locked
Windows-Anmeldung: Microsoft-Konto umgehen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe hier einen Privat-Laptop mit Windows 8.1.
    Bei der Windows-Anmeldung wird nach dem Passwort für das Microsoft-Konto gefragt und es ist nicht möglich sich als ein anderer Benutzer anzumelden (man kann kein anderes Benutzericon auswählen und auch nicht auswählen "Benutzer wechseln" o.ä.
    Das Problem ist, dass der Benutzer verstorben ist, das Passwort ist nicht bekannt, und die Ehefrau benötigt Zugriff auf den PC. Das Zurücksetzen des Passwortes ist nicht möglich, da dies nur per Handy oder E-Mail geht, und der Handyvertrag existiert nicht mehr und das E-Mail-Kennwort des Mannes kennt die Witwe auch nicht.

    Ich suche nun nach irgendeiner Möglichkeit die Anmeldung an Windows durchzuführen ohne das Microsoft-Konto zu benutzen.
    Ich würde mich gerne als Administrator oder anderer lokaler Benutzer anmelden (PW bekannt), und habe schon stundenlang versucht einen Weg zu finden: Über chntpw von einem Linux-System, über den abgesicherten Modus usw.
    Beim Versuch das Administrator-Konto zu aktivieren (net user Administrator /active:yes) kommt eine "Systemfehler 1359 aufgetreten"-Meldung, bei der mir Google nicht helfen konnte.

    Langsam aber sicher bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit das Microsoft-Konto zu umgehen und sich als lokaler User anzumelden?

    Für Lösungsvorschläge wäre ich wirklich dankbar!

    Vielen Dank vorab!

    Mittwoch, 20. November 2013 23:40

Antworten

  • Hab ne Lösung gefunden ;) - traurig das das immer noch funktioniert:
    1. Von einer Windows 8/8.1 DVD booten
    2. Reparatur Optionen
    3. Eingabeaufforderung
    4. dort per E:, D: usw. das Bootlaufwerk suchen
    5. cd Windows/system32
    6. rename osk.exe osk.exe.bak
    7. copy cmd.exe osk.exe
    8. Neustarten
    9. unten rechts über die Bedienhilfen die Bildschirmtastatur starten
    10. net user Administrator /active
    11. net user Administrator *
    12. 2x ein neues PW eingeben
    13. rebooten
    14. oben links neben dem Microsoft Kontoname auf den Pfeil klicken
    15. Administrator auswählen, PW eingeben, freuen...


    freundliche Grüße Thomas


    Freitag, 22. November 2013 12:40
  • Am 22.11.2013 schrieb markus0815:

    Da ich vor meinem Posting bereits so einige Stunden experimentiert hatte, war ich aber auch schon so weit.
    Wie ich allerdings im 1. Posting bereits versucht habe zu erklären, klappt Punkt 10 aus Deiner Anleitung bei mir nicht - da kommt dann die "Systemfehler 1359 aufgetreten" -> Meldung...

    Mit W7 funktioniert das noch:
    http://www.faq-o-matic.net/2011/02/03/admin-kennwort-ganz-einfach-zurcksetzen/
    Die DVD ist dabei egal, Hauptsache man kann davon booten. Es geht also
    auch mit einer W8 DVD.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 2. Dezember 2013 09:42
    Freitag, 22. November 2013 16:56

Alle Antworten

  • Am 21.11.2013 schrieb markus0815:

    Langsam aber sicher bin ich mit meinem Latein am Ende.
    Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit das Microsoft-Konto zu umgehen und sich als lokaler User anzumelden?

    Mit dieser CD kannst Du den eingebauten Admin aktivieren:
    http://pogostick.net/~pnh/ntpasswd/

    Aber wenn es um Datensicherung geht, HDD ausbauen und einem anderen
    Gerät zusätzlich anschließen. Dafür gibt es passende USB/SATA-Adapter.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Donnerstag, 21. November 2013 06:05
  • Am 21.11.2013 schrieb markus0815:

    Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit das Microsoft-Konto zu umgehen und sich als lokaler User anzumelden?

    Alternativ das hier umsetzen:
    http://www.faq-o-matic.net/2011/02/03/admin-kennwort-ganz-einfach-zurcksetzen/


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Donnerstag, 21. November 2013 06:07
  • Hallo zusammen,

    vielen Dank für eure Antworten!
    Soweit war ich aber leider schon:
    Über ein Rescue-Linux hatte ich mit dem Programm chntpw bereits das Administrator-Konto aktiviert, leider ohne Effekt. Es wurde aktiv gesetzt, die SAM-Datei wurde abgespeichert, aber beim Login-Screen gibts weiterhin keine Möglichkeit sich als Admin anzumelden.
    Das ändern des Passwortes habe ich auch schon über einen ähnlichen Hack gemacht, wie Winfried ihn beschrieben hat, aber das Problem ist, dass ich nirgends die Möglichkeit bekomme mich als Admin einzuloggen.
    Sowohl beim normalen W8.1-Anmeldebildschirm als auch im abgesicherten Modus / Reparaturmodus ist immer fest das Microsoft-Konto vorgegeben, ohne dass es die Möglichkeit gibt ein anderes (z.B. lokales Konto) für die Anmeldung zu benutzen.


    • Bearbeitet markus0815 Donnerstag, 21. November 2013 08:33
    Donnerstag, 21. November 2013 08:31
  • Na dann bau wie schon erwähnt die HDD aus und steck die in nen anderen Rechner, da kommst wenigstens an die Daten ran.

    freundliche Grüße Thomas

    Donnerstag, 21. November 2013 08:45
  • Am 21.11.2013 schrieb markus0815:

    Über ein Rescue-Linux hatte ich mit dem Programm chntpw bereits das Administrator-Konto aktiviert, leider ohne Effekt. Es wurde aktiv gesetzt, die SAM-Datei wurde abgespeichert, aber beim Login-Screen gibts weiterhin keine Möglichkeit sich als Admin anzumelden.

    Als anderer Benutzer anmelden gibt es dort nicht? Glaub ich nicht.
    Zieh doch das Netzwerkkabel ab, kannst Du jetzt einen lokalen
    Account auswählen? Alternativ in den abgesicherten Modus ohne
    Netzwerkunterstützung starten.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    Donnerstag, 21. November 2013 18:23
  • Traurig aber war, Winfried, ein non Domain W8.1 sieht so aus wenn er ohne Netzwerk/ Abgesichert gebootet wird, und mit einem MS Konto verbunden ist.

    Normal, ohne Netzwerk:

    Abgesichert/ Eingabeaufforderung

    Wenn man unten auf den Link klickt bekommt man auch nur die Info das nur Konten welche bereits angemeldet waren angezeigt werden.

    Ander Idee => Wie wärs denn wenn die Witwe sich einfach mal bei der Konto Hotline meldet und versucht dort was zu erreichen? Das ist nun im Endeffekt wahrscheinlich die beste Lösung, bevor gar nix mehr geht...

    freundliche Grüße Thomas


    Freitag, 22. November 2013 12:21
  • Hab ne Lösung gefunden ;) - traurig das das immer noch funktioniert:
    1. Von einer Windows 8/8.1 DVD booten
    2. Reparatur Optionen
    3. Eingabeaufforderung
    4. dort per E:, D: usw. das Bootlaufwerk suchen
    5. cd Windows/system32
    6. rename osk.exe osk.exe.bak
    7. copy cmd.exe osk.exe
    8. Neustarten
    9. unten rechts über die Bedienhilfen die Bildschirmtastatur starten
    10. net user Administrator /active
    11. net user Administrator *
    12. 2x ein neues PW eingeben
    13. rebooten
    14. oben links neben dem Microsoft Kontoname auf den Pfeil klicken
    15. Administrator auswählen, PW eingeben, freuen...


    freundliche Grüße Thomas


    Freitag, 22. November 2013 12:40
  • Servus Thomas,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Da ich vor meinem Posting bereits so einige Stunden experimentiert hatte, war ich aber auch schon so weit.
    Wie ich allerdings im 1. Posting bereits versucht habe zu erklären, klappt Punkt 10 aus Deiner Anleitung bei mir nicht - da kommt dann die "Systemfehler 1359 aufgetreten" -> Meldung...

    Freitag, 22. November 2013 13:16
  • Hi,

    ja weil du das mit irgendeinem Live Linux gemacht hast, oder irgend nem tool was mit Windows 8 noch nicht klarkommt. In dem obigen Beispiel von mir wird ausschließlich das lokale System missbraucht, abgesehen von der Windows boot CD. Klappt uverlässig.

    Du hast es also bis zum Punkt 10 wie von mir beschrieben so durchgeführt, oder noch andere Tools dafür verwendet bis du zu dem Prompt net user Administrator /active kommst?

    Habs hier nochmal kurz konserviert: http://www.youtube.com/watch?v=t5--dXNdAx8


    freundliche Grüße Thomas


    Freitag, 22. November 2013 13:27
  • Am 22.11.2013 schrieb markus0815:

    Da ich vor meinem Posting bereits so einige Stunden experimentiert hatte, war ich aber auch schon so weit.
    Wie ich allerdings im 1. Posting bereits versucht habe zu erklären, klappt Punkt 10 aus Deiner Anleitung bei mir nicht - da kommt dann die "Systemfehler 1359 aufgetreten" -> Meldung...

    Mit W7 funktioniert das noch:
    http://www.faq-o-matic.net/2011/02/03/admin-kennwort-ganz-einfach-zurcksetzen/
    Die DVD ist dabei egal, Hauptsache man kann davon booten. Es geht also
    auch mit einer W8 DVD.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum WSUS Package Publisher

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 2. Dezember 2013 09:42
    Freitag, 22. November 2013 16:56
  • Versuch mahl Kon-Boot

    YouTube : https://www.youtube.com/watch?v=SMw1eg3mzUY / Downlaod : http://adf.ly/1Yeuok

    Oder

    Von einer Windows 8/8.1 DVD booten

    Reparatur Optionen

    Eingabeaufforderung

    net user (Benutzername) *

    und dann zweimahl mit der Entertaste bestätigen

    Montag, 15. August 2016 11:50