none
VM vCPU Performance low - Win2012R2 Hyper-V Cluster RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe vor kurzem ein interessantes Problem gemeldet bekommen, auf welches ich bisher noch keine Antwort gefunden habe.

    Vielleicht kann mir jemand aus der Community nen heißen Tipp geben. ;)

    Die Situation lautet wie folgt:

    Hardware (HP DL380 Gen8)

    Es werden derzeit zwei Cluster Systemen betrieben, ein Hyper-V 2008 R2 Cluster (3 Node) und ein Hyper-V 2012 R2 Cluster (3 Node). Auf beiden Cluster-Systemen laufen mehrere Windows Server VMs des Entwicklungsteams (2008R2/2012R2), auf denen Java Applikationen betrieben werden (Tomcat). 

    Im Rahmen einer Leistungserhebung, hat das Entwicklungsteam einen in Java geschriebenen CPU Benchmark Test  (FFT, Fibonacci, FloatingPoint, usw.) auf den verschiedenen VMs beider Cluster laufen lassen und das Ergebnis hat uns schockiert.

    Aus dem Daten ist hervorgegangen, dass VMs auf dem "alten" Hyper-V Cluster auf Basis von Win2008R2, um 40%-50% schneller waren. 

    Alle VMs Verfügen über 4 vCPUs und 15GB RAM und waren während dem Test weder mit Leistungsspitzen, noch mit der gemittelten Leistung ausgelastet. Es war noch genug Luft nach oben..... Ich bin daher ein bisschen verwundert..

    Die Nodes waren während den Tests auch nicht ausgelastet, -... normale Grundauslastung mit leichtem Anstieg.

    Ich würde daher gerne, um ein paar Anregungen bitten, wo man in so einen Fall am besten nach dem rechten schaut.

    Kleiner Zusatz:

    Habe auf beiden Systemen jeweils 1 VM auf einen Node bewegt, welche die jeweilige VM für sich alleine hatte, das Ergebnis war analog zu oben beschriebenen Verhalten.

    Vielen Dank im vorraus

    LG


    ..next time we eat bacon



    • Bearbeitet exit1337 Mittwoch, 14. Oktober 2015 08:21
    Mittwoch, 14. Oktober 2015 08:03

Antworten

  • Prüf mal bitte die Energieoptionen auf beiden Hosts.

    Die sollten auf max-Performance stehen.

    • Als Antwort markiert exit1337 Mittwoch, 14. Oktober 2015 11:18
    Mittwoch, 14. Oktober 2015 09:13

Alle Antworten

  • Prüf mal bitte die Energieoptionen auf beiden Hosts.

    Die sollten auf max-Performance stehen.

    • Als Antwort markiert exit1337 Mittwoch, 14. Oktober 2015 11:18
    Mittwoch, 14. Oktober 2015 09:13
  • Hallo, danke für den Tipp alle Hosts und VMs sind auf Max-Perf

    ..next time we eat bacon

    Mittwoch, 14. Oktober 2015 09:14
  • Prüf mal bitte die Energieoptionen auf beiden Hosts.

    Die sollten auf max-Performance stehen.

    Ein kleines Setting, dass man gerne übersieht... ich frage mich ohnehin, was diese Einstellung in einem Server OS zu suchen hat.

    ...Conclusio beim Konfigurieren übersehen

    Danke


    ..next time we eat bacon

    Mittwoch, 14. Oktober 2015 11:19
  • Ja, nettes Feature im BIOS ;-)

    Was haben Eure Messungen danach ergeben?

    Viele Grüße


    - Carpe Diem - -Ist mir jetzt egal, ich lass das jetzt so.-

    Dienstag, 20. Oktober 2015 11:46