none
Web Service returns 0 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit meinen IIS 7 einstellungen (oder auch nicht)... Ich habe ein Web Service im Web Dev Expr 2010 erstellt und dieser funktioniert auch (zumindest im Web Dev Exp). Der Web Service beinhaltet mehrere DLL's um zb. eine MDB aufzurufen und um berechnen.

    Mein Problem liegt daran das ich auf meinem Lokalen Rechner den Web Service veröffentlichen kann und dieser Funktioniert auch wunderbar. Dieser Service soll aber auf einem Windows Server 2008 R2 laufen und auf dem IIS 7 veröffentlicht werden. Ich habe den IIS auf dem Server wie auf dem Lokalen Rechner installiert und eingestellt. Habe dann versucht den Web Service aufzurufen und habe als Ergebnis eine 0 zurück bekommen. :( Ich nutze .Net Framework 4 (ist für die DLL's notwendig) und habe dann versucht das Problem durch Foren-lesen zu lösen. jedoch ohne erfolg! Nun habe ich mir den Web Dev Exp 2010 auf dem Server installiert und habe das ganze nochmals geschrieben und debuggt. Ich bekomme alle Werte so zurück wie ich es erwartet habe. JEDOCH wenn ich den Service dann auf dem IIS veröffentliche bekomme ich wieder die Value 0 (es müsste 398€ stehen) zurück! Ich habe die .net dll registriert und auch schon "Jeder" die Freigabe auf den wwwroot ordern gegeben. die DLL's liegen in einem Bin-Ordner... Es ist vorzeitig nur ein Test-Server (nicht das jetzt alle mich steinigen ;) )

    Ich sitze schon den 2 Tag an diesem Problem und komme nicht mehr weiter. Wie gesagt der lokale IIS läuft und so habe ich dann auch den IIS auf dem Server installiert und das Framework registriert...

    Das lustige ist der Web Service läuft komplett durch (keine Fehler oder sostiges) aber als Ergebnis kommt nur eine 0 zurück (es sind meherere Ergebnise)...

     

    Bitte hilft mir!!! Und danke schonmal im Voraus!

     

    EDIT!: so ich habe das problem jetzt teilweise gelöst... es liegt an dem port :80! ich habe den port einfach mal geänder auf 64379 und schwups alles funktioniert... das problem ist jetzt bloß woran liegt das? ich hoffe ihr könnt mir helfen...

     

    Donnerstag, 16. Juni 2011 13:52

Alle Antworten

  • Hi,

    das klingt eher nach einem Hostheader bzw. Bindungsproblem.

    Generell ist es empfehlenswert, nicht mit dem in Visual Studio enthaltenen Entwicklungswebserver zu arbeiten. Du kannst auf deinem Entwicklungs PC problemlos den IIS installieren und in den Projekteinstellungen dann auf IIS umstellen.

    Dazu legst Du im IIS eine Website an, bei der als Basisverzeichnis der Rootordner deiner Webanwendung eingestellt wird. Wenn Du nur eine einzige IP Adresse für deinen Rechner hast, musst Du noch eine Bindung hinzufügen, die dann entweder auf einen anderen Port geht oder einen anderen Hostnamen verwendet. Bei letzterem müsstest Du aber noch dafür sorgen, dass der Hostname auch aufgelöst werden kann. Das geht entweder über einen DNS Server oder - falls Du keinen lokalen DNS Server hast - über die Datei:

      C:\Windows\System32\drivers\etc\lmhosts

    Dort kannst Du dann einen Eintrag in der Art:

      127.0.0.0    DeinHostName

    einfügen.

    Zu deinem Problem: Ich denke, dass wahrscheinlich die Default Website im IIS angesprochen wird und der Webservice Client daher gar nicht auf deine Webdienstmethode zugreift.

     


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community
    • Als Antwort markiert BananaJoe105 Freitag, 17. Juni 2011 11:56
    • Tag als Antwort aufgehoben BananaJoe105 Freitag, 17. Juni 2011 11:57
    Donnerstag, 16. Juni 2011 22:24
    Moderator
  • Hallo Stefan,

    wie könnte ich das rausfinden das die Default Website angesprochen wird und nicht der WebService Client??

     

    Ich verstehe bloß nicht wieso der Webservice auf meinem Win 7 Rechner funktioniert (auch mit IIS7) und auf dem Win Server 2008 R2 nicht ...

    Der Service kann aufgerufen werden, ich kann meine Parameter übrgeben wie Verbrauch, Start, Ende, PLZ, usw.. aber als Antwort erhalte ich immer 0

    zb: Kosten für 1000l = "0" €, Kosten für Leitung = "0" € usw... obwohl Werte wie "360" €

     

    Wenn wenigstens irgendwo eine Fehlermeldung kommen würde um irgendeinen Anhaltspunkt zu haben...Wie könnte ich das wenigstens so testen das ich weiß an welcher stelle dieser rausspringt?

    Freitag, 17. Juni 2011 12:08