none
Öffentlicher Ordner kann nicht gelöscht werden / Outlook 2007 mit Exchange 2013 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    nach der Umstellung von Exchange 2007 auf Exchange 2013 können wir mit Outlook 2007 keine öffentlichen Ordner die Unterordner enthalten mehr löschen. Outlook haben wir im Online und Cache Modus konfiguriert.

    Wenn wir versuchen einen öffentlichen Ordner mit Unterordnern zu löschen, erhalten wir immer die Fehlermeldung:

    Dieser Ordner kann nicht gelöscht werden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, und klicken Sie dann auf Eigenschaften, um die Berechtigungen für den Ordner zu überprüfen. Wenden Sie sich an den Besitzer des Ordners oder an den Administrator, um Ihre Berechtigungen zu ändern. Der Ordner kann nicht kopiert werden, da er möglicherweise private Elemente enthält.

    Wenn wir jedoch mit dem "untersen" Ordner anfangen, und Ordner für Ordner löschen, können wir irgendwann auch den obersten Ordner löschen (sobald keine Unterordner mehr vorhanden sind).

    Gruß

    Freitag, 8. August 2014 11:27

Alle Antworten

  • Hallo,

    In seltenen Fällen kann es passieren, dass Datendateien (.pst) in Outlook defekt sind oder bei zu vielen E-Mails nicht mehr funktionieren. In diesem Fall bietet Outlook 2010 wie seine Vorgänger das Tool zum Reparieren des Posteingangs von Microsoft Outlook, kurz scanpst.exe [1].

    Falls das Löschen immer noch nicht klappen sollte, probieren Sie doch bitte den Ordner im abgesicherten Modus zu löschen (Start | Ausführen | outlook.exe /safe).

    Sind Sie nach dem Technet-Artikel "Entfernen eines öffentlichen Ordners"[2] vorgegangen? 

    [1] http://office.microsoft.com/de-de/outlook-help/durchsuchen-und-reparieren-fehlerhafter-outlook-datendateie-HA010075831.aspx
    [2] http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa997202(v=exchg.150).aspx


    Viele Grüße,
    Haris Jaqubi     
    TechNet Deployment Hotline

    TechNet Deployment-Hotline

    Disclaimer:

    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
    Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330

    TechNet Deployment-Hotline
    Telefon: 0800-6937233*
    Email: deployment-hotline@escde.net

    * 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
    Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.

    Freitag, 8. August 2014 13:04
  • Moin,

    ich denke Public Folder werden, wenn sie keine Favoriten sind, nicht in die PST/OST geschrieben. Oftmals kann es auch sein, dass Berechtigungen in Unterebenen fehlen. Ich würde erstmal mit ExFolders die Berechtigungen glatt ziehen und bis ganz unten durchreplizieren und es dann am nächsten Tag erneut versuchen.

    VG

    Sebastian

    Freitag, 8. August 2014 14:43
  • Hallo,

    Im Cached Mode funktionierte es jetzt, nachdem wir den Ordner "gelöschten Elemente" komplett geleert haben.

    Die Berechtigungen sind in Ordnung. ExFolders gibt es für Exchange 2013 glaube ich nicht? Eine PST/OST existiert im "Online Modus" nicht. Wir haben zwei Terminal Server mit Office / Outlook 2007 im Einsatz. Dort können wir Outlook 2007 leider nur im online Modus betreiben.

    Wenn ich versuche im Outlook mit aktivem "Cached Mode" zu löschen, erhalte ich eine andere Abfrage als im "Online Modus".

    Cached Mode (funktioniert): "Die Unteroder diese Ordners werden auch gelöscht werden. Sind Sie sicher, dass Sie den Ordner "test1" löschen wollen?"

    Online Modus (funktioniert nicht): "Soll der Ordner "test1" gelöscht und dessen gesamter Inhalt in den Ordner "Gelöschte Objekte" verschoben werden?"

    Das Problem scheint hier das direkte löschen am "Papierkorb" vorbei zu sein. Gibt es hierfür eine Lösung bzw. ist das Problem bekannt?

    VG

    Mittwoch, 13. August 2014 13:26
  • Hi Alex,

    nein leider nicht.

    Lösungsansätze / Hilfe in der Sache sind jederzeit willkommen.

    Gruß

    Dienstag, 9. September 2014 09:17