none
Windows 2008 R2 EE Terminal Server RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

     

    ich habe hier zwei Fragen zu denen ich bei der Recherche noch keine Antwort finden konnte.

    Zum einen haben wir einen Terminal Server eingerichtet und die User CALS eingetragen. Der Server musste aber wieder abgestellt werden und die verwendeten CALS sollen nun auf den neu bereitgestellten Terminalserver eingetragen werden. Soweit die Recherche ergeben hat sind die CALS aber für 90 Tage auf der ursprünglichen Maschine geblockt.
    Welche Möglichkeit habe ich die CALS vor Ablauf dieser 90 Tage auf den neuen Terminalserver zu aktivieren?

    Als zweites haben wir das Problem IGEL-TC's mit dem TS 2008 R2 zu verbinden. Die TC's haben max den RDP-Client Version 5.2. Kann ich damit keine Verbindung zum 2008 R2 aufbauen? Kann ein RDP Client älterer Version nicht mehr mit einem aktuellen kommunizieren?

    Bei meiner Suche nach der Lösung habe ich keine Dokumentierte Aussage dazu gefunden. Update der TC's ist nicht mehr möglich das sie EOL sind.

    Bei der Einrichtung der RDP-Verbindung auf dem TS gibt es ja das Feld Verbindungstyp. Aber das Feld ist gegraut.  Auf welchem Weg kann man da andere Versionen auswählen? Ist das evtl. auch die Lösung zu den Thinclients?

     

    Vielen Dank im Voraus!

     

    MfG

     

    M.Volkmann

    Montag, 29. August 2011 08:24

Antworten

  • Hallo,

    also Du hattest auf dem Terminalserver auch den Lizenzserver laufen mit den aktivierten CALS und hast jetzt den Terminalserver neuinstalliert mit einem neuen Lizenzserver und musst nun die CALS wieder aktivieren?

    Soweit ich weiß kann man beim Win2008 R2 nur eine Verbindung mit RPD 6.1 installieren - was ich eben geschrieben habe bezieht sich auf einen 5.2 Client der versucht trotzdem eine Verbindung aufzubauen


    Chris
    Montag, 29. August 2011 09:40

Alle Antworten

  • Hallo,

    Zum deiner ersten Frage:
    Die Clients, die sich mit dem neuen Terminalserver verbinden werden - soweit vorhanden - mit den noch nicht verwendeten CALS angemeldet. Für die Clients, die keine CALS mehr bekommen, weil alle in Verwendung sind, werden temporäre Lizenzen verwendet. Diese werden dann nach spätestens 90 Tagen gegen die freigewordenen CALS getauscht.

    Genauso funktioniert es auch wenn sich die User ändern, die auf den TS zugreifen sollen. Beispiel: 10 CALS und 10 aktive Benutzer - Nun scheidet Benutzer01 aus dem Unternehmen aus und Benutzer11 fängt neu an. Die CAL für Benutzer01 ist aber weiterhin für 90 Tage geblockt und für Benutzer11 wäre keine verfügbar. Also bekommt Benutzer11 eine temp. CAL und sobald die von Benutzer01 frei geworden ist, kann diese für Benutzer11 verwendet werden.

    Frage 2:
    Generell ist das Verbinden mit RDP 5.2 an den 2008 R2 Terminalserver möglich - ABER: Es gibt Probleme mit dem Session Broker (sofern der in der Farm verwedent wird), und ich habe mittlerweile diverse Anzeigefehler mit der alten RDP Version gesehen.

    Gute Erfahrungen habe ich nur mit der 6er und 7er Version der RDP Clients gemacht.


    Chris
    Montag, 29. August 2011 08:58
  • Hallo Chris,

     

    vielen Dank für Deine Antwort.

    DAs Problem hierbei ist, dass der ehemalige TS nicht mehr im Netz ist und somit keine Lizenzen (frei oder schon verwendet) verteilen kann. Ich bin gezwungen die Lizenzen auf den neuen zu aktivieren und daran werde ich noch gehindert.

    Bzgl. der zweiten Frage. Wie kann ich die RDP-Verbindung konfigurieren dass die Version 5.2 verwendet wird? Wie schon geschrieben ist das Auswahlmenü gegraut, aber es muss ja möglich sein etwas anderes auszuwählen....

     

    Grüße

     

    M.Volkmann

    Montag, 29. August 2011 09:10
  • Hallo,

    also Du hattest auf dem Terminalserver auch den Lizenzserver laufen mit den aktivierten CALS und hast jetzt den Terminalserver neuinstalliert mit einem neuen Lizenzserver und musst nun die CALS wieder aktivieren?

    Soweit ich weiß kann man beim Win2008 R2 nur eine Verbindung mit RPD 6.1 installieren - was ich eben geschrieben habe bezieht sich auf einen 5.2 Client der versucht trotzdem eine Verbindung aufzubauen


    Chris
    Montag, 29. August 2011 09:40
  • Hallo,

    also Du hattest auf dem Terminalserver auch den Lizenzserver laufen mit den aktivierten CALS und hast jetzt den Terminalserver neuinstalliert mit einem neuen Lizenzserver und musst nun die CALS wieder aktivieren?

    Soweit ich weiß kann man beim Win2008 R2 nur eine Verbindung mit RPD 6.1 installieren - was ich eben geschrieben habe bezieht sich auf einen 5.2 Client der versucht trotzdem eine Verbindung aufzubauen


    Chris


    Richtig, dass ist das Problem.

     

    Montag, 29. August 2011 09:48