Fragensteller
Neue Richtlinien für Microsoft Edge Chromium definieren.

Frage
-
Guten Tag,
so langsam möchten wir den MS Edge Chromium auch an die Nutzer (insbesondere die 2012 Terminalserer mit IE 11) ausrollen. Von daher testen wir gerade aus, welche Einstellungen wo zu machen sind.
Dabei verwirrt mich, dass wir die neuen ADMX-Dateien hinterlegt haben und jetzt in den Benutzer- und Computereinstellungen im GPEdit je zwei Mal Einstellungen für MS Edge haben. Einmal unter den Administrativen Vorlagen der Richtlinien und dort nochmals unter den Windows Komponenten:
Frage 01: Welche sind nun maßgeblich für die Wirkung bei den Nutzern und auf den Rechnern?
Ich habe alle Einstellungen unter den "Computern" vorgenommen, da wir das nutzerunabhängig händeln möchten. Gute Entscheidung?Frage 02: Wie schaffe ich es, eine bestimmte Webseite als Startseite für alle Nutzer festzulegen? Und wo mache ich das?
Frage 03: Wie schaffe ich es, mehr als einen Standardsuchanbieter zu hinterlegen? Wir würden gerne den Nutzern noch Ecosia zusätzlich anbieten.
Frage 04: Wie richte ich ein, dass bereits in der Adresszeile gleich nach Stichworten gesucht werden kann und ich nicht erst eine Suchmaschinenseite aufgerufen werden muss, um eine explizite Suche zu starten.
Frage 05: Wie bewerkstellige ich es, dass mit einem neuen Tab (+) eine leere Tabseite geöffnet wird (in der dann wiederum direkt mit der Suche begonnen werden kann)? Bei uns erscheint hier noch die Seite edge://newtab.
Frage 06: Wie kann ich standardmäßig die Favoritenleiste anzeigen lassen?Frage 07: Wie gibt man in dieser Favoritenleiste eine Anzahl von Favoriten vor, die jeder haben sollte, die direkt in der Leiste auftauchen und nicht als "Unterordner".
Frage 08: Gibt es vielleicht eine Seite, die vielleicht explizit diese Einstellungen erklärt, denn a) habe ich bei gruppenrichtlinien.de nur wenig gefunden und b) verwirrt die übersetzte Beschreibung der Einstellungen.
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab!
Volker
- Bearbeitet Volker_Racho Donnerstag, 19. November 2020 11:03 Ergänzungen
Alle Antworten
-
Hallo Volker,
Hilft dir diese Liste?:
https://docs.microsoft.com/de-de/deployedge/microsoft-edge-policies
Grüße,
-
Richtlinien für Browser (FF, Edge, Chrome, IE, etc) können sowohl auf Benutzer als auch Computer definiert werden. Aus Sicherheitssicht ist Computer empfohlen, damit die Regeln FÜR ALLE gelten an der Maschine und der Administrator keinen Exclude für sich bauen kann.
Ist die Konfiguration in beiden Einstellungen gewinnt in der Regel die Computer Settings.
Die meisten deiner Fragen lassen sich ganz einfach durch "Lesen" erledigen. Schau dir einfach die Richtlinien an und LESE. Die Erklärungstexte erklären den Rest. Das ist nur etwas fleiss.auf gruppenrichtlinien.de findest du so etwas nur, wenn ich es als Anleitung für einen Mehrwert halte. Favoriten zb:
https://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/edge-chromium-google-chrome-favoriten-verteilenStartseite halte ich persönlich für den größten Blödsinn. Die "Startseite" ist ein Lesezeichen oder Favorite, aber niemals die Startseite. Kein Anwender will bei jedem Browserstart sowas sehen, das nervt nur.
Eine leere Seite als Neuer Tab gibt es im Chrome/Edge nur als Extension,
Tschö
Mark
-
Hallo zusammen,
zunächst mal Danke für die Tipps!
Die Liste oben und die Erklärungstexte habe ich mir durchgelesen bzw. lese ich immer, aber so ganz schlau wird man daraus nicht und ist ja auch z.T. etwas widersprüchlich und verkompliziert. Da fliegen schonmal die Begrifflichkeiten durcheinander: Startseite, Homepage, Seite neuer Tab.Deine dogmatische Antwortart empfinde ich immer als etwas zu absolut, denn natürlich wollen unsere Nutzer genau eine bestimmte Seite des Intranets als Startseite sehen. Von da aus geht es weiter.
Man sollte nicht unbedingt davon ausgehen, dass immer alle Leute genau Deine Meinung teilen.
Das habe ich auch eingerichtet bekommen. Die leere, zweite Seite nur als Extension. Komisch, dass man sowas Einfaches nicht mehr einstellen kann. Leere HTML-Seite im Edge-Verzeichnis auf die standardmäßig verwiesen wird, wäre doch eine einfach Lösung.
Wie ich jetzt die Suche direkt in der Adresszeile wieder aktiviere, habe ich in den 100 GPOs nicht gefunden. Es kann irgendwie nur nach URL gesucht werden obwohl ich für die Search-Terms das folgende angegeben habe: {google:baseURL}complete/search?output=chrome&q={searchTerms} (ohne die Anführungsstriche (') vorne und hinten). Tut es aber trotzdem nicht.Bei der Verteilung der eigenen Favoritenliste in der Favoritenleiste möchte ich nicht mit Unterordnern arbeiten, sondern fünf Favoriten in der Favoritenzeile direkt unterbringen. Da wäre die Frage, was mit mit
[{"toplevel_name":
ist. Fällt der einfach weg in dem JSON?
Vielen Dank!
Volker