Benutzer mit den meisten Antworten
Aufgabenplanung - Option "Keine neue Instanz starten" funktioniert nicht

Frage
-
Hallo,
ich habe mir eine kleine Batchdatei geschrieben um die Aufgabenplanung von Windows 7 x64 (gleiches Phänomen auf unvert Vista x86) zu testen. Das cmd Fenster bleibt mittels pause-Befehl auf dem Bildschirm stehen.
Jetzt hätte ich erwartet, dass wenn ich die Option "Keine neue Instanz starten" auswähle, das Fenster nicht noch einmal erscheint. Tut es aber doch, sogar beliebig oft. In der Aufgabe steht aber "Wird gerade ausgeführt..".
Wie kann ich verhindern, dass die Aufgabe ein zweites mal ausgeführt wird, bevor sie beendet ist?
"Neue Instanz in Warteschlange" funktioniert genauso wenig.
Beste Grüße, Sven- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 17. Februar 2012 14:53 Zussamenführung Plan (aus:Windows Client)
Mittwoch, 25. August 2010 09:45
Antworten
-
Hallo Sven,
die Option "Keine neue Instanz starten" bezieht sich auf das "automatische"/geplannte Verhalten der Aufgabeplannung. Das heißt, dass man obwohl die Aufgabe manuell beliebige Male starten kann, am geplanten Zeitpunkt der nächsten Ausführung, die Option in Betracht gezogen wird. i.e. falls die Aufgabe schon läuft, wird (automatisch) keine neue Instanz gestartet.
Das Verhalten lies sich auf einem Windows 7 x86 Enterprise nachvolziehen.
Gruß,
Andrei- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 31. August 2010 07:31
Donnerstag, 26. August 2010 09:54
Alle Antworten
-
Hallo Sven,
die Option "Keine neue Instanz starten" bezieht sich auf das "automatische"/geplannte Verhalten der Aufgabeplannung. Das heißt, dass man obwohl die Aufgabe manuell beliebige Male starten kann, am geplanten Zeitpunkt der nächsten Ausführung, die Option in Betracht gezogen wird. i.e. falls die Aufgabe schon läuft, wird (automatisch) keine neue Instanz gestartet.
Das Verhalten lies sich auf einem Windows 7 x86 Enterprise nachvolziehen.
Gruß,
Andrei- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 31. August 2010 07:31
Donnerstag, 26. August 2010 09:54 -
Hallo,
ich habe das gleiche Problem...
Eine ganze Zeit lang startet die automatische Aufgabenplannung nur eine Instanz, aber ab einem gewissen Zeitpunkt, ignoriert er das die entsprechende Instanz schon offen ist und öffnet neue Instanzen.
Das macht er beim "automatische"/geplannte Verhalten der Aufgabeplannung!!!
Ich lasse jede Minute eine Batch starten die 5- 15 Minuten lauft, ich lasse Sie jede Minute laufen weil ich möchte das die Batch fast sofort nach beenden des letzten Laufes wieder neu gestartet wird.
Warum lauft es einige Stunden richtig, danach aber nicht mehr?
Donnerstag, 9. Januar 2014 12:41 -
Ich habe mit der Batch den IE gestartet mit Angabe einer Seite die er öffnen soll,
jetzt habe ich es so umgestellt das der IE direkt gestartet wird, wobei, bei den Optionen die zu öffnende Webseite mit angegeben wird.Als Ergebnis kann ich jetzt den Grund der Mehrfach Instanzen erkennen,
der IE meldet fast augenblicklich nach dem start, das er fertig ist, obwohl er noch lange nicht fertig ist mit dem laden der Seite...Woran könnte das liegen das der IE fälschlicherweise meldet das er fertig ist, obwohl er das nicht ist?
Der IE Meldet folgendes:
Die Aufgabenplanung hat die Aufgabe "\Log_validator", Instanz "{2cd48698-cb8d-4402-a807-7c0f4f622bb8}", Aktion "C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe" mit Rückgabecode 0 erfolgreich abgeschlossen.
Und Dann folgendes:
Die Aufgabenplanung hat die Instanz "{2cd48698-cb8d-4402-a807-7c0f4f622bb8}" der Aufgabe "\Log_validator" für den Benutzer "SL-SI\bbogner" erfolgreich fertig gestellt.
Was ist hier los?
- Bearbeitet Benni3D Montag, 13. Januar 2014 09:27
Donnerstag, 9. Januar 2014 17:34 -
Der Fehler ist nur beim 32 Bit IE der 64 Bit IE hat den Fehler nicht, somit kann ich den Fehler umgehen...
Trotzdem währe es wohl interessant zu erfahren warum der 32 Bit IE, nach einiger Zeit, anfangt sofort nach dem start zu sagen der er wieder beendet ist (Event 201 & 102).
Montag, 13. Januar 2014 09:30 -
> Trotzdem währe es wohl interessant zu erfahren warum der 32 Bit IE, nach> einiger Zeit, anfangt sofort nach dem start zu sagen der er wieder> beendet ist (Event 201 & 102).Hm - weil er möglicherweise die zu öffnende Seite an eine bereitslaufende andere Instanz (= Exe) übergibt und sich dann wieder beendet?
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))Montag, 13. Januar 2014 11:07