none
Recovery WHS 2011 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    seit 3 Jahren betreibe ich einen Windows Home Server auf der Hardware Acer easyStore H340 (4 TB). Vor einem Jahr habe ich das System auf WHS 2011 umgestellt

    Durch einen kapitalen Bedienungsfehler habe ich das bisher einwandfreie System außer Gefecht gesetzt. Nach dem Start erscheint die Meldung "bootmgr fehlt". Weder über die System-HD oder über einen bootfähigen USB-Stick, bzw. DVD-Laufwerk, kann das System gestartet werden. Auch das BIOS bleibt unerreichbar.

    Für das alte System war eine Recovery-CD beigelegt, die jedoch beim WHS 2011 das Problem nicht beheben konnte.

    Gibt es Recovery-CD für WHS 2011?

    Welche anderen Schritte oder Maßnahmen müssen erfolgen, um das Sytem wieder in Funktion zubringen?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Posaunix
    Main PC:Windows7,HP,64-bit
    HobbyPC:Windows7,HP,64-bit
    Netbook:Windows7,HP,32-bit
    WHS 2011


    Main PC: 2 Quad CPU Q9550 2,83 GHz, 8 GB RAM, 2 x Samsung 1 TB, Windows 7, 64-bit Hobby PC: 4 GB RAM, 1 Samsung 500 GB, Windows 7, 64-bit Netbook: Lenovo S12, Windows 7, 32-bit WHS 2011: Acer Aspire H 340, 4 x 1 TB

    Montag, 1. Oktober 2012 13:22

Alle Antworten

  • Moin Posaunix,

    die WHS 2011 Installations DVD kannst Du auch zum recovern verwenden. Klemm ein externes DVD Laufwerk an den Acer, schieb die Installations DVD rein und boote von der. Dann sollte der WHS die HDD mit der Datensicherung (vor dem Booten einschalten) finden, die Du hoffentlich regelmäßig machst. Dort wählst Du dann die letzte Sicherung aus und stellst die kiste wieder her. Das Ganze funktioniert meines bescheidenen Wissens nach aber nur, wenn Du an den Acer einen Monitor samt Tastatur anklemmen kannst.

    Gruß

    Uwe

    Montag, 1. Oktober 2012 19:52
  • Hallo Uwe,

    vielen Dank für deine Hinweise! Leider haben diese Schritte nicht zum Erfolg geführt.

    Über das Home Server Forum habe ich den Hinweis erhalten, dass, nach der Installation einer VGA-Karte, das BIOS erst nach dem Setzen eines Jumpers erreicht werden kann. Ich werde über das Ergebnis berichten. 

    Gruß

    Axel


    Main PC: 2 Quad CPU Q9550 2,83 GHz, 8 GB RAM, 2 x Samsung 1 TB, Windows 7, 64-bit Hobby PC: 4 GB RAM, 1 Samsung 500 GB, Windows 7, 64-bit Netbook: Lenovo S12, Windows 7, 32-bit WHS 2011: Acer Aspire H 340, 4 x 1 TB

    Dienstag, 2. Oktober 2012 09:33
  • Hallo Uwe

    den Jumper 3 habe ich gesetzt. Dadurch konnte der WHS 2011 wieder starten. Auch das BIOS war wieder zugänglich.

    Zum Neuaufbau habe die WHS 2011 CD oder einen bootfähigen USB-Stick gleichen Inhalts eingesetzt. Dazu die die bisherige System HDD und alternativ eine freie HDD.

    Das eigentliche Ziel wieder einen funktionsfähigen WHS 2011 erhalten, habe ich leider nicht erreicht.

    Beim Neuaufbau mit Hilfe des USB-Sticks kam die Fehlermeldung "\windows\syste4m32\boot\winload.exe, Status 0xc0000001".
    Beim Neuaufbau mit Hilfe eines USB-DVD-Laufwerks kam die Fehlermeldung "An unexpected I/O has occurred".

    Vielleicht ist der Hinweis noch hilfreich, dass der jeweilige Bootvorgang nur dann zustande kam, wenn im BIOS der jeweilige Datenträger (USB-Stick oder USB-CD-ROM) an erster Stelle eingetragen war. Sobald die freie HDD oder die bisherige System-HDD an erster Stelle stand, kam die Fehlermeldung „bootmgr fehlt“.


    Main PC: 2 Quad CPU Q9550 2,83 GHz, 8 GB RAM, 2 x Samsung 1 TB, Windows 7, 64-bit Hobby PC: 4 GB RAM, 1 Samsung 500 GB, Windows 7, 64-bit Netbook: Lenovo S12, Windows 7, 32-bit WHS 2011: Acer Aspire H 340, 4 x 1 TB

    Mittwoch, 3. Oktober 2012 11:45
  • Moin,
    könnte es sein, dass dein Installationsdatenträger defekt ist? Lässt er sich in Deinem normalen PC anstarten?

    Wie hast Du den USB-Stick erzeugt?

    Falls Du eine Windows 7 DVD hast, funktioniert ein Start des Servers mit selbiger?

    Viele Grüße
    Olaf

    Montag, 8. Oktober 2012 14:21
  • Hallo Olaf,

    vielen Dank für Deine Mitwirkung!

    Mit Hilfe der Windows 7 CD bin auf dem WHS 2011 in den DOS-Prompt gelangt. Dann habe ich mit DOS-Befehlen die Setup.exe von der WHS 2011 CD aufgerufen.
    Mit der System-HDD bin ich bis in die zweite Phase der WHS 2011 Installation gekommen. Nach 3 Stunden habe ich die Installation abgebrochen, da keine Weiterentwicklung erkennbar war.
    Mit einer freien HDD bin ich auch bis in die zweite Phase der WHS 2011 Installation gekommen. Nach 1 Stunde kam eine Fehlermeldung, incl. Protokoll (siehe Anlage) und die Installation wurde abgebrochen.

    Den USB-Stick habe ich bootfähig eingerichtet und den Inhalt der WHS 2011 CD aufkopiert. Mit diesem Stick ist mir auch der Umstieg vom WHS 1 auf den WHS 2011 gelungen. Die durch die Installation generierte weitere Zeile in der config-Datei habe ich vor der erneutenr Nutzung gelöscht.

    Viele Grüße

    Axel


    Main PC: 2 Quad CPU Q9550 2,83 GHz, 8 GB RAM, 2 x Samsung 1 TB, Windows 7, 64-bit Hobby PC: 4 GB RAM, 1 Samsung 500 GB, Windows 7, 64-bit Netbook: Lenovo S12, Windows 7, 32-bit WHS 2011: Acer Aspire H 340, 4 x 1 TB

    [08.10.2012 16:49:54  3dc] INFO: Beginning execution from folder: D:\Sources
    [08.10.2012 16:49:54  3dc] Failed to wait for PnP devices some drives and devices may not be visibile
    [08.10.2012 16:49:54  3e0] ERROR: Failed to register Shift-F10 hotkey with error code 1409
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] ERROR: Hotkey registration timed out with error code 0
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] WARNING: No Configuration file found
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] INFO: Setup Running in UI mode
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] starting the ui mode
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] Initializing common controls
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] Done initializing common controls
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] Displaying the wizard
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] Loading the logo for home server
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] Setting the logo for home server
    [08.10.2012 16:50:00  3dc] Populating the disk listview
    [08.10.2012 16:50:00  3e8] INFO: Ennumerating valid values for configuration setting InstallDisk for UI
    [08.10.2012 16:50:30  3e8] Disk ab9b1d2b-9b64-407a-9147-1b85d10e4ba9
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Name: \\?\CdRom0
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Friendly Name:
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Device path: \\?\usbstor#cdrom&ven_tsstcorp&prod_cddvdw_se-s084c&rev_ts01#sataslim00001008d62&0#{53f56308-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Adaptor: USB Mass Storage Device
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Status: ONLINE
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Health: HEALTHY
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Device type: DVDROM
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Media type: 0x00000033
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Size: 4363184128
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Bytes per sector: 2048
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Sectors per track: 32
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Tracks per cylinder: 64
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Flags: 0x00000000
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Bus type: VDSBusTypeUsb
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Partition style: MBR
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Signature: 0x00000001
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Extent 0 type 0x00000002 size 4363184128 offset 0
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Pack (null) status 0x00000001 flags 0x00000000
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]         [Online]
    [08.10.2012 16:50:30  3e8] Disk 695937fd-16d0-4c29-9a1e-525196f0ecc7
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Name: \\?\PhysicalDrive1
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Friendly Name:
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Device path: \\?\usbstor#disk&ven_smi&prod_usb_disk&rev_1100#aa04012700012698&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Adaptor: USB DISK
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Status: ONLINE
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Health: HEALTHY
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Device type: DISK
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Media type: 0x0000000c
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Size: 256901120
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Bytes per sector: 512
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Sectors per track: 35
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Tracks per cylinder: 228
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Flags: 0x00001000
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Bus type: VDSBusTypeUsb
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Partition style: MBR
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Signature: 0x511fb8f5
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Extent 0 type 0x00007fff size 17920 offset 0
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Extent 1 type 0x00000001 size 14336 offset 17920
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Extent 2 type 0x00000002 size 254066176 offset 32256
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Extent 3 type 0x00000001 size 1754112 offset 254098432
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Pack (null) status 0x00000001 flags 0x00000000
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]         [Online]
    [08.10.2012 16:50:30  3e8] Disk a4489ea9-7623-4151-8f77-0151d6d55df7
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Name: \\?\PhysicalDrive0
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Friendly Name:
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Address: Port5Path3Target0Lun0
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Device path: \\?\ide#diskwdc_wd10ears-00mvwb0____________________51.0ab51#5&2e582461&0&3.0.0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Adaptor: ATA Channel 3
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Status: ONLINE
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Health: HEALTHY
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Device type: DISK
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Media type: 0x0000000c
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Size: 1000204886016
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Bytes per sector: 512
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Sectors per track: 63
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Tracks per cylinder: 255
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Flags: 0x00005000
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Bus type: VDSBusTypeSata
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Partition style: UNKNOWN
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]     Extent 0 type 0x00007fff size 1000204886016 offset 0
    [08.10.2012 16:50:30  3e8]         [Unallocated]
    [08.10.2012 16:50:30  3e8] INFO: BIOS requested boot disk is \Device\Harddisk0\Partition0
    [08.10.2012 16:50:30  3e8] INFO: Adding the specified system disk \\?\PhysicalDrive0 to the top of the drive list
    [08.10.2012 16:50:30  3dc] Boot disk found. Loading default string
    [08.10.2012 16:50:30  3dc] Getting static control to display the string.
    [08.10.2012 16:50:30  3dc] Displaying the boot disk status message
    [08.10.2012 16:50:35  3dc] INFO: Setting chosen value for configuration setting InstallDisk from UI
    [08.10.2012 16:50:35  3dc] Launching Windows Setup
    [08.10.2012 16:50:35  3dc] INFO: Setup Collecting User Data -------------------------------------------
    [08.10.2012 16:50:35  3dc] INFO: Getting configuration for DefaultLanguage
    [08.10.2012 16:50:35  3dc] INFO: No value supplied, using default value AUTO
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for DefaultKeyboard
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for DefaultLocale
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for DefaultTimeZone
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for DefaultServerName
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: No value supplied, using default value Server
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] WARNING: Unable to verify computer name availability due to network error 2136
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for Drivers
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for InstallDisk
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Using UI specified value
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for SystemPartitionType
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: MBR firmware detected
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: GetFirmwareEnvironmentVariableW indicated required partition type 1 (Status: 1)
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] WARNING: Changing partition type of system drive to 1 due to firmware requirements
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for SystemPartitionActive
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for SystemPartitionFormat
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for MSRPartitionType
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for WindowsPartitionID
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: No value supplied, using default value AUTO
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for WindowsPartitionSize
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: No value supplied, using default value 61440
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Calculated pre system partition remaining space as: 1000098979840
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for WindowsPartitionExtend
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for FinalPartitionID
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Calculated post system partition remaining space as: 935674470400
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Calculated number of requred filler partitons as: 0
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: 0 fillers were created (MBR) adjusting final partition ID accordingly
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Setting final partition ID: 3
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for FillerCreationInfo
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: No filler partitions requested skipping assembly
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Creating filler partitions using XML: (null)
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for FillerModificationInfo
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: No filler partitions requested skipping assembly
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Modifying filler partitions using XML: (null)
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for InstallLanguage
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Populating internal setting from existing data
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for PID
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Getting configuration for PostInstallScript
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Skipping optional configuration, no value specified
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Setup Checking System Requirements ---------------------------------
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Checking CheckReqs key in the ini file
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: No value supplied, using default value 1
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: System meets minimum HDD requirements
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: System meets minimum RAM requirements
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: System meets minimum processor speed requirements
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: System meets minimum processor core requirements
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: System meets architecture requirements
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Setup Configuring System Drive ---------------------------------------
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: Checking ConfigDisk key in the ini file
    [08.10.2012 16:50:36  3dc] INFO: No value supplied, using default value 1
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] Successfully cleaned disk \\?\PhysicalDrive0
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] INFO: Setup Launching Windows Installation ---------------------------------
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] INFO: Creating the unattend file from the template
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] INFO: Checking RunSetup key in the ini file
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] INFO: No value supplied, using default value 1
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] INFO: Checking SetupCmdLn key in the ini file
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] INFO: No value supplied, using default value
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] ERROR: Failed to open Shift-F10 handler thread with error code 87
    [08.10.2012 16:50:37  3dc] INFO: Launching Win7 Setup from: D:\Sources\setup.exe with cmd line: setup.exe /uilanguage:de-de /unattend:X:\unattend.xml)
    • Bearbeitet posaunix Dienstag, 9. Oktober 2012 10:49 Datei vergesseen
    Dienstag, 9. Oktober 2012 10:42
  • Hallo Olaf,

    vielen Dank für Deine Mitwirkung!

    Mit Hilfe der Windows 7 CD bin auf dem WHS 2011 in den DOS-Prompt gelangt. Dann habe ich mit DOS-Befehlen die Setup.exe von der WHS 2011 CD aufgerufen.
    Mit der System-HDD bin ich bis in die zweite Phase der WHS 2011 Installation gekommen. Nach 3 Stunden habe ich die Installation abgebrochen, da keine Weiterentwicklung erkennbar war.
    Mit einer freien HDD bin ich auch bis in die zweite Phase der WHS 2011 Installation gekommen. Nach 1 Stunde kam eine Fehlermeldung, incl. Protokoll (siehe Anlage) und die Installation wurde abgebrochen.

    Den USB-Stick habe ich bootfähig eingerichtet und den Inhalt der WHS 2011 CD aufkopiert. Mit diesem Stick ist mir auch der Umstieg vom WHS 1 auf den WHS 2011 gelungen. Die durch die Installation generierte weitere Zeile in der config-Datei habe ich vor der erneutenr Nutzung gelöscht.


    Hast du Neuinstallation oder Reparatur gewählt?

    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008

    Dienstag, 9. Oktober 2012 11:50
  • Hallo Guido

    die Reparaturfunktion wurde nicht akzeptiert. Daher hab eich die Neuinstallation gewählt!

    Viele Grüße

    Axel


    Main PC: 2 Quad CPU Q9550 2,83 GHz, 8 GB RAM, 2 x Samsung 1 TB, Windows 7, 64-bit Hobby PC: 4 GB RAM, 1 Samsung 500 GB, Windows 7, 64-bit Netbook: Lenovo S12, Windows 7, 32-bit WHS 2011: Acer Aspire H 340, 4 x 1 TB

    Dienstag, 9. Oktober 2012 12:08
  • Wieviele Platten sind denn derzeit drin?

    Hast Du mal probiert, alle Laufwerke physisch zu entfernen außer den für die Installation unbedingt erforderlichen (Systemplatte und Installationsdatenträger)?

    Ggf auch mal einen Bios-Reset auf Standardwerte probieren.

    Stutzig machen mich deine ersten Meldungen im Log:

    [08.10.2012 16:49:54  3dc] Failed to wait for PnP devices some drives and devices may not be visibile
    [08.10.2012 16:49:54  3e0] ERROR: Failed to register Shift-F10 hotkey with error code 1409
    [08.10.2012 16:49:55  3dc] ERROR: Hotkey registration timed out with error code 0

    weil das bedeutet, dass Hardwarekomponenten sich nicht im Betriebssystem anmelden (ich gehe auch davon aus, dass Du eine Tastatur angeschlossen hast, was die Umschalt-F10-Meldung etwas seltsam macht), allerdings kann ich nicht erkennen, welche das genau sind (ich hab auch nichts von Acer daheim rumstehen, um einen Gegentest zu wagen).

    Viele Grüße
    Olaf

    Dienstag, 9. Oktober 2012 14:16
  • Hallo Olaf

    Das BIOS-Reset auf die Standardwerte habe ich bereits ausprobiert.

    Bei meinen bisherigen Tests habe ich immer eine HD, entweder die bisherige Systemplatte oder eine völlig freie, verwendet.

    Der Acer H340 wurde mit einer VGA-Karte nachgerüstet. Bei den Tests ist eine Maus und Tastatur über USB angeschlossen. Meistens, aber nicht immer, wird nach Starten die "NUM"-Taste aktiviert, die dann deaktiviere. Die Tastenkombination "ShifT-F10" wird von mir nicht durchgeführt.

    Vor dem Setzen des Jumpers 3 kam ich überhaupt nicht in das BIOS. Wenn ich nach dem Erreichen des BIOS den Jumper entferne, wird die Sitzung mit der Fehlermeldung "bootmgr nicht vorhanden" abgebrochen.  

    Viele Grüße

    Axel


    Main PC: 2 Quad CPU Q9550 2,83 GHz, 8 GB RAM, 2 x Samsung 1 TB, Windows 7, 64-bit Hobby PC: 4 GB RAM, 1 Samsung 500 GB, Windows 7, 64-bit Netbook: Lenovo S12, Windows 7, 32-bit WHS 2011: Acer Aspire H 340, 4 x 1 TB

    Dienstag, 9. Oktober 2012 15:31
  • Moin Axel,
    wie ist denn die Startreihenfolge der Laufwerke im Bios eingestellt? Versuch mal sicherzustellen, dass externe Laufwerke (DVD, USB) Vorrang haben.

    In welchem Modus befindet sich der Plattencontroller - IDE oder SATA/AHCI? Ggf. mal auf das Gegenstück umstellen.

    Ansonsten sind solche Diagnosen ohne Büchse vor der Nase immer schwierig.

    Was passiert, wenn Du die Windows 7-Installation (64 Bit) durchziehst? Läuft die sauber durch oder bricht die auch irgendwo ab/ein?

    Viele Grüße
    Olaf


    Mittwoch, 10. Oktober 2012 11:40
  • Hallo Olaf

    die Startfolge war bisher das externe Laufwerk (USB-DVD oder USB-Stick) und dann die Systemplatte. Bei anderen Startfolge kam das System überhaupt nicht in Betrieb. Der Modus im Plattencontroller steht auf SATA, da andere Laufwerke nichtzur Verfügung stehen.

    Eine komplette Windows 7 (64 bit) Installation habe ich bisher nicht durchgeführt, da Prozessorleistung und Arbeitsspeicher nicht über die notwendigen Ressourcen verfügen.

    Über den Home Server Blog habe ich von den Befehlen "bootrec /FixMbr", "bootre /FixBoot" und "bootrec /RebuildBcd" Kenntnis erhalten. Mit Hilfe der WIndows 7 CD konnten ich durch den DOS-Prompt die Befehle ausführen lassen. Seitdem wird auch die Systemplatte an erster Stelle akzeptiert. Eine erfolgreiche Installation ist weiterhin nicht über über die USB-DVD noch über den USB-Stick möglich.

    Viele Grüße

    Axel


    Main PC: 2 Quad CPU Q9550 2,83 GHz, 8 GB RAM, 2 x Samsung 1 TB, Windows 7, 64-bit Hobby PC: 4 GB RAM, 1 Samsung 500 GB, Windows 7, 64-bit Netbook: Lenovo S12, Windows 7, 32-bit WHS 2011: Acer Aspire H 340, 4 x 1 TB

    Mittwoch, 10. Oktober 2012 12:38
  • Moin,

    hast du die WHS-Installations-DVD als ISO-Datei?

    Falls ja, versuch mal mit dem Windows 7 USB/DVD Download Tool einen neuen USB-Stick für die Installation zu erstellen.

    Die Mindestanforderungen an CPU und Speicher dürften ziemlich ähnlich sein, da Win7 und Win2K8R2 den selben Kern teilen.

    Viele Grüße
    Olaf

    Mittwoch, 10. Oktober 2012 15:02