locked
Win7 RC x64 Energiesparmodus funzt nicht RRS feed

  • Frage

  • Ich habe 2 Rechner mit Win7 RC x64
    a. basierend auf Sockel 939 Ausus A8N Premium AMD 4400+ mit Ati 3xxx 2 GB Ram 1TB HD. Erst fuhr der Rechner trotzt entsprechender Einstellungen überhaupt nicht runter nach div.  Treiberupdates fährt er zwar runter in den Energiesparmodus beim hochfahren aber bleibt er beim Anmeldebildschirm hängen.

    b. Intel 775 Ga-P35DS4 mit E8400 4GB Ram 1TB HD NVidia 8800 GT . Hier fährt der REchner zwar runter aber nicht mehr hoch muß dann per Netzschalter wieder ausgeschaltet werden. Hat schon einmal das Bios zerschossen ( Bios Checksumm Error)

    Unter XP läuft bei beiden der Energiesparmodus ohne jegliches Problem.
    Montag, 15. Juni 2009 06:07

Antworten

  • Hallo Andrei
    Danke für deine Antwort.
    Habe schon div. Einstellungen im erweiterten Energiesparplan erfolglos ausprobiert.
    Bei dem AMD-Rechner habe ich den Eindruck der bekommt die Festplatte nicht aus dem Ruhezustand.
    Und bei dem Intelrechner oder auch bei beiden krankt es noch ein wenig an den passenden Chipsatztreibern.
    Mal schauen wann da was neues kommt.
    Mfg
    Ralf
    Mittwoch, 17. Juni 2009 18:47

Alle Antworten

  • Hallo pleuel

    Da wir bei Windows 7 erst in der RC Phase sind und nur wenige Hersteller schon Treiber auf den Markt gebracht haben, würde ich diese erst mal abwarten bevor ich die Energiesparmodus-Funktionen dieser Geräte benutze.

    Was du versuchen könntest ist die verschiedenen Einstellungen in der erweiteten Energiesparplaneinstellungen auszuprobieren:

    z.B. die Drahtlos-Adapter, PCI-Express und HDD Energiesparmodus Einstellungen könnten Probleme aufbringen.

    Es wäre auch sinvoll die "Zurzeit nicht verfügbare Einstellungen ändern" Einstellungen zu deaktivieren.

    Hoffe das hilft dir weiter.

    Gruß
    Andrei
    Mittwoch, 17. Juni 2009 09:02
  • Hallo Andrei
    Danke für deine Antwort.
    Habe schon div. Einstellungen im erweiterten Energiesparplan erfolglos ausprobiert.
    Bei dem AMD-Rechner habe ich den Eindruck der bekommt die Festplatte nicht aus dem Ruhezustand.
    Und bei dem Intelrechner oder auch bei beiden krankt es noch ein wenig an den passenden Chipsatztreibern.
    Mal schauen wann da was neues kommt.
    Mfg
    Ralf
    Mittwoch, 17. Juni 2009 18:47