Fragensteller
Warum wird das Spoolverzeichnis nicht geleert?

Allgemeine Diskussion
-
Seit Windows Vista habe ich folgendes Problem: Ich kopiere per Batch-Datei und dem copy-Befehl Printer-Daten direkt an den Drucker:
copy %1 \\rechner\drucker
Die Daten werden dann gedruckt, aber nicht korrekt aus dem Spoolverzeichnis gelöscht. D.h. sie werden gelegentlich erneut ausgedruckt. Wie lässt sich das lösen, dass die Daten im Spoolverzeichns verschwinden. Unter W2K und XP taucht das Problem nicht auf.
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 17. Oktober 2011 14:46 Warten auf Feedback
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 17. Oktober 2011 14:46 Warten auf Feedback
- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 22. März 2012 09:35 Zusammenfuehrung Plan (aus:Windows Client)
Dienstag, 11. Oktober 2011 10:03
Alle Antworten
-
Hallo,
> Die Daten werden dann gedruckt, aber nicht korrekt aus dem Spoolverzeichnis gelöscht.
Nicht gelöscht, oder gar nicht gelöscht?
Eigenschaften des Druckers, Reiter Erweitert, Druckaufträge nicht löschen, zufällig der Haken drin?
mfg Michael | www.mbormann.deDienstag, 11. Oktober 2011 10:36 -
Hallo,
> Die Daten werden dann gedruckt, aber nicht korrekt aus dem Spoolverzeichnis gelöscht.
Nicht gelöscht, oder gar nicht gelöscht?
Gar nicht gelöscht. Auch nach einem Reboot sind die Dateien weiterhin vorhanden.
Eigenschaften des Druckers, Reiter Erweitert, Druckaufträge nicht löschen, zufällig der Haken drin?
Es sind zwar manchmal die einfachen Dinge im Leben, aber das ist leider nicht der Grund.
Das ist auch nicht Treiber-spezifisch und tritt z.B. sowohl bei Druckern von Datamax, als auch von Boca auf(Beides Ticketdrucker). Bei "normalen" Druckern habe ich das noch nicht getestet, sollte aber ähnlich sein. Die besagte Batch-Datei wird übrigens vom Browser aufgerufen. Wobei auch da vollkommen ohne Belang ist, ob IE oder FF.Gibt es sonst eigentlich noch andere Möglichkeiten eine Datei an den Drucker zu schicken? Mit Powershell habe ich mal experimentiert, aber das hat nicht funktioniert, weil dann die RAW-Daten als Text an den Drucker geschickt wurden und außerdem auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.
Dienstag, 11. Oktober 2011 12:44 -
Hallo Stefan,
> Die besagte Batch-Datei wird übrigens vom Browser aufgerufen.
Ach, nagut.
Prüfe doch einmal die Berechtigungen einer solchen Datei, da wird System wohl fehlen argwöhne ich.
icacls Dateiname
evtl. mal eine bearbeiten und dem System auch Vollzugriff darauf gewähren sofern es nicht so sein sollte.
Zumindest glaube ich dass da der Wurm steckt.
mfg Michael | www.mbormann.deDienstag, 11. Oktober 2011 19:33 -
Tut mir leid, dass ich erst jetzt zum Antworten komme, aber der Tip hat leider nicht weitergeholfen. Das Problem besteht weiterhin. Obiger Hinweis kann nicht angewendet werden, da die Dateien ja erst beim Kopiervorgang erzeugt werden. Änderungen der Berechtigungen des Spool-Verzeichnisses bringen keine Besserung.Montag, 20. Februar 2012 13:29