Benutzer mit den meisten Antworten
Product Keys bei SBS 2008 Premium

Frage
-
Hallo. Ich installiere zum ersten Mal einen SBS Server 2008 Premium. (OEM)
Ich habe einige Keys die ich engeben kann. (ProdKey Svr1, ProdKey Svr2, die virtuellen und die SQL). Wozu sind die Svr1 und die Svr2 Keys?
Kann ich den Premium nur in einer virtuellen Umgebung installieren? siehe http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc816563%28WS.10%29.aspx
Ich dachte ich gebe einfach den ProduktKey Svr2 ein und dann installiert er alles was zum Premium gehört. Aber den Svr2 nimmt er nicht an - er meldet immer - falscher Key.
Ist es so, dass man zuerst einfach nur einen Standard-Server installieren kann und dann den SQL 2008 manuell dazu?
Kann mir da mal jemand helfen. Welcher Key muss wie in welcher Install verwendet werden, damit ich auf einer physikal. Maschine meinen SBS 2008 inkl. Exchange und SQL drauf habe.
Kann ich dann zusätzlich noch einmal einen SBS Premium und 2008 Standard virtuell laufen haben ?
Danke im Voraus
Antworten
-
Hi Peter,> Kann mir da mal jemand helfen. Welcher Key muss wie in welcher Install> verwendet werden, damit ich auf einer physikal. Maschine meinen SBS> 2008 inkl. Exchange und SQL drauf habe....> Ist es so, dass man zuerst einfach nur einen Standard-Server> installieren kann und dann den SQL 2008 manuell dazu?>Genau, erst mit dem Key für den 1. Server den SBS Standard installieren.Ein SBS 2008 Premium ist ein SBS Standard mit einer zusätzlichen Serverlizenzund einer SQL 2008 Standard Lizenz.> Kann ich dann zusätzlich noch einmal einen SBS Premium und 2008> Standard virtuell laufen haben ?>Nein, natürlich nicht, der Lizenzkeysatz gilt für genau eine Installation.Der virtuelle Keysatz ist (wie bei den normalen Servern auch) falls man denSBS virtuell installieren sollte.Da werden dann einige Dinge bzgl. Aktivierung anders gehandhabt, dass istder imo einzige Grund.--Oliver Sommer | http://TrinityComputer.de | MVP Small Business Serverhttp://3can.eu | managed IaaS, SaaS, PaaS,...
Computer am Arbeitsplatz per WakeOnLAN (WOL) über den EBS und SBS Remote-Webarbeitsplatz (RWW) einschalten: http://WOL4RWW.de Jetzt auch für den SBS 2008 RWW!!- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 27. Juli 2010 07:31
Alle Antworten
-
Hi Peter,> Kann mir da mal jemand helfen. Welcher Key muss wie in welcher Install> verwendet werden, damit ich auf einer physikal. Maschine meinen SBS> 2008 inkl. Exchange und SQL drauf habe....> Ist es so, dass man zuerst einfach nur einen Standard-Server> installieren kann und dann den SQL 2008 manuell dazu?>Genau, erst mit dem Key für den 1. Server den SBS Standard installieren.Ein SBS 2008 Premium ist ein SBS Standard mit einer zusätzlichen Serverlizenzund einer SQL 2008 Standard Lizenz.> Kann ich dann zusätzlich noch einmal einen SBS Premium und 2008> Standard virtuell laufen haben ?>Nein, natürlich nicht, der Lizenzkeysatz gilt für genau eine Installation.Der virtuelle Keysatz ist (wie bei den normalen Servern auch) falls man denSBS virtuell installieren sollte.Da werden dann einige Dinge bzgl. Aktivierung anders gehandhabt, dass istder imo einzige Grund.--Oliver Sommer | http://TrinityComputer.de | MVP Small Business Serverhttp://3can.eu | managed IaaS, SaaS, PaaS,...
Computer am Arbeitsplatz per WakeOnLAN (WOL) über den EBS und SBS Remote-Webarbeitsplatz (RWW) einschalten: http://WOL4RWW.de Jetzt auch für den SBS 2008 RWW!!- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 27. Juli 2010 07:31
-
Hi Peter,> Ich habe einige Keys die ich engeben kann. (ProdKey Svr1, ProdKey Svr2,> die virtuellen und> die SQL). Wozu sind die Svr1 und die Svr2 Keys?>> Kann ich den Premium nur in einer virtuellen Umgebung installieren? siehe> http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc816563%28WS.10%29.aspx>> Ich dachte ich gebe einfach den ProduktKey Svr2 ein und dann installiert> er alles was zum> Premium gehört. Aber den Svr2 nimmt er nicht an - er meldet immer -> falscher Key.>> Ist es so, dass man zuerst einfach nur einen Standard-Server installieren> kann und dann den> SQL 2008 manuell dazu?>> Kann mir da mal jemand helfen. Welcher Key muss wie in welcher Install> verwendet werden,> damit ich auf einer physikal. Maschine meinen SBS 2008 inkl. Exchange und> SQL drauf habe.>> Kann ich dann zusätzlich noch einmal einen SBS Premium und 2008 Standard> virtuell laufen> haben ?Mein Tipp: Bevor Du Dich auf das Abenteuer "SBS" einlässt, wäre es dringendanzuraten, sich genauestens zu informieren und vorzubereiten, z.B. mittelsfolgender Lektüre:Windows Small Business Server 2008 Administrator's Companionhttp://www.microsoft.com/learning/en/us/book.aspx?ID=6944Merke: Seinen ersten SBS installiert man mind. 3 mal--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hi Peter,> Das Buch werde ich mir gleich bei Amazon anschauen.tiefere Einblicke in das Thema bekommst Du z.B. durch folgendes Buch:Windows Small Business Server 2008 Unleashedhttp://www.amazon.com/Windows-Small-Business-Server-Unleashed/dp/0672329573Als zentrale Anlaufstelle für sämtliche Artikel bzgl. SBS 2008 von Microsoftdient Dir folgender Einstieg:Technet - Windows Small Business Server 2008http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc527559.aspx--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
-
Hi Peter,> Kannst du mir auch ein Buch in Deutsch empfehlen?>Wenn dann nur die deutsche Übersetzung von Eriq Neale's Buch.--Oliver Sommer | http://TrinityComputer.de | MVP Small Business Serverhttp://3can.eu | managed IaaS, SaaS, PaaS,...
Computer am Arbeitsplatz per WakeOnLAN (WOL) über den EBS und SBS Remote-Webarbeitsplatz (RWW) einschalten: http://WOL4RWW.de Jetzt auch für den SBS 2008 RWW!!