none
Hyper-V 2012 + Win2k8R2 als Terminal Server + RemoteFX - Ist das möglich? RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    folgende Serverkonfiguration habe ich:

    HP ProLiant DL380p G8 mit Nvidia NVS310

    Windows Hyper-V Server 2012

    Als virtuelle Maschine einmal Windows Server 2008 R2 Standard mit Terminal Server Role

    In den Eigenschaften der Virtuellen Maschine ist RemoteFX aktiviert

    Wenn ich mich jetzt per RDP auf den TS verbinde sehe ich im Gerätemanager nur ein "Standard VGA Grafik Adapter" anstatt den RemoteFX Adapter.

    Nach recherche im Internet finde ich öfters die Aussage das ich das RemoteFX Feature nicht auf einem virtualisiertem Terminalserver benutzen kann.

    Ist diese Aussage richtig?

    • Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 24. Mai 2013 06:55 Warten auf Feedback
    Dienstag, 21. Mai 2013 07:22

Alle Antworten

  • Hallo,

    Das funktioniert auch bei Virtualisierung. 

    Hast du RemoteFX auf dem Terminalserver aktiviert?

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff817594(v=ws.10).aspx

    Viele Grüße,


    Philipp Halbedel

    MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012 

    Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating! 

    I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.

    Dienstag, 21. Mai 2013 07:32
  • Diese Einstellung "Configure RemoteFX"  ist leider nicht zu finden obwohl ich das SP1 installiert ist. Es wird gar nichts von RemoteFX angezeigt.

    Ich habe auf 5 virtualisierten Windows 2008 R2 SP1 nachgeschaut. Keiner hat diese Einstellung in den GPO's.

    Auf einem nicht virtualisiertem Win2k8 R2 SP1 habe ich die Einstellung gefunden.

    Is das nur bei mir so oder hast du diese Einstellung in den GPO's?

    Dienstag, 21. Mai 2013 08:30
  • Ich muss mein Ruderboot auspacken und etwas zurück rudern, ich hatte das nur mit Hyper-v 2012 und Windows 8 ausprobiert. Daher kann ich die Aussage für RDS nicht bestätigen.

    Einen Blogeintrag der das beschreibt habe ich auch gefunden http://sqlrows.blogspot.de/2012/08/remotefx-on-hyper-v-running-windows.html

    Da die RemoteFX GPU in der VM nicht richtig angezeigt wird würde ich diese Herausforderung angehen. 

    Daher die Voraussetzungen prüfen http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/16652.remotefx-vgpu-setup-and-configuration-guide-for-windows-server-2012.aspx 

    DX11 Treiber, SLAT. Eine Windows 2012/Win8 VM installieren und nachsehen ob diese mit RemoteFX arbeitet.

    Viele Grüße,



    Philipp Halbedel

    MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012 

    Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating! 

    I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.

    Dienstag, 21. Mai 2013 09:19
  • Sorry für die späte Antwort.

    Also viel weiter bin ich noch nicht gekommen. Die Einstellung in der GPO's hab ich jetzt. Die GPO's Vorlagen waren veraltet.

    Das aktivieren der GPO hat aber nichts gebracht.

    Ich habe mir jetzt ein neues Testumfeld aufgebaut:

    Windows Server 2012 mit Hyper-V Role aktiviert

    Als VM einmal Windows 8 Enterprise und Windows Server Standard 2008 R2 SP1 (ohne TS Role)

    Als Grafikkarte die Nvidia NVS310

    Alles auf dem letzten Stand gebracht

    Mit Windows 8 funktioniert RemoteFX ohne Probleme

    Unter Win2k8R2 bleibt weiterhin das gleiche Problem. Es wird immer nur "Standard VGA Graphics Adapter" angezeigt. Unbekannte Geräte gibt es keine. GPO ist aktiviert, Firewall Ausnahme ist aktiviert, Integrations Service sind installiert.
    In verdacht habe ich das die Treiber für den "Microsoft RemoteFX Graphics Device - WDDM" nicht zu finden sind. Ich habe noch nichts gefunden diese Treiber nachträglich zu installieren.

    Hat Win2008R2Sp1 die WDDM 1.2 Treiber standardmäßig integriert schon?

    Dienstag, 4. Juni 2013 09:24
  • Jemand eine Idee von euch?
    Montag, 10. Juni 2013 07:13
  • Hallo AWI007,

    erstmal vorab die Frage, wie ist der aktuelle Stand zu diesem Thema?

    Um auf Deine ursprüngliche Frage zurück zu kommen, ja Du kannst RemoteFX unter einem virtualisierten TS Host unter HyperV realisieren. Das Thema wird hier genau erläutert.

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff817586%28WS.10%29.aspx

    Ist dem virtuellen TS Host unter HyperV der RemoteFX 3D Video Adapter hinzugefügt worden?

    Beste Grüße

    Dienstag, 11. Juni 2013 11:47