none
Mailbox mit mehreren Kalender Freigabe und Integration RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen

    Unsere Benutzer haben seit kurzem Outlook 2010. Seit dem tritt es vermehrt auf das Benutzer welche auf ein Ressourcepostfach berechtigt sind (Full-Access) Kalender oder andere Ordner welche sie nicht benötigen löschen! Gibt es eine Möglichkeit die Posfächer so zu berechtigen das der Benutzer zwar die Ressource automatisch zugewiesen bekommt aber nur den Inhalt des gewünschten (berechtigten) Kalenders bearbeiten kann?

    Ich habe oft Postfächer mit mehreren Kalendern, was das ganze erschwert.

    Wäre es besser die benötigten Kalender einfach per Freigabe im OWA oder Outlook zu berechtigen?

    Kann ich es mittels Powershell berechtigen so dass die Benutzer den Kalender direkt sehen?

    Gruss
    Florian
    ---
    Danke fürs mitlesen. Umgebung EX2010 SP2 | 2MBX in DAG | und 4 H&C

    Montag, 22. April 2013 10:26

Antworten

Alle Antworten

  • Moin,

    Unsere Benutzer haben seit kurzem Outlook 2010. Seit dem tritt es vermehrt auf das Benutzer welche auf ein Ressourcepostfach berechtigt sind (Full-Access) Kalender oder andere Ordner welche sie nicht benötigen löschen! Gibt es eine Möglichkeit die Posfächer so zu berechtigen das der Benutzer zwar die Ressource automatisch zugewiesen bekommt aber nur den Inhalt des gewünschten (berechtigten) Kalenders bearbeiten kann?

    nein. Vollzugriff heißt Vollzugriff und da gibt's nur alles oder nichts.

    Alternativ könnten die Kalender auch mit dedizierten Berechtigungen freigegeben werden (was aber bei echten Ressourcen-PF nicht korrekt funktioniert).

    Wäre es besser die benötigten Kalender einfach per Freigabe im OWA oder Outlook zu berechtigen?

    Kann ich es mittels Powershell berechtigen so dass die Benutzer den Kalender direkt sehen?

    Ordnerberechtigungen gehen auch via Shell:
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124097(v=exchg.141).aspx


    Grüße aus Berlin schickt Robert
    MVP Exchange Server
    Montag, 22. April 2013 10:54
  • Wäre es besser die benötigten Kalender einfach per Freigabe im OWA oder Outlook zu berechtigen?

    Kann ich es mittels Powershell berechtigen so dass die Benutzer den Kalender direkt sehen?

    Ordnerberechtigungen gehen auch via Shell:
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124097(v=exchg.141).aspx

    So hat der Benutzer zwar die Rechte er muss aber das Postfach zusätzlich manuell verbinden damit er den Ordner falls es nicht der Standard-Kalender ist sehen kann.

    Dann finde ich die Freigabemöglichkeit über OWA doch besser da es den Benutzern gleich einen Link sendet. Zudem habe ich so keine Arbeit damit. Hat diese Funktion irgendwelche Nachteile?

    Montag, 22. April 2013 11:47
  • Hi florian Winkelried,

    du könntest es mit einer Profildatei (prf) machen und Outlook per GPO mit importprf verteilen:
    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc179062(v=office.14).aspx

    Man kann auch im Anschluss mit einer msp-Datei einiges machen:
    http://www.howto-outlook.com/howto/deployprf.htm

    Ist aber nur Theorie, denn ich habe es auch noch nicht gemacht.

    VBA nutzt dir vielleicht nicht so viel? Da gibt es hier wohl auch Beispiele:
    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/ITCG/thread/374e5a31-1732-45b8-afdd-7c0987e04a7e/

    Also genügend Möglichkeiten zum Testen. :-)


    Viele Grüße
    Christian

    Montag, 22. April 2013 17:07
    Moderator