none
Server Manager Fehlermeldung RRS feed

  • Frage

  • Sehr geehrte Damen und Herren,

    aktuell ist es zu Problemen auf allen 2012 und 2012 R2 Servern gekommen. 

    Fehler beim schließen des Server Managers:

    Änderungen an den Benutzereinstellungen konnten nicht gespeichert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Benutzerrechte und genügend freien Speicherplatz verfügen, um Benutzereinstellungen zu speichern. Wenn Sie das schließen von Server-Manager erzwingen möchten, klicken Sie bitte auf ''OK''. Klicken Sie auf ''Abrechen'', wenn Sie Server-Manager nicht schließen möchten.

    Seit dem diese Fehlermeldung wirklich momentan auf jedem wie oben genannten Server kommt, funktionieren Edge, Chrome und Opera nicht korrekt. Diese Speichern keine Daten mehr merken sich Optionen wie Lesezeichenleiste einblenden nicht und behalten keine Lesezeichen mehr. Firefox beispielsweise hat ein Problem mit dem Downloaden. Egal was man runterlädt es schlägt alles Fehl. 

    Sämtliche Lösungsansätze aus Recherchen haben nicht zur Behebung der Probleme geführt.

    Ich bin so langsam ratlos. Ich hoffe ihr wisst woran es liegen kann.

    Mit freundlichen Grüßen

    Gordon

     

    Dienstag, 1. Dezember 2020 10:08

Alle Antworten

  • Moin,

    nur um Deine Erwartungshaltung etwas zurecht zu rücken: Dies ist keine Support-Hotline von Microsoft, sondern ein freies Selbsthilfe-Forum, wo Betroffene wie Du versuchen, sich gegenseitig zu helfen.

    Das, was Du schilderst, hört sich so an, als würden die Benutzer plötzlich(?) nicht mehr in ihre eigenen Benutzerprofile schreiben dürfen. Du solltest Dir also die Berechtigungen auf den Profilordnern anschauen. Und dich bei dieser Gelegenheit vielleicht noch fragen, was drei verschiedene Third Party-Browser auf Servern tun ;-) Vielleicht hat jemand eine "Härtung" durchgeführt und etwas übereifrig Schreibrechte auf C: eingeschränkt?

    Andere Erklärung wäre "Platte voll" - falls die Server virtualisiert sind, kann es sich ja auch um den Storage handeln, wo die dynamischen virtuellen Disks physisch liegen. Oder Antivirus, falls eins auf den Servern installiert ist.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de


    Dienstag, 1. Dezember 2020 11:13
  • Moin,

    das dies hier nicht die MS Hotline ist, weiß ich durchaus.

    Freigaben für die Benutzer sind alle korrekt auf dem Server. Dies habe ich gerade nochmal geprüft. Und auf dem Server sind verschiedene Browser weil nicht jeder auf dem Terminalserver mit Edge Arbeiten möchte.

    Das mit der Härtung kann auch auf keinen Fall sein. Es sei denn es ist automatisch geschehen. Da das Problem aber auf mehreren 2012 oder 2012 R2 Server ist gehe ich auch nicht von einer Härtung aus.

    Platte hat auf dem Server wo ich Gerade intensiv dran Arbeite auch noch knapp 300GB frei. Kaspersky haben wir bereits deaktiviert und auch deinstalliert. Aber nix hat den Problemen den Gau ausgemacht.

    Weitere Ideen ? Ich kann doch nicht der einzige mit diesem Problem sein.

    Mit freundlichen Grüßen 

    Gordon

    Donnerstag, 3. Dezember 2020 07:21
  • Gibt es noch irgendwelche Ansätze ?
    Montag, 7. Dezember 2020 14:39