none
Kein Upgrade von Eval auf Standard möglich, DISM Fehler 2 RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe auf einem Root-Server mit Server 2012 eine VM erstellt, auf der ich mit der offiziellen 2012 Eval-iso die Testversion Server 2012 installiert habe. Während ich in der Testphase auf meine Lizenz gewartet habe, hat eine IT-Firma bereits wichtige Software installiert. Vor Erhalt der Lizenz (und Zusatzsoftware) wollte ich bereits versuchen, das Upgrade ohne durchzuführen und hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den nachstehenden Fehler, dachte damals aber, dass sich das durch Angeben der Lizenz beheben wird. Das Upgrade wollte ich mit DISM durchführen, es scheitert an Fehler 2: Das System kann die angegebene Datei nicht finden

    Die entsprechende DISM.log habe ich auf Pastbin hochgeladen: sxJgMXNT

    Ich nehme an, der relevante Fehler liegt hier:

    Failed opening package for edition id [CoreSingleLanguageCore]. hr = [0x80070002] - CTransmogManager::GetCurrentEdition
    GetCurrentEdition: Error [0x80070002] retrieving current EditionId value. - CTransmogManager::GetCurrentEdition

    Ich habe es sowohl mit dem Domänen- als auch mit dem lokalen Administratorkonto probiert.
    Auch folgende Befehle haben leider keinen Erfolg gezeigt:

    sfc /scannow hat keine Fehler gefunden
    dism /online /Cleanup-Image /ScanHealth hat keine Fehler gefunden
    dism /online /Cleanup-Image /RestoreHealth ("Die Beschädigung des Komponentenspeichers wurde repariert")
    dism /online /cleanup-image /restorehealth /source:wim:e:\sources\install.wim:2 /limitaccess ("Die Beschädigung des Komponentenspeichers wurde repariert", E: ist dabei eine 2012 Recovery DVD)

    Von slmgr.vbs /dlv wird die Windows Version korrekt erkannt: Windows(R), ServerStandardEval edition im TIMEBASED_EVAL channel

    Eine Neuinstallation ist aus Kostengründen keine Option.

    Aufgrund des neuen Kontos kann ich leider noch keine Links und Bilder posten.

    Für weitere Vorschläge bin ich sehr dankbar.

    Viele Grüße
    Denis Paul


    Freitag, 13. November 2020 10:42

Antworten

  • Der Dienstleister hat die Software zeitnah installieren wollen, nach dem Motto "die Lizenz kann man ja später immer noch eintragen".

    Wenn Du diese Aussage vom Dienstleister schriftlich (oder mit Zeugen) hast, ist es genug, um ihn zu einer kostenfreien Neuinstallation zu verpflichten. Für Schadensersatz für Deine verschwendete Zeit wird es zwar nicht reichen, aber der Einsatz von Eval in Produktion ist nun mal nicht gestattet.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    • Als Antwort markiert D. Paul Donnerstag, 26. November 2020 10:13
    Sonntag, 15. November 2020 10:15

Alle Antworten

  • Habt ihr ggf. einen DC daraus gemacht? Das wird dann nämlich grundsätzlich nicht unterstützt.
    Freitag, 13. November 2020 17:13

  • Eine Neuinstallation ist aus Kostengründen keine Option.

    Naja, wenn das Ganze in einem Ticket bei Microsoft mündet, dann vermutlich schon ;-)

    Und wenn ihr jetzt 2012 installiert, dann ist die Dauerhaftigkeit des Ganzen sowieso bis zum 10.10.2023 begrenzt, und spätestens dann ist wieder Geld ausgeben angesagt :-)

    Wie sehen denn die Spracheinstellungen des Servers aus? Ist es ein englischer Server mit deutscher MUI? Hat er einen ungehinderten Zugang zum Internet?

    Bei welchem DISM-Befehl bekommst Du den Fehler? Auch schon bei GetCurrentEdition oder erst, wenn Du anfängst zu konvertieren?

    Und der Einwand mit Domain Controller ist absolut richtig (wenn ich mich aber recht entsinne, äußert sich das anders - bin mir aber gerade nicht sicher).


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Freitag, 13. November 2020 17:25
  • Um den Versionskram will ich mir jetzt noch keine Gedanken machen.. Sind ja noch drei Jahre ;)

    Ich habe ab der Eval-ISO immer alles auf deutsch ausgewählt. Internetzugang steht und funktioniert (Konfiguration genauso wie in anderer VM, bis auf eigene IP-Adresse). Der Fehler von oben kommt schon beim get-currentedition. Neben den Desktopdesigns (Rechtsklick->Anpassen) habe ich nichts weiter an Features etc. installiert, auch keinen DC.

    Viele Grüße

    Samstag, 14. November 2020 17:10
  • Da es nun mal eine Eval-Version ist, muss man immer damit rechnen, dass eine Neuinstallation erforderlich sein wird.
    Microsoft wird sich da kaum einen Schuh anziehen und immer sagen können: Es ist ja nur eine Testversion.

    Dein externer Dienstleister sollte das wissen und sollte seine Installation ebenso als Testinstallation bewerten die i.d.R. kein Geld kosten sollte oder deren Kosten mit einer späteren Echtinstallation verrechnet werden.

    Samstag, 14. November 2020 18:58
  • Der Dienstleister hat die Software zeitnah installieren wollen, nach dem Motto "die Lizenz kann man ja später immer noch eintragen".

    Gibt es denn keinen Weg vorbei an einer Neuinstallation? Die Lizenz ist ja da. Nur eine saubere 2012er Iso hatte ich eben nicht, daher die Eval.

    Sonntag, 15. November 2020 09:25
  • Der Dienstleister hat die Software zeitnah installieren wollen, nach dem Motto "die Lizenz kann man ja später immer noch eintragen".

    Wenn Du diese Aussage vom Dienstleister schriftlich (oder mit Zeugen) hast, ist es genug, um ihn zu einer kostenfreien Neuinstallation zu verpflichten. Für Schadensersatz für Deine verschwendete Zeit wird es zwar nicht reichen, aber der Einsatz von Eval in Produktion ist nun mal nicht gestattet.

    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    • Als Antwort markiert D. Paul Donnerstag, 26. November 2020 10:13
    Sonntag, 15. November 2020 10:15
  • Hallo, Denis,

    ist die Thematik abgeklärt?

    Wenn Dir die Tipps Dir weitergeholfen haben, markiere bitte die entsprechenden Beiträge, die zur Lösung geführt haben, als Antworten. Wenn Du eine andere Lösung gefunden hast, bitte teile sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer davon profitieren können.

    Grüße,

    Mihaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Dienstag, 24. November 2020 20:10
    Moderator