Benutzer mit den meisten Antworten
server 2008 R2 Druckerverbindung bringt Fehler

Frage
-
Hallo,
wir haben vor ca. 3 Monaten neue Terminalserver mit Citrix in Betrieb genommen. Seit gestern erhalten wir beim Verbinden der Drucker folgende Meldung:
Fehler beim Installieren des Druckertreibers Fehlercode 0x0 HRESULT 0x80070003 Kontextinformationen finden Sie in den Benutzerereignisdaten.
Diese Meldung tritt auch auf, wenn wir einen Drucker von Hand unter Windows verbinden möchten. Normalerweise geschieht die Zuordnung über Citrix-Richtlinien.
Kann uns jemand helfen? Wir haben keine Idee mehr.
Gruß
Michael Pleick
Antworten
-
Hallo Leute,
wir haben das Problem lösen können. Ein Kollege hat die Systemvariable Temp auf umkonfiguriert. Das ging so lange gut, bis ich das zum Testen eingerichtete Laufwerk wieder entfernt habe. Danach hatte die Systemvariable kein Ziel mehr.
Wir könnten jetzt diskutieren, wie so etwas zustande kommt. Ich bin froh, das der Kollege diesen Fehler selbst gefunden und genannt hat. Das tut nicht jeder. Das System läuft jetzt wieder.
Trotzdem Allen vielen Dank für die Anregungen.
Michael Pleick
- Als Antwort markiert Michael Pleick Freitag, 31. Mai 2013 16:27
Alle Antworten
-
Hallo Michael,
Du musst herausfinden was sich geändert hat.
Nichts ist die falsche Antwort.
Patche? Druckertreiber? Drucker?
Wer hat was gemacht? Installiert das System updates von selbst? Was sagt die WindowsUpdate.txt aus? usw... Du musst den Fehler eingrenzen.
Wenn man danach sucht kommt etwas mit Windows Update raus.
Viele Grüße
Philipp Halbedel
MCP 2003,MCITP EA Server 2008,MCITP EA Windows 7,MCSA2008,MCSA2012
Meine Antwort war hilfreich? ich freu mich über eine Bewertung. If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
I do not represent the organisation I work for, all the opinions expressed here are my own.
-
Hallo Philipp,
Danke für die Tipps. Patche-nein, Update - nein (nicht automatisch), Druckertreiber - nein.
Wir haben das System bereits auf einen vorherigen Status zurückgesetzt. Eine Änderung wurde allerdings vorgenommen: Wir haben ein Problem mit einer Softwarekomponente von proAlpha (unser ERP-System). Dort erhalten wir bei einer Datei (Dateiname.exe) die Sicherheitswarnung. Diese hat mein Kollege mit Hilfe einer Richtlinie "abgeschaltet". Vielleicht ist diese Richtlinie doch die Ursache, da diese auf das zurückgesetzte System erneut angewendet wird. Ich prüfe das gleich morgen früh.
Sollte jemand noch andere Ideen haben, dann bin ich sehr aufmerksam.
Gruß
Michael
-
> Fehler beim Installieren des Druckertreibers Fehlercode 0x0 HRESULT> 0x80070003 Kontextinformationen finden Sie in den Benutzerereignisdaten.Kennst Du err.exe? (Und wehe, Du fragst jetzt "wo kriege ich das her" -Bing oder Google, erste zwei Treffer....)# for hex 0x80070003 / decimal -2147024893 :COR_E_DIRECTORYNOTFOUND corerror.h# MessageText:# The specified path couldn't be found.# 1 matches found for "0x80070003"Definitiv ein Problem des Druckertreibers...
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Martin,
wir hatten die Druckertreiber ausgeschlossen, da sie auf anderen Systemen funktionieren. Ich werde das aber mit den Kollegen erneut prüfen, da wir tatsächlich einen Druckertreiber (Xerox) vor kurzem nach einem Update auf Empfehlung von Xerox austauschen mussten.
Danke für den Tipp.
Michael
-
Am 28.05.2013 22:05, schrieb Michael Pleick:> wir hatten die Druckertreiber ausgeschlossen, da sie auf anderen> Systemen funktionieren.Aus leidvoller Erfahrung: Wenn Drucker nicht funktionieren oder nichtverbunden werden, fange IMMER beim Treiber an. Vor allem wenn er nichtin Windows enthalten war... Dann mach weiter bei Portmonitoren undDruckprozessoren. Third Party ist da fast immer schrottig, insbesonderein Kombination mehrerer Treiber unterschiedlicher Modelle inunterschiedlichen Versionen, aber vom GLEICHEN Hersteller. HP ist z.B."berühmt" dafür.
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
leider nicht. Wir haben im Moment folgenden Stand:
1. Wir haben 2 dieser Terminalserver, lediglich auf einem tritt das Problem auf.
2. wir gehen auch davon aus, das es sich um ein Treiberproblem handelt. Leider können wir diese nicht deinstallieren oder löschen, da das System meldet, diese seien in Verwendung. Wie können wir trotzdem Druckertreiber deinstallieren?
Gruß
Michael
-
Indem Ihr alle entsprechenden Drucker zunächst löscht, dann den Spooler neu startet.
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Am 31.05.2013 08:13, schrieb Michael Pleick:>> Moin,>> das hatten wir schon.>> Michael.>Dann wird's härter ;-) Microsoft Fixit Center kennst Du schon?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating! -
Hallo Leute,
wir haben das Problem lösen können. Ein Kollege hat die Systemvariable Temp auf umkonfiguriert. Das ging so lange gut, bis ich das zum Testen eingerichtete Laufwerk wieder entfernt habe. Danach hatte die Systemvariable kein Ziel mehr.
Wir könnten jetzt diskutieren, wie so etwas zustande kommt. Ich bin froh, das der Kollege diesen Fehler selbst gefunden und genannt hat. Das tut nicht jeder. Das System läuft jetzt wieder.
Trotzdem Allen vielen Dank für die Anregungen.
Michael Pleick
- Als Antwort markiert Michael Pleick Freitag, 31. Mai 2013 16:27
-
> wir haben das Problem lösen können. Ein Kollege hat die Systemvariable> Temp auf umkonfiguriert. Das ging so lange gut, bis ich das zum Testen> eingerichtete Laufwerk wieder entfernt habe. Danach hatte die> Systemvariable kein Ziel mehr.Wohin auch immer "auf" ist - ich verstehe, was Du meinst...> Wir könnten jetzt diskutieren, wie so etwas zustande kommt. Ich bin> froh, das der Kollege diesen Fehler selbst gefunden und genannt hat.> Das tut nicht jeder. Das System läuft jetzt wieder.>Nee, brauchen wir nicht. Ist per Forum immer schwierig, und wenn mandirekt davor sitzt, könnte das natürlich eher auffallen. Abergrundsätzlich gilt: Es gibt nichts, was es nicht gibt. Und wenn man dieoffensichtlichen Fehlerquellen ausgeschlossen hat, dann müssen es anderesein, so unwahrscheinlich sie auch sind...mfg Martin
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!