Benutzer mit den meisten Antworten
Kopien von Windows Systemdateien löschen?

Frage
-
Hallo zusammen.
Um einen Dateivergleich durchzuführen hatte ich heute einige Ordner aus dem Windows Verzeichnis vom Backup in einen temporären Ordner wiederhergestellt... Um nun festzustellen dass der Schutz der Systemdateien doch recht übergreifend ist: Ich kann diesen Temporären Ordner nicht mehr löschen ("Sie benötigen eine Berechtigung von Domäne\Administrator um diese Datei zu bearbeiten" - nur, ich bin der Administrator). Gibt es eine Möglichkeit diesen Ordner wieder los zu werden, ohne den Server mit ERD Commander oder sonst irgendeiner Live CD zu booten?
Beste Grüße
Holger
Antworten
-
> Auch das nicht (habe ich gestern schon versucht, noch mit /r> genaugenommen). Den Besitz habe ich ja, beim Löschen trotzdem "Zugriff> verweigert".Nach Takeown mußt Du noch mit icalcs Dir selbst Rechte geben..."Eigentümer" heißt nicht automatisch "Zugriff", Eigentümer heißt nur"darf Berechtigungen ändern".
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Holger Keil Mittwoch, 25. Februar 2015 19:08
Alle Antworten
-
> Ordner nicht mehr löschen ("Sie benötigen eine Berechtigung von> Domäne\Administrator um diese Datei zu bearbeiten" - nur, ich bin der> Administrator).Starte eine Commandline "als Administrator", dann "rd <ordnername> /s /q"
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
> No, leider nicht. Zugriff verweigert."takeown /f" hilft :)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
Auch das nicht (habe ich gestern schon versucht, noch mit /r genaugenommen). Den Besitz habe ich ja, beim Löschen trotzdem "Zugriff verweigert".
Edit: Und attrib -r -s -h *.* /s habe ich auch schon versucht. Zugriff verweigert.
- Bearbeitet Holger Keil Mittwoch, 25. Februar 2015 16:18
-
> Auch das nicht (habe ich gestern schon versucht, noch mit /r> genaugenommen). Den Besitz habe ich ja, beim Löschen trotzdem "Zugriff> verweigert".Nach Takeown mußt Du noch mit icalcs Dir selbst Rechte geben..."Eigentümer" heißt nicht automatisch "Zugriff", Eigentümer heißt nur"darf Berechtigungen ändern".
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Holger Keil Mittwoch, 25. Februar 2015 19:08
-
Okay, mit icacls <pfad> /grant Administrator:F /t /c hats jetzt geklappt. Das hatte ich zwar glaube ich gestern auch schon versucht, bin mir aber gerade nicht sicher bzw. zweifele daran das ich cmd mit RunAs aufgerufen hatte...
Dir besten Dank jedenfalls, dass Du Dir die Zeit genommen hast.
Beste Grüße
Holger
-
> Okay, mit icacls <pfad> /grant Administrator:F /t /c hats jetzt> geklappt. Das hatte ich zwar glaube ich gestern auch schon versucht, bin> mir aber gerade nicht sicher bzw. zweifele daran das ich cmd mit RunAs> aufgerufen hatte...Prima :)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))