none
Outlook 2010 senden als und gesendete objekte autmatisch verschieben indas Postfach Absenders RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    Mehere Benutzer haben Zugriff auf dieselbe Mailbox und können sehen, ob diese schon gelesen oder beantwortet wurden. Leider landen die Gesendeten Mails, auch die Antworten, in dem "Gesendete Objekte" Ordner des Benutzers und nicht in dem "Gesendete Objekte" Ordner des Postfaches auf das alle Zugriff haben. Das wäre für uns jedoch ungemein wichtig. Jeder Mitarbeiter wäre so im Bilde der vollständigen Diskussion und müsste nicht wie bisher sich selber ins BCC setzen.

    Für Outlook 2003 und Outlook 2007 gibt es eine Lösung, jedoch nicht unter Verwendung von Outlook 2010. Über die Bereitstellung eines Hotfix o.ä. wäre super.

    Sonntag, 22. August 2010 15:37

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo,

    wie erfolgt denn der Zugriff auf die Mailbox? Im Falle von IMAP (was bei mehreren Benutzern eh zu empfehlen wäre), kann in den Optionen (bzw. erweiterten Einstellungen) für das Konto der Ordner für gesendete und auch gelöschte Objekte eingestellt werden.

    Viele Grüße

    Jan

    Sonntag, 22. August 2010 18:45
  • Vielen Dank für die Anwort. Ja es wird IMAP verwendet mit Exchange 2007. Jedoch konnte ich die besagte Möglichkeit wie beschrieben in den erweiterten Einstellungen nicht finden. Habe ich etwas übersehen oder etwas falsch gemacht?
    Sonntag, 27. Februar 2011 09:29
  • Hallo allerseits,

    kann man das nicht per Regel lösen? Bei mir (OL2010 und EX 2007) funktioniert folgende Regelsysthematik (INFO sei das zentral freigegebene Postfach, NAME das persönliche):

    • Im Gesendet-Ordner von NAME eine benutzerdefinierte Regel
    • Nach Erhalt einer Nachricht, die von INFO kommt, (und nur auf diesem Computer = Client-Regel)
    • diese ggfs kennzeichnen für Zur Nachverfolgung abgeschlossen
    • und diese in den Ordner Gesendete Objekte bei INFO verschieben

    Client-Regeln funktionieren natürlich nur, wenn der Client NAME auch an ist und OL gestartet ist. Aber das ist in diesem Fall ja sinnvoll.
    Gruß Gerhard

    Donnerstag, 21. April 2011 08:51
  • Kann man eine Regel wirklich nur auf den Gesendet-Ordner anwenden lassen? Wenn ja, wie? Ich habe bis jetzt nur die Erfahrung gemacht, dass diese Regel dann auf alle Ordner angewendet wird. Das ist ungünstig, wenn man eine Mail von dem Absender bekommen, von dem aus man auch senden kann ...

    Dienstag, 14. Juni 2011 14:27
  • Hi,
    ich habe gerade auch verzweifelt danach gesucht....
    ALLE Nachrichten die gesendet wurden in einen beliebigen Ordner verschieben...
    1. Outlook SentItems
    2. Regeln oben im Menüband
    3. Nachrichten von xxx immer verschieben
    4. Ordner auswählen
    5. FERTIG
    Gruß
    Sascha
    Freitag, 22. Juli 2011 09:26
  • Regeln...völlig überbewertet =)

    Unter Outlook 2010 funktioniert es durch ein Reg-Eintrag.

    Einfach folgenden in der Regestry eintragen und ggf. Outlook neu starten.

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\14.0\Outlook\Preferences

    Neues DWORD erstellen mit dem Namen: DelegateSentItemsStyle

    Wert: 1

    Danach werden die Mails in dem Postfach abgelegt unter dessen Namen man versendet hat.

    LG

    Thomas

    Mittwoch, 1. Februar 2012 10:17
  • funktioniert leider nicht :)
    Mittwoch, 8. Februar 2012 11:07
  • Leider funktioniert das mit den "Kontoeinstellungen" nur teilweise. Wenn man dort einstellt, dass "Gesendete Elemente" auf dem Server im Ordner "Sent items" gespeichert werden, dann funktioniert das für in Outlook erstellten mails. Wenn ich aber aus einem anderen Programm heraus etwas per email versende, dann finde ich das betreffende mail nachher doch nur in Gesendete Elemente und nicht in Sent itmes auf dem Server. ....

    Sonntag, 4. März 2012 16:33
  • funktioniert leider nicht :)

    Kann ich bestätigen...

    Da das Problem bei mir aktuell auch für Verärgerung sorgt pushe ich diesen Eintrag mal, da ich totz stundenlanger Suche nicht zu einer vernünftigen Lösung gekommen bin.

    Vielleicht hat ja jemand mittlerweile `ne Lösung gefunden?!

    Grüsse!

    Dienstag, 4. Dezember 2012 07:44
  • Hallo!

    Der Beitrag ist zwar schon ein älterer Hut, da ich aber auf der Suche nach einer Lösung darüber gestolpert bin, möchte ich die Lösung teilen: Set-MailboxSentItemsConfiguration

    Allerdings darf hierbei folgender Registrykey nicht gesetzt sein: DelegateSentItemsStyle

    Grüße usw...

    Dienstag, 28. Mai 2013 12:23
  • Hallo sepperl77, 

    danke für den Super-Tipp! Mit dem Befehl funktioniert das wunderbar!

    Gruß

    Donnerstag, 30. Mai 2013 15:46
  • Hallo zusammen,

    da ich heute mal wieder auf der Suche nach der Lösung für dieses Problem war (mir war der Reg-Key entfallen) bin ich hier gelandet. Ich wollte zu dem Thema auch noch meinen Senf abgeben, denn die Antworten lassen irrtümlicherweise darauf schließen, dass die Reg-Key-Geschichte nicht funktioniert.

    Fakt ist:

    1. In Outlook kannst du nichts einstellen in der Richtung - zumindest habe ich selbst und hier im Netz noch nichts dazu gefunden. Und vergesst Regeln zur Lösung, das kann nur ein Workaraound sein.

    2. Die Reg-Key-Lösung funktioniert! Das ist mehrfach belegt.

    3. Danke für den Hinweis der Set-MailboxSentItemsConfiguration, das ist ebenfalls ein gute Lösung, allerdings nicht für jeden Fall (jedes Funktionspostfach) anwendbar weil u. U. die Mail ja alleine im Funktionspostfach abgelegt werden soll und nicht im Senderpostfach, auf welches womöglich weitere Personen Zugriff haben, die aber auf dem Funktionspostfach nichts verloren haben und somit auch keinen Mailverkehr mitbekommen sollen (Datenschutz, Betriebsrat). Soweit ich gelesen habe geht nämlich die Option alleine im Postfach des Funktionspostfachs noch nicht!

    Schöne Grüße

    Iris


    • Bearbeitet Iris_B Mittwoch, 28. August 2013 09:56
    Dienstag, 27. August 2013 13:36
  • Hi,

    ich finde die Regkey´s auch die beste Lösung und Sie funktionieren sehr gut. Ich möchte aber noch auf eines Hinweisen. Es sollte vielleicht noch der DelegateWastebasketStyle Key gesetzt werden, da durch bleiben auch die Gelöschten Mails da wo Sie hingehören.

     

    Liebe Grüße Alex Becker

    Donnerstag, 5. September 2013 11:14
  • Hallo Thomas,

    es ist zwar schon ein altes Thema, aber danke für deine Lösung hier! Mit OL 2010 klappt das wunderbar, aber ... Wir setzen bei einem Kunden OL 2013 als Remote-App (ehem. Terminal-Server) in einer Exchange 2010 Umgebung ein, da klappt das leider nicht (Reg-Key-Pfad natürlich auf die richtige OL-Version angepasst).

    Hast du dafür auch ne Lösung?

    Gruss, Volker

    Dienstag, 2. Dezember 2014 10:58