Benutzer mit den meisten Antworten
Für Workflow eigenes Genehmigungsformular verwenden...

Frage
-
Hallo,
also so langsam hab ich mich in das Thema Workflow eingearbeitet und der Nebel lichtet sich so langsam... aber eine Frage hab ich noch :)
Ich hab einen Workflow (für Sharepoint 2010) der ausgelöst wird wenn ein Benutzer ein Infopath-Formular ausfüllt.
Die Daten müssen dann genehmigt werden und der Vorgesetzte bekommt eine entsprechende
eMail.
Jetzt kann der Vorgesetzte das Dokument über die Entsprechende "Aufgabe Genehmigungsvorgang"
das ganze genehmigen oder ablehnen.
Aber in diesem "Standardformular" ist von den Daten die der Benutzer eingegeben hat so gut wie nichts zu sehen.
Also will ich dafür ein eigenes "Infopath"? - Formular verwenden.
So wie ich das recherchiert habe ist das scheinbargar nicht so einfach, weil das wohl an Inhaltstypen gekoppelt ist und man da irgendeine Workflowdefinitionsdaten bearbeiten muss ....?????
Ist das wirklich so komplex? Und wenn ja, hat irgendjemand eine Schritt für Schrittanleitung?
Ich hab mal folgenden Link durchgelesen: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms497641.aspx und
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms580283.aspx .
Da wird beschrieben wie so was mit Visual Studio erstellt und als Feature aktiviert wird.
Aber ich will eigentlich ja nur einen einfachen Workflow mit Infopath-Formularen(Für ein Eingabe und Genehmigung).
Danke schonmal,
Grüße
Egon
Antworten
-
Hallo Michael
So wie ich das recherchiert habe ist das scheinbargar nicht so einfach, weil das wohl an Inhaltstypen gekoppelt ist und man da irgendeine Workflowdefinitionsdaten bearbeiten muss ....?????
Ist das wirklich so komplex? Und wenn ja, hat irgendjemand eine Schritt für Schrittanleitung?
leider ja. Der einzige Weg benutzerdefinierte InfoPath Formulare für Workflows zu verwenden ist mittels Visual Studio -> Features. Die o.g. Links sind die mir einzig bekannten Microsoft Artikel die dieses Verfahren erklären.
Eine Alternative wäre sich einen benutzerdefierten (SharePoint Designer-) Genehmigungsworkflow zusammenzubasteln, wobei die zu genehmigende Daten (oder ein Link) in der Benachrichtigung (Email Schritt) angezeigt werden können.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 18. Januar 2011 09:36
Alle Antworten
-
Hallo Michael
So wie ich das recherchiert habe ist das scheinbargar nicht so einfach, weil das wohl an Inhaltstypen gekoppelt ist und man da irgendeine Workflowdefinitionsdaten bearbeiten muss ....?????
Ist das wirklich so komplex? Und wenn ja, hat irgendjemand eine Schritt für Schrittanleitung?
leider ja. Der einzige Weg benutzerdefinierte InfoPath Formulare für Workflows zu verwenden ist mittels Visual Studio -> Features. Die o.g. Links sind die mir einzig bekannten Microsoft Artikel die dieses Verfahren erklären.
Eine Alternative wäre sich einen benutzerdefierten (SharePoint Designer-) Genehmigungsworkflow zusammenzubasteln, wobei die zu genehmigende Daten (oder ein Link) in der Benachrichtigung (Email Schritt) angezeigt werden können.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Dienstag, 18. Januar 2011 09:36
-