2_WIN10" ausgetauscht werden.
zum Client:
Lizenzaufkleber wäre der ganz falsche Weg. In einer per KMS aktivierten Volumenlizenz-Umgebung brauchst du den allerhöchstens um nachzuweisen, dass du für das Gerät eine OEM Lizenz besitzt.
Wenn der Client nicht mittels einer Neuinstallation ein Image/Deployment eures Unternehmens bekommen hat, in dem kein bzw. der generische KMS-Clientsetupschlüssel hinterlegt ist,
sondern die Vorinstallation vom Hersteller beibehalten wurde - ist in dieser ein OEM Key hinterlegt, den du nicht am KMS aktivieren kannst. Wenn dem so wäre, könnte man den Schlüssel mit dem folgenden Befehl, wieder in einem elevated command prompt, gegen den generischen Schlüssel austauschen:slmgr.vbs /ipk GCRJD-8NW9H-F2CDX-CCM8D-9D6T9
Allderings vermute ich auf Grund des "ActivePartialProductKey 9D6T9" dass es nicht der Key ist, an dem die Aktivierung scheitert.
Interessant wäre daher eben welche Meldung du bekommst, wenn du den Client versuchst über das Lizenzverwaltungstool zu aktivieren.
Am Bessten mit
cscript slmgr.vbs /ato | clip
in die Zwischenablage kopieren und hier als Codeblock einfügen.
Gruß TechnikSC885
Dienstag, 30. August 2016 09:22 -
Der Befehl hat folgendes zu Tage gebracht
Microsoft (R) Windows Script Host Version 5.8 Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights reserved. Activating Windows(R), Professional edition (c06b6981-d7fd-4a35-b7b4-054742b7af67) ... Error: 0x8007000D The data is invalid. (SWbemObjectEx)
Als ich den genannten Key mal über die Windows Aktivierung eingegeben habe, kam das Windows nicht mit diesem Key aktiviert werden kann. Via slmgr.vbs /ipk war eine Installation möglich, aber weiterhin keine Aktivierung
Dienstag, 30. August 2016 09:37 -
So Problem gefunden. Der KMS Server war nicht richtig hinterlegt. Nachdem ich diesen via slmgr /skms fqdn:1688 eingetragen habe. Konnte ich dann via slmgr /ato die Lizenz aktivieren.
Danke für die Unterstützung
- Als Antwort markiert Malte_EP Dienstag, 30. August 2016 10:04
Dienstag, 30. August 2016 10:03 -
Ok, die Strecke vom Client zum KMS wäre das nächste auf der Checkliste gewesen ();-)
Leider sind die Fehlermeldungen in dem Zusammenhang häufig nicht wirklich zielführend...
Aber gut zu hören/lesen, dass du dein Problem lösen konntest. :)
Der KMS Server war nicht richtig hinterlegt. Nachdem ich diesen via slmgr /skms fqdn:1688 eingetragen habe.
Eventuell mal den _VLMCS Eintrag im DNS überprüfen: Konfigurieren von DNS für die KMS-Aktivierung
Gruß TechnikSC885Dienstag, 30. August 2016 10:19