Benutzer mit den meisten Antworten
Windows Server 2008 R2 und Log-Meldungen "Out of memory"

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe aus aktuellem Anlass einmal eine Frage im Bezug auf Windows Server und Log-Meldungen a la "Out of memory".
Eingesetzte Software:
- Windows Server 2008 R2 SP1 (64 Bit; 16 GB RAM)
- IRIS Xtract mit Microsoft .NET Framework 3.5
Die Software wird dafür verwendet, PDF-Dateien in TIFFs umzuwandeln und bricht immer wieder mit "Out of memory"-Meldungen ab. Das ganze scheint mir so in die Richtung OutOfMemoryException (https://support.microsoft.com/de-de/kb/2650146) zu gehen, was auch der Software-Hersteller nicht ausschließen will.
Den entsprechenden Hotfix könnte ich demnach kostenpflichtig direkt über Microsoft beziehen. Vorab aber hier einmal kurz die Frage ob ein solches Problem vielleicht jemandem bekannt ist und es vielleicht auch einen entsprechenden Workaround oder noch Tipps gibt?
- Torsten
- Windows Server 2008 R2 SP1 (64 Bit; 16 GB RAM)
Antworten
-
Hallo Michaela,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe es gestern aber durch einen Tipp aus dem Geschäftskundenbereich bereits ohne Eröffnung eines Supportfalls telefonisch hinbekommen. Den Patch habe ich erhalten und installiert und seitdem sind diese Probleme hier bisher auch nicht mehr aufgetreten, weder im Test- noch im Produktivbetrieb.
Der Hinweis, es hier einmal entsprechend mit einem Eintrag zu versuchen stammt im übrigen von @microsofthilft auf Twitter :)
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 25. April 2016 08:50
Alle Antworten
-
Hallo Torsten,
Sie oder den Hersteller der Software können einen Support-Fall bei dem Microsoft Support eröffnen, um das Update zu erhalten.
https://support.microsoft.com/de-de/kb/2650146
"Hinweis In bestimmten Fällen können Gebühren, die normalerweise für Support-Anrufe anfallen abgebrochen werden, wenn ein Microsoft-Supportmitarbeiter feststellt, dass ein bestimmtes Update Ihr Problem behebt. Die normalen Supportkosten gilt für zusätzliche Supportfragen und Probleme, die für das betreffende Update nicht qualifizieren."
Gruß
Michaela
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hallo Michaela,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe es gestern aber durch einen Tipp aus dem Geschäftskundenbereich bereits ohne Eröffnung eines Supportfalls telefonisch hinbekommen. Den Patch habe ich erhalten und installiert und seitdem sind diese Probleme hier bisher auch nicht mehr aufgetreten, weder im Test- noch im Produktivbetrieb.
Der Hinweis, es hier einmal entsprechend mit einem Eintrag zu versuchen stammt im übrigen von @microsofthilft auf Twitter :)
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 25. April 2016 08:50