Benutzer mit den meisten Antworten
Phänomen beim Festlegen des Standardprogramms für PDF

Frage
-
Hallo zusammen,
ich bin mit meinem Latein am Ende und brauche einen Geistesblitz. Kurze Geschichte dazu:
Da einige User gerne die OCR Erkennung des PDF24 nutzen wollten, habe ich auf unseren Terminal Servern (Server 2012 R2)
die Programme PDF24 und Adobe Reader upgedatet (PDF24 8.2.1 zu 9.0.0; Acrobat Reader von XI zu DC, aktuellster Release).
Seitdem haben die Server die Zuordnung zur Endung PDF vergessen und es lässt sich auch nicht mehr festlegen für Terminal Server User.
Logge ich mich lokal als Admin oder User auf einem Server ein, kann ich den Reader DC als Std festlegen, mich abmelden und das System merkt sich die Einstellungen.
Logge ich mich via RDP auf einem Terminal Server ein, oder lokal als eingetragener Benutzer, mit einem Domänen-User, ist PDF entweder nicht zugeordnet oder es ist bereits der Adobe Acrobat eingetragen.
Ändert man nun das Standardprogramm für Acrobat, wird dies nur für die Dauer der Sitzung übernommen.
Sobald man sich anmeldet, ist die Zuordnung verschwunden.
Ich habe sowohl versucht per GPO über eine XML Datei die Zuordnung zu erzwingen als auch über die "Öffnen Mit" Option.
Es wird einfach ignoriert.
Das Schärfste ist, ich habe für einen Server sowohl PDF Creater als auch Adobe Reader deinstalliert und dann den Text-Editor als Standard für PDFs hinterlegt. Selbes Ergebnis. Die Zuordnung wird zurückgesetzt.
Wenn ich eine TXT-Datei anders zuordne, z.B. Wordpad, werden die Einstellungen gespeichert.
Hat da jemand noch eine Idee zu? Habe das Gefühl, dass in der Registry irgendwelche Rechte die Endung PDF einfach überschreiben, aber ich habe keine Ahnung woher das kommen kann.
Habe sogar schon mit dem Prozess Monitor geschaut und festgestellt, dass die svchost.exe Einträge in die Registry schreibt und den UsersChoice Key (HKU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.pdf\UserChoice) immer neu schreibt. Das passiert aber auf allen Servern, die wir haben. Deswegen schließe ich einen Virus aus.
Da steht dann irgendwas von wegen AppX und viele Zahlen, die bei Google kein Ergebnis bringen.
Antworten
-
Also irgendwie läuft es jetzt nachdem ich von einem Windows 10 Client aus
HKLM\Software\Classes den .pdf-Eintrag ex- und auf den TS importiert habe..
Zusätzlich läuft noch eine GPO mit XML Zuordnung und eine GPO mit RegKey unter HKCU etc..
TS sind kacke...
@UPDATE
Ich musste zusätzlich noch den Key von allem befreien, was nicht da rein gehörte..
Alles OpenWihtList Einträge und vor allem die OpenWithProgID PDF24.Reader.
Denke das war der Übeltäter.
- Als Antwort markiert blind3d2019 Donnerstag, 31. Oktober 2019 10:52
- Bearbeitet blind3d2019 Donnerstag, 31. Oktober 2019 13:22
Alle Antworten
-
Hallo blind3d2019,
vielleicht hilft Dir der Tipp aus dem englischen Forum weiter:
File associations not roamed using Remote Desktop Server 2012 R2 Standard
"There is a file OEMDefaultAssociations.xml, that has priority in
setting file associations, when users log in with a roaming profile.He is in C:\Windows\System32\OEMDefaultAssociations.xml
Delete or rename it on each RDS host"
Gruß
Mihaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Also irgendwie läuft es jetzt nachdem ich von einem Windows 10 Client aus
HKLM\Software\Classes den .pdf-Eintrag ex- und auf den TS importiert habe..
Zusätzlich läuft noch eine GPO mit XML Zuordnung und eine GPO mit RegKey unter HKCU etc..
TS sind kacke...
@UPDATE
Ich musste zusätzlich noch den Key von allem befreien, was nicht da rein gehörte..
Alles OpenWihtList Einträge und vor allem die OpenWithProgID PDF24.Reader.
Denke das war der Übeltäter.
- Als Antwort markiert blind3d2019 Donnerstag, 31. Oktober 2019 10:52
- Bearbeitet blind3d2019 Donnerstag, 31. Oktober 2019 13:22