none
SCOM - Active Directory Monitoring Error: Script Based Test Failed to Complete (inkl. Lösung) RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    Ich habe einige Stunden investiert um folgenden Fehler zu beheben und da ich bei Dr. Google nicht fündig war, resp. alle Hinweise und Lösungsbeschreibungen nichts geholfen haben, schreibe ich gleich auch eine Lösung dazu, vielleicht hilft es jemandem.

    AD Überwachung mittels SCOM 2012

    SCOM Fehlermeldung:  Script Based Test Failed to Complete

    SCOM Beschreibung:
    AD Lost And Found Object Count : The script 'AD Lost And Found Object Count'
    failed to create object 'McActiveDir.ActiveDirectory'. This is an unexpected
    error.

    The error returned was 'The specified module could not be found.'
    (0x8007007E)

    The Active Directory Management Pack Objects (OOMADs)
    components are not installed on the Domain Controller. These components are
    required for the monitoring scripts to run successfully. See Alert Knowledge for
    additional Details.

    Fehlerbehebung:
    OOMADs.msi auf betroffenem DC deinstalliert und neu Installiert -> kein Erfolg
    SCOM Agent neu installiert -> kein Erfolg
    Sämtliche Patches (Security und Windows Updates, Hotfixes etc.) bis März 2016 installiert -> kein Erfolg
    Mit dem Thema WMI-Leaks habe ich mich befasst -> kein Erfolg

    Lösung:
    Die Performance Counters auf dem betroffenen DC waren korrupt. CMD als Admin starten, "lodctr /r" ausführen -> Successfully rebuilt Performance Counter settings.....  Danach den SCOM Agenten Service auf dem DC neu gestartet.

    Keiner Fehlermeldungen mehr....

    Gruss Dani

    Dienstag, 19. April 2016 07:50

Antworten

  • Hallo Dani,

    vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, diese Lösung hier zu posten!

    Lösung:
    Die Performance Counters auf dem betroffenen DC waren korrupt. CMD als Admin starten, "lodctr /r" ausführen -> Successfully rebuilt Performance Counter settings.....  Danach den SCOM Agenten Service auf dem DC neu gestartet.

    Keiner Fehlermeldungen mehr....

    Mit freundlichen Grüßen

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.



    Dienstag, 19. April 2016 13:14
    Moderator