Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013: Halbstuendlich 99% CPU durch MSExchangeFrontendTransport, EdgeTransport, MSExchangeSubmission

Frage
-
Hallo zusammen,
wir haben auf unserem Exchange 2013 regelmäßig wiederkehrend (etwa alle halbe Stunde) eine seltsam hohe CPU-Last auf folgenden Prozessen:
- MSExchangeFrontendTransport
- EdgeTransport
- MSExchangeSubmission
Der Server ist dann jeweils für 1-2 Minuten voll ausgelastet und auf den Outlook-Clients tritt beim Wechsel der Ansichten die Meldung auf "Outlook versucht Daten von <exchangeserver.local.domain> abzurufen". Nachdem die CPU-Last der o.g. Prozesse wieder normal ist, funktioniert wieder alles einwandfrei.
Der Server ist unter ESXi 5.5 virtualisiert und auch ausreichend dimensioniert: 4x2,19GHz, 16GB RAM.
Solange der Fehler nicht auftritt, liegt die CPU-Last bei angenehmen 6-18%.
Es sind im Schnitt 15-20 User online, teilweise mit gegenseitigen Postfachzugriffen. Es existiert ein zentrales Postfach, das mit über 50GB sehr groß ist und von allen im Online-Modus verwendet wird. Bisher hat das aber keine Probleme verursacht. Exchange-Cache-Modus ist auf allen Clients aktiviert (ohne Herunterladen freigegebener Ordner).
Gibt es hier jemanden, der eine Idee hat, woran es liegen könnte, dass die o.g. Prozesse in dieser Regelmäßigkeit die volle CPU für sich beanspruchen?
Vielen Dank schon mal und Grüße
Patrick
- Bearbeitet FoergP Mittwoch, 30. März 2016 12:12 Ueberschrift korrigiert
Antworten
-
Hallo zusammen,
Problem gelöst!!! Zunächst hatte das Update auf CU12 keinen Erfolg gebracht - außer dass der Exchange nun CU12 ist, was nebenher auch sehr freut ;-)
Nach weitergehender Recherche in den Event Logs bin ich dann auf einen Zusammenhang aufmerksam geworden, den ich bei meinen bisherigen Analysen nicht erkannt hatte: Ich verteile über eine GPO eine gehärtete hosts-Datei, die neben Servereinträgen für den Fall eines Fehlers im DNS auch zahlreiche Seiten blockiert (Umleitung auf 127.0.0.1), die Schadcode ausliefern. Da der WMI-Filter nicht korrekt eingestellt war, wurde diese hosts-Datei auch halbstündlich auf den Exchange repliziert. Der verschluckt sich dann an der aktualisierten hosts-Datei und macht regelmäßig die oben erläuterten Faxen - immer wenige Sekunden nach dem turnusmäßigen GPO-Update. - GPO temporär deaktiviert und der Fehler trat nicht mehr auf!
Euch allen vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten und viele Grüße aus Berlin
Patrick
- Als Antwort markiert FoergP Donnerstag, 31. März 2016 10:39
Alle Antworten
-
Am 30.03.2016 schrieb FoergP:
Hi,wir haben auf unserem Exchange 2013 regelmäßig wiederkehrend (etwa alle halbe Stunde) eine seltsam hohe CPU-Last auf folgenden Prozessen:
- MSExchangeFrontendTransport
- EdgeTransport
- MSExchangeSubmissionWelches CU hat der 2013? Warum kann man sowas denn nicht als erstes mit reinschreiben? ;)
Seit wann tritt das Problem auf?
Bye
Norbert -
-
Moin,
Ich glaube nicht das die angegebene Version stimmt, guck bitte mal nach:
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernOffiziell nach den neuen Richtlinien seitens MS ist die älteste supportete Version aktuell -2, heißt Stand heute CU13 - 2 = CU11!!
Gruß Norbert
- Bearbeitet NobbyausHBModerator Mittwoch, 30. März 2016 14:27
-
Moin,
Ich glaube nicht das die angegebene Version stimmt, guck bitte mal nach:
http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernOffiziell nach den neuen Richtlinien seitens MS ist die älteste supportete Version aktuell -2, heißt Stand heute CU13 - 2 = CU11!!
Gruß Norbert
Wie so nicht? Build 847.32 ist CU 4 = SP 1.
Und aktuell ist CU 12. ;)
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Office Servers and Services (Exchange Server)
-
Ja, ist richtig, was Robert sagt.
Ausgabe von Get-ExchangeServer | Format-List Name, Edition, AdminDisplayVersion sagt:
Name : xxxx
Edition : Standard
AdminDisplayVersion : Version 15.0 (Build 847.32)
CU12 ist ja auch offiziell freigegeben.
Kann ich erst abends updaten
Danke allen schon mal bis hierhin und ich gebe Rückmeldung!
Patrick -
Am 30.03.2016 schrieb Robert Wille [MVP]:
Version ist 2013 SP1 (Build 847.32)
Uii.... Na dann weißt Du ja, was Du als erstes zu tun hast.
Zwischen CU 4 (= SP 1) und CU 12 (= aktuell) liegen Welten!Und der Grund meiner Frage war, dass zumindest im CU 12 tatsächlich der Edgetransport gefixt wurde. Könnte ja evtl. ein Zusammenhang bestehen. ;)
Bye
Norbert -
Hallo zusammen,
Problem gelöst!!! Zunächst hatte das Update auf CU12 keinen Erfolg gebracht - außer dass der Exchange nun CU12 ist, was nebenher auch sehr freut ;-)
Nach weitergehender Recherche in den Event Logs bin ich dann auf einen Zusammenhang aufmerksam geworden, den ich bei meinen bisherigen Analysen nicht erkannt hatte: Ich verteile über eine GPO eine gehärtete hosts-Datei, die neben Servereinträgen für den Fall eines Fehlers im DNS auch zahlreiche Seiten blockiert (Umleitung auf 127.0.0.1), die Schadcode ausliefern. Da der WMI-Filter nicht korrekt eingestellt war, wurde diese hosts-Datei auch halbstündlich auf den Exchange repliziert. Der verschluckt sich dann an der aktualisierten hosts-Datei und macht regelmäßig die oben erläuterten Faxen - immer wenige Sekunden nach dem turnusmäßigen GPO-Update. - GPO temporär deaktiviert und der Fehler trat nicht mehr auf!
Euch allen vielen herzlichen Dank für die schnellen Antworten und viele Grüße aus Berlin
Patrick
- Als Antwort markiert FoergP Donnerstag, 31. März 2016 10:39
-
Am 31.03.2016 schrieb FoergP:
Hi,Nach weitergehender Recherche in den Event Logs bin ich dann auf einen Zusammenhang aufmerksam geworden, den ich bei meinen bisherigen Analysen nicht erkannt hatte: Ich verteile über eine GPO eine gehärtete hosts-Datei, die neben Servereinträgen für den Fall eines Fehlers im DNS auch zahlreiche Seiten blockiert (Umleitung auf 127.0.0.1), die Schadcode ausliefern. Da der WMI-Filter nicht korrekt eingestellt war, wurde diese hosts-Datei auch halbstündlich auf den Exchange repliziert. Der verschluckt sich dann an der aktualisierten hosts-Datei und macht regelmäßig die oben erläuterten Faxen - immer wenige Sekunden nach dem turnusmäßigen GPO-Update. - GPO temporär deaktiviert und der Fehler trat nicht mehr auf!
Wer sollte auch mit einer Hosts Datei auf einem Exchange rechnen? danke für die Rückmeldung. Gibts echt Leute die eine Hosts Datei für sowas "pflegen"? Ich finde das irgendwie grenzwertig. :)
Bye
NorbertPS: Mir fällt dabei folgender Spruch ein ;)
- Bearbeitet Norbert-Fehlauer Donnerstag, 31. März 2016 11:58