none
Listeneinträge verschwinden beim Filtern einer Datenblattansicht (Datasheetview, SharePoint Foundation) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    ich betreibe eine SharePoint Foundation SiteCollection mit relativ großen Datenmengen (über dem Standard-Threshold). Die Listen umfassen in der Regel mehr als 10.000 Einträge, ich habe jedoch den Threshold bereits erhöht.

    Bei einer Datenblattansicht tritt nun folgendes Phänomen auf:

    Zwei Benutzer mit gleichen Berechtigungen rufen die Datenblattansicht auf und filtern diese nach einem bestimmten Namen in der "Namen"-Spalte. Beide Benutzer können den Namen als Filterwert sehen, jedoch werden die Werte innerhalb der Tabelle nur bei einem Benutzer angezeigt.

    Wie ist das möglich? An den Berechtigungen kann es nicht liegen. Sind das eventuell lokale Einstellungen des jeweiligen PCs? Denn wenn ich als Admin an meinem PC die Filterung vornehme, sehe ich die Werte. Wenn ich mich an dem PC des Benutzers anmelde (mit meinem Benutzernamen und Passwort), dann sehe ich die Werte nicht.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen? Eventuell kennt jemand das Problem?

    Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,

    Florian.

    • Typ geändert Alex Pitulice Montag, 1. Juli 2013 07:20 Warten auf Feedback
    Donnerstag, 27. Juni 2013 07:05

Alle Antworten

  • Hallo Florian,

    Wird die Internet Explorer 64 Bits Version benutzt? Besteht das Problem mit der 32 Bits Version?

    Es konnte auch mit der Office 2010 Version zu tun haben. Leider sind zu wenige Infos. Bekommst Du irgendwelche Fehlermeldung? Siehe bitte hier 3 eventuelle Fehlermeldungen die erscheinen könnten.

    You cannot view a list in Datasheet view after you install the 64-bit version of Office 2010


    Ähnliches Problem hier auch: Issues with the Custom Filter in Datasheet View – Antwort von Gireesh Kumar G(Microsoft) –  I think you got both the screenshot pointing to same link in your post so I couldn't see the difference. IE browser renders the datasheet view with the help of the office client installed on the user's machine. Which office client version you have in the client? There is similar issue reported with office 2010 client and hotfix available for the same http://support.microsoft.com/kb/2687341. This is NOT a SharePoint hotfix.


    Gruss,

    Alex


    Alex Pitulice, MICROSOFT 
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Freitag, 28. Juni 2013 14:01
  • Hallo Alex,

    in beiden Fällen wird die 32-bit Version des IE9 verwendet.

    Die Office Version ist jedoch nicht die selbe. Auf meinem Rechner läuft die 2007 32-bit Version und auf dem Anwender-Rechner, bei dem es Probleme gibt, läuft die 2007 64-bit Version.

    Eine Fehlermeldung erhält der Anwender leider nicht. Beim Filtern auf den entsprechenden Wert erscheinen einfach keine Einträge, obwohl sie vorhanden sind. Zudem ist es möglich, über das Filtern anderer Spalten die besagten Einträge zu finden.

    Gruß,

    Florian.


    • Bearbeitet olf77 Montag, 1. Juli 2013 09:01 Office Version
    Montag, 1. Juli 2013 08:17
  • Hallo,

    das Problem ist gelöst.

    So unwahrscheinlich es klingt, aber der Fehler war nicht an den Client PC gebunden, sondern kam aus SharePoint heraus.

    Der Datensatz, welcher angezeigt werden sollte, wurde wie beschrieben auf den Namen gefiltert. Problem hierbei war, dass der Name am Ende ein Leerzeichen (Blank) aufwies. Daraufhin konnte nach dem Filtern der Datensatz nicht mehr angezeigt werden. Das Ganze muss man sich so vorstellen:

    In der Datasheetview wurde als Filtermöglichkeit "Mustermann, Max" angegeben. Im Datensatz selber stand jedoch "Mustermann, Max ". Der Filter hat daraufhin auch die bestehenden Daten gefiltert, weshalb die Anwenderin den Datensatz nicht mehr sehen konnte.

    Einzige Frage ist, warum ich an meinem Rechner dennoch den Datensatz sehen konnte?

    Hat hierzu jemand eine Idee?

    Viele Grüße,

    Florian.

    Donnerstag, 4. Juli 2013 08:50