Fragensteller
Access 2003 Docmd.SendObject geht mit Outlook 2010 nicht

Frage
-
Ich habe mehrere Datenbank-Anwendungen unter Access 2003 erstellt, welche mit der Methode DoCmd.SendObject automatisch Mails versenden. Das funktioniert mit Outlook 2003 und Outlook 2007 seit Jahren bestens. Leider geht es bei einem Anwender, der neu mit Windows 7 und Office 2010 arbeitet, nicht mehr. Dazu gibt es in vielen Foren zahlreiche Fragen, aber kaum brauchbare Antworten. Es macht den Anschein, dass Outlook 2010 diesbezüglich viele Probleme macht, die noch nicht befriedigend gelöst sind.
Ich frage mich z.B. ob man bei Outlook 2010 irgendwelche Einstellungen anpassen kann, oder ob zusätzliche Verweise auf Objektbibliotheken das Problem lösen könnten. Zur Zeit habe ich folgende Verweise aktiviert:
-
Visual Basic for Applications
-
Microsoft Access 11.0 Object Library
-
OLE Automation
-
Microsoft DAO 3.6 Object Library
-
Microsoft ActiveX Data Objects 2.1 Library
Besten Dank für alle hilfreichen Vorschläge.
-
Alle Antworten
-
Am 08.03.2012 schrieb fredbull:
Ich habe mehrere Datenbank-Anwendungen unter Access 2003 erstellt, welche mit der Methode DoCmd.SendObject automatisch Mails versenden. Das funktioniert mit Outlook 2003 und Outlook 2007 seit Jahren bestens. Leider geht es bei einem Anwender, der neu mit Windows 7 und Office 2010 arbeitet, nicht mehr. Dazu gibt es in vielen Foren zahlreiche Fragen, aber kaum brauchbare Antworten. Es macht den Anschein, dass Outlook 2010 diesbezüglich viele Probleme macht, die noch nicht befriedigend gelöst sind.
Beschreib doch etwas genauer was nicht funktioniert. So kann man dir kaum helfen.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo Winfried
Besten Dank für die prompte Antwort. Leider ist es nicht einfach: Ich arbeite mit Access 2003 und Outlook 2007 unter Vista Professional. Da geht alles perfekt. Der Kunde hat eine mit Access 2003 kompilierte Programm.mde und arbeitet mit Office 2010 unter Windows 7. Ich selber habe zur Zeit kein Outlook 2010 und habe nach den Erfahrungen mit Access 2003 und 2007 auf dem selben PC Zweifel, ob es eine gute Idee ist, jetzt auch noch eine Testversion von Outlook 2010 zu installieren.
Im Moment kommt eine simple Meldung, dass das Mail mit Outlook nicht versandt werden konnte. Ich bin zur Zeit daran, das Error-Handling zu verfeinern und hoffe so vom Kunden detailliertere Informationen zu erhalten. Ich melde mich, sobald ich mehr weiss.
Freundliche Grüsse
Fredi
-
Hallo Winfried
eine detaillierte Fehlerbehandlungsroutine hat folgendes ergeben:
Fehler # 2293 wurde ausgelöst von JagdEvent ( JagdEvent ist der Name der mde Anwendung )
Microsoft Office Access kann diese E-mail nicht senden.Googlesuche mit 'access laufzeitfehler 2293' liefert fast 5 Millionen Treffer! Diese deuten auf ein Problem mit Outlook Sicherheitsupdates. Das ist beileibe kein neues Problem (war schon bei Outlook 97 ein Thema!) Es gibt zahlreiche Artikel auch von Microsoft, aber auch die geben wenig Hilfe zu den aktuellen Fragen:
- Warun geht es mit allen Versionen Outlook ausser mit Outlook 2010 ?
- Hilft es Verweise auf zusätzliche OL ein zu binden ?
- Gibt es Möglichkeiten Outlook 2010 anders zu konfigurieren, damit die Kompatibilität zu früheren Versionen hergestellt wird ?
- Gibt es irgendwelche Patches, welche das Problem lösen ?
- Ist das Problem durch Verwendung anderer Mailprogramme zu lösen (zB. Thunderbird) ?
- gibt es einfache Wege MAPI zu benutzen ?
Freundliche Grüsse
Fredi
PS: Die Lösung sollte unbedingt mit und ohne Exchange-Server fuktionieren.
-
Am 09.03.2012 schrieb fredbull:
PS: Die Lösung sollte unbedingt mit und ohne Exchange-Server fuktionieren.
Dann versende die Mails direkt über den Mail Server:
http://www.access-im-unternehmen.de/index1.php?BeitragID=390&id=300
http://www.freeaccess.de/downloaddetails.asp?ID=19
Du bist in ca. 20 Minuten eingearbeitet, anschließend willst Du gar
nichts anderes mehr. ;)Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 5. April 2012 12:02
-
Hallo Fredi,
Hat Dir die Antwort von Winfried geholfen? Wenn ja - bitte markiere den hilfreichen Beitrag "als Antwort".
Danke und Grüß,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.