locked
TMG Array Problem RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    folgendes ist gegben 4 Proxy mit der gleichen Harware etc.

    Diese 4 sind ein eigenständiges Array

    Anfang diese Woche hatten wir das Problem das 2 von den 4 nicht mehr Synchronisiert haben.

    Daruaf mussten wir diese 2 aus dem Array nehmen.

     

    Nach dem rausnehmen aus dem Array warren diese 2 irgenwie ganz am a...

    bei den Diesnten stand immer nur nicht Verfügbar, darauf haben wir TMG Dienstalliert und wieder Insttaliert

    Nun wollten wir diese wieder in Array aufnehmen

    Arraybeitreten gesagt und vom Array Manger die IP angeben.

    Danach dauert es eine weile und dann kommt die Meldung erfolgreich beigetreten und DANN:

     

    Passiert gar nix mehr

    den Server wo man beitreten wollte hängt die Konsole

    bei den anderen 2 noch gehenden steht unter Dienste immer nur Warte auf Bestätigung.

     

    Eine Fehlermeldung hat er ausgepuckt und zwar folgende:

    Beschreibung: Forefront TMG kann keine Verbindung mit dem Proxyserver 10.x.x.x herstellen,
    da der Server eine Authentifizierung für die Webverkettung bzw. die Intraarraykommunikation erfordert.
    Die Authentifizierung ist jedoch fehlgeschlagen, da die angegebenen Anmeldeinformationen nicht korrekt waren.
    Überprüfen Sie die Anmeldeinformationen, und wiederholen Sie den Vorgang.

     

    An was könnte das Liegen das die sich nicht mehr in Array aufnehmen lassen???

    Die anderen 2 wo noch gehen versthen sich ohne Problme mitteinader.

     

    Gruß

    madbest

     

     

     

     

    Donnerstag, 21. April 2011 08:31

Alle Antworten

  • Hi,

    oh je, da hast Du ja mit Kanonen auf Spatzen geschossen :-) Erst raus aus dem Array, dann neu installiert und jetzt wieder rein ins Array. Evtl. haette man den Fehler auch ohne die Brachialmethode beheben koennen.
    Sind die Server in einem eigenstaendigen Array mit Domaenenmitgliedschaft oder Workgroup?
    Mit welchem Account kommunizieren denn die TMG Server in der Intraarraykommunikation?
    Loesungsansaetze sind schwer IMHO, weil Du viele Sachen auf einmal gemacht hast, die eigentlich nicht notwendig waeren.
    Sende uns mal weitere Fehlermeldungen der TMG Konsole, Windows EventViewer und auf alle Faelle von der TMG Diagnoseprotokollierung und dem TMG Data Packager


    regards Marc Grote aka Jens Baier - www.it-training-grote.de - www.forefront-tmg.de - www.nt-faq.de
    Donnerstag, 21. April 2011 08:54
  • Hallo raus musste ich sie nehmen da aufeinaml das Internet und Co einfach nicht mehr ging

    nach dem ich die beieden Drausen hatte haben wenigsten die anderen beiden ihre Arbeit wieder normal verichtet.

     

    Alle 4 sind in einer Domäne

    Bei Intraaray Anmeldeinforamtion steht auf Computerkonto.

     

    Gruß

    madbest

     

    Donnerstag, 21. April 2011 08:59
  • Kann mir jemand mal die Grundlegende vorgehensweise erklären um einen neuen Server in ein bestehdes Array aufzunehmen, denn die zwei Server sind ja jetzt quasi neu.

     

    Wie dammals das Array aufgebaut wurde ging das alles ohne Problem, Server nach und nach zu einen Array zu machen.

     

    Doch jetzt läuft das ganze ja produktiv und jetzt kann mann hier ja nicht einfach was dran rum spielen.

     

    Gruß

    madbest

    Donnerstag, 21. April 2011 09:28
  • Bei einem Standalone Array klickst Du mit der rechten Maustaste auf den zweiten Punkt von oben (den TMG Server) und wählst den Punkt "Array beitreten" aus. In dem sich nun öffnenden Dialog wählst Du den Punkt "Beitritt zu einem eigenständenigen Array, das..." aus und gibst dann die IP des Array-Managers an. Das ist es dann auch schon gewesen.

    Gruß,

    Tobias

    Donnerstag, 21. April 2011 11:28
  • Muss ich vorher irgenwas ma neuen server noch Kounfuieren?

     

    denn so habe ich eigentlich gemacht.

    Dann steht da immer nur im Array bei Dienste Warte auf Bestätigung beim neuen Server und nix Passiert

    Und bei Aralme beim bestehdne Array steht das was ich geschreiben habe

     

    Gruß

    madbest

     

    Donnerstag, 21. April 2011 11:33
  • Was verbiergt sich eigentlich hinter Arraykonfiguration exportieren bzw importieren.

     

     

    Donnerstag, 21. April 2011 11:45
  • Hast Du die entsprechenden Server auch in der Gruppe Arraycomputer eingetragen?
    Donnerstag, 21. April 2011 11:48
  • Ja das habe ich

    was mann noch sagen soll für die Arraykomunikation besteht ein eignes Netz

     

    Donnerstag, 21. April 2011 11:54
  • moin madbest,

    kollidieren die neuen alten maschinen vlt. noch mit den vorher im array eingetragenen maschinen? dann würde ich empfehlen, diese über den arraymaster (oder ems falls im einsatz) zu killen und dann erst neu beitreten zu lassen. sollte so eigentlich einwandfrei klappen, habe ich gestern abend noch so gemacht!


    gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|
    Donnerstag, 21. April 2011 12:24
  • Also ich habe ja den Server aus dem Array genommen und danach habe ich unter System den Server gelöcht.

    Und dann habe TMG neuistalliert auf dem Server/n wo ich aus dem Array genommen habe.

     

    Was meinst du genau was ich noch machen soll?

    Donnerstag, 21. April 2011 12:37
  • ah o.k. - bis auf die deinstallation meinte ich deine erwähnten schritte.
    gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|
    Donnerstag, 21. April 2011 21:38
  • Nach der neuinstallation sieht der Server auch wieder ganz gut aus alles ist grün

     

    Wenn ich diesen dann wieder ins Array aufnehme kommt die Meldung Array Beitritt Erfolgreich.

    Und dann  passiert gar nichts mehr.

    Und das Array meldet nur "Warte auf Bestätigung" bei den Diensten vom neuen Server

     

    Gruß

    madbest

     

    Dienstag, 26. April 2011 08:38
  • Beigeteten bin ich das Array wie folgt:

     

    wie gesagt TMG deinstalliert und neuinstalliert

    Danach unter die Systemreichtlienen unter der Gruppe Arraycomputer  die Server hinzugefühgt die im laufenden Array sind

    Danach den Arraybeitritt ausgeführt.

     

    Gruß

    madbest

    Dienstag, 26. April 2011 08:55
  • So haben es jetzt noch mal probiert wieder einen Server in Array aufzunehmen. Es läuft alles durch. Den server den wir aufgenommen haben zeigt zwar bei sich alles grün an und er sieht auch die andere Server im Array und hat auch die ganze Config bekommen. Wenn ich dann auf den Arraymaster gehe zeigt er zwar auch nun den Server an aber er sagt dann bei den Dienste wieder nur warte auf Bestätigung und nix passiert. Und bei der Konfiguartion steht der neue Server immer nur auf rot. "Konnte keine Verbindung zum Konifguartionsspeicher herstllen" Hat jemand eine Idee an was das leigen könnte?1?
    Montag, 9. Mai 2011 07:10
  • moin madbest,

    ist nlb aktiv?


    gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|
    Montag, 9. Mai 2011 21:06
  • ja der Netzwerklastenausgleich zwichen den beiden den beiden Server die aktuell das Array bilden ist aktive Gruß madbest
    Dienstag, 10. Mai 2011 05:46
  • Haqt dies evt. was damit zu tun das nlb aktiv ist?
    Donnerstag, 12. Mai 2011 06:05
  • hast du das nlb mit unicast oder mit multicast oder mit multicast/igmp gebaut?
    gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|
    Donnerstag, 12. Mai 2011 06:13
  • mit unicast
    Donnerstag, 12. Mai 2011 06:17
  • sind dein switche denn unicast-fähig? die vermutung liegt nahe, das dir dein nlb in die suppe spuckt imho. ein wenig lektüre rund ums thema:

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc756878(WS.10).aspx

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb794741(en-us).aspx

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc302674(en-us).aspx


    gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|
    Donnerstag, 12. Mai 2011 07:16
  • Also als Switche haben wir cisco 260G unicast war das einzige was überhaupt ging. Die zwei Server die aktuell das Arry bilden läuft ja das NLB ja ohne Problme und vorher ging ja bei den andren zwei Server die wieder in das Arry sollen auch alles ohne Problme.
    Donnerstag, 12. Mai 2011 07:22
  • o.k. - dann gehen mir langsam die ideen aus. sry...
    gruss, jens mander aka karsten hentrup - www.aixperts.de - www.forefront-tmg.de - www.hentrup.net |<-|
    Donnerstag, 12. Mai 2011 08:17