none
Kalendereinträge in SharePoint verschieben - möglich? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich soll eine Möglichkeit finden, oder ein Add-In Programmieren in dem man Kalendereinträge von einem in den anderen Kalender verschieben oder kopieren kann.

    Gibt es da bereits eine Lösung oder einen Weg?

    Danke :)

    Tomke

    (SharePoint 2013)
    • Bearbeitet FrauTomke Montag, 18. Dezember 2017 07:33
    Montag, 18. Dezember 2017 07:32

Alle Antworten

  • Hi,
    natürlich kann man so etwas programmieren. Im Add-In greifst Du über mit dem JSOM (JavaScript Client Object Model) auf die unterschiedlichen Bibliotheken zu. Wenn sich einer der Kalender in einem anderen Web befindet, musst Du zusätzlich die cross-domain-library einsetzen.

    Außer Add-In gibt es da weitere verschiedene Wege:
    - Farm-Lösung (wsp)
    - Client-Lösung mit VB.NET oder C#.NET.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks


    • Bearbeitet Peter Fleischer Montag, 18. Dezember 2017 08:14 Text-Korrektur
    Montag, 18. Dezember 2017 07:42
  • Hallo, 

    vielen Dank für deine Antwort. Bei Google findet ich leider nur 100 verschiedene Ansätze. 

    Ist es mit VB.NET oder C#.NET nur möglich Clientseitige Lösungen zu programmieren?

    (Ich finde irgendwie nicht den richtigen Anfang)

    Vielen Dank

    Tomke 

    Montag, 18. Dezember 2017 10:45
  • Hi,
    clientseitig ist die Nutzung von VB.NET oder C#.NET nur in Windows Anwendungen möglich. Dazu muss in der Anwendung entweder über CSOM auf das SharePoint Objektmodel oder aber über die Wep-API-Schnittstellen des SharePoints zugegriffen werden. Das sind dann aber keine Add-In-Lösungen.

    Wenn Du Add-Inn-Lösungen bauen willst, dann ist entweder die Lösung in JavaScript aufzubauen, der dann im Browser läuft oder auch auf einem Remote-Rechner (C# oder VB Web-Anwendung im IIS oder auch PHP). Der Remote-Rechner muss dazu aber über die passende Vertrauensstellung zum SharePoint verfügen.

    Vielleicht beschreibst Du mal etwas konkreter, welche Form einer Lösung Du erstellen willst.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Montag, 18. Dezember 2017 11:15
  • Oh, ich hab deine Antwort jetzt erst gelesen. 

    Vielen Dank erstmal für deine Antwort. 

    Meine Aufgabe ist es eine Möglichkeit zu finden, Termine in SharePoint von einem Kalender in den anderen zu schieben/ziehen/kopieren o. ä., ohne das etwas verloren geht. Die einfachste Möglichkeit ist sicher über Outlook, allerdings geht dort zu viel verloren. 

    Ich habe noch keine Idee wie genau meine Lösung aussehen soll. Und genaue Beschreibungen, die einem weiterhelfen würden, gibt Microsoft ja irgendwie nicht dazu.

    Viele Grüße

    Tomke 

    Donnerstag, 21. Dezember 2017 07:49
  • Hi,
    zuerst solltest Du klären bzw. mitteilen, welche Form von Anwendung Du erstellen willst:

    - Farm-Lösung
    - SandBox-Lösung
    - remote-hosted-Lösung (welcher Remote-Hoster?)
    - Client-Lösung (JavaScript?, Windows mit CSOM?)

    Diese Festlegung wird Dir niemand abnehmen, da hier keiner Deine Umgebung kennt und auch die Aufgabenstellung recht nebulös dargestellt ist.


    --
    Viele Grüsse
    Peter Fleischer (ehem. MVP)
    Meine Homepage mit Tipps und Tricks

    Donnerstag, 21. Dezember 2017 19:28