Benutzer mit den meisten Antworten
Aktivierung Office 2013

Frage
-
Hallo,
ein Bekannter hat von einem Bekannten sein neues Office 2013 installiert bekommen.
Leider hat er ihm aber nicht erzählt mit welchem Microsoft Konto er dieses Office aktiviert hat
und nun startet das Office nicht mehr - verweist immer wieder auf die Office Setup Seite im Internet.Der Bekannte hat hier ein "kleines Office Päckchen" mit Aktivierungcode und somit sollte
er auch der Besitzer dieser Software sein - ein Installationsmedium hat er nicht.Deinstallieren kann ich nicht - auch hier bekomme ich den Verweis zur Setup Seite.
Was wäre nun der richtige Weg, um ihm wieder zu seinem Office zu verhelfen??
DANKE
TOM
Antworten
-
Kannst du uns die Meldung mal zeigen bzw. mal den genauen Wortlaut hier schreiben?
Wo fehlt es eigentlich, hast du keinen Aktivierungscode oder sagt Microsoft dass dieser verbraucht ist?
Hilf uns mal, dass wir Dir helfen können.Gruß
Jürgen- Als Antwort markiert TOM_Mayer Donnerstag, 18. August 2016 07:57
Alle Antworten
-
Kannst du uns die Meldung mal zeigen bzw. mal den genauen Wortlaut hier schreiben?
Wo fehlt es eigentlich, hast du keinen Aktivierungscode oder sagt Microsoft dass dieser verbraucht ist?
Hilf uns mal, dass wir Dir helfen können.Gruß
Jürgen- Als Antwort markiert TOM_Mayer Donnerstag, 18. August 2016 07:57
-
-
Hallo Tom,
das ist nicht schlimm. Du brauchst in diesem Falle nur dein Windows neu zu installieren, das geht doch schnell und völlig problemlos :-)
Anschließend lädst Du dir "Libreoffice" herunter und installierst es. Das Office 2013 war dann ein Fehlkauf, vielleicht kannst du es zurückgeben.
Gruß, Tobias
-
Hallo Tom,
das ist nicht schlimm. Du brauchst in diesem Falle nur dein Windows neu zu installieren, das geht doch schnell und völlig problemlos :-)
Anschließend lädst Du dir "Libreoffice" herunter und installierst es. Das Office 2013 war dann ein Fehlkauf, vielleicht kannst du es zurückgeben.
Gruß, Tobias
Das Windows läuft ja - nur das Office 2013 geht nimmer!
Somit brauche ich nur eine Lösung fürs Office 2013 wobei die OpenOffice Variante bestimmt
nicht die schlechteste Lösung ist.
Aber es interessiert mich trotzdem, wie ich die Sache in den Griff bekommen kann.
Der Bekannte hat das Office ja gekauft und möchte dies bestimmt nicht als "Lehrgeld" abschreiben.Keine Idee zum Office und dem Microsoft Konto??
DANKE
TOM -
Am 22.04.2014 schrieb TOM_Mayer:
ein Bekannter hat von einem Bekannten sein neues Office 2013 installiert bekommen.
Du darfst gerne auf den Thread in der Newsgroups hinweisen:
|Newsgroups: de.comp.office-pakete.ms-office.misc
|Subject: Office 2013Hier bist Du völlig falsch, hier geht es nicht um Home-User. Als
Home-User bist du in den Answer Foren besser aufgehoben:
http://answers.microsoft.com/Gib dort aber wenigstens diesen Thread hier und in der Newgroup an,
Danke.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-Foren -
....
Der Bekannte hat das Office ja gekauft und möchte dies bestimmt nicht als "Lehrgeld" abschreiben.
.....
Sehe ich eigentlich auch so!
Winfried glaubt aber dass du diese Frage woanders stellen musst.
Oha, schon 2 Jahre her.
Hast du eine Lösung gefunden?
Jürgen- Bearbeitet T-Online-User Montag, 29. August 2016 11:56