Benutzer mit den meisten Antworten
Event ID 21 TerminalServices-Licensing nach Migration auf Windows 2008 R2

Frage
-
Hallo zusammen,
nach Ablösen eines Windows 2003 R2 DCs wurde die RDS-Lizensierungsrolle auf dem neuen Windows 2008 R2 DC installiert.
Der Terminalserver wurde aktiviert und die Lizenzen für Windows 2003 TS-CALs installiert und aktiviert. Die TS-CALs tauchen auch im Remotedesktoplizenzierungsmanager als verfügbar auf.
Der Dienst Remotedesktoplizenzierung wurde mehrfach neu gestartet.
Es werden allerdings keine TS-CALs vergeben, im Eventlog taucht folgender Eintrag auf:
Der Remotedesktop-Lizenzserver "SERVER" besitzt keine noch verfügbaren permanenten Clientzugriffslizenzen für Remotedesktopdienste (RDS-CALs) vom Typ "Windows Server 2003 - Terminaldienste-Clientzugriffslizenz (pro Gerät)". Daher kann der Remotedesktop-Lizenzserver keine RDS-CALs vom Typ "Windows Server 2003 - Terminaldienste-Clientzugriffslizenz (pro Gerät)" für Remotedesktop-Sitzungshostserver "x.x.x.x" ausstellen. Stellen Sie sicher, dass der auf dem Remotedesktop-Sitzungshostserver konfigurierte Remotedesktop-Lizenzierungsmodus dem Typ der auf dem Remotedesktop-Lizenzserver installierten RDS-CALs entspricht. Falls erforderlich, erwerben und installieren Sie die für diesen Lizenzserver erforderliche Anzahl von zusätzlichen RDS-CALs.
Der Remotedesktop-Sitzungshostserver "x.x.x.x" ist ein Windows 2003 Citrix Presentation Server.
Der entsprechende Tech-Net Artikel (http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc775305%28WS.10%29.aspx) hat keine Lösung gebracht.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte ?
Vielen Dank und viele Grüße
Christopher
Antworten
-
Hallo Christopher,
entschuldige, Verständnissfehler meinerseits. Meine Vermutung geht in Richtung:
TS CALs wurden vom alten Server (2003) ausgestellt. Beim Renew landet der Request beim neuen Server (2008 R2), der keine Referenz zu diesem CAL in seiner Datenbank enthält.
Du könntest für einen Client testhalber einen TS CAL per Methode 2 aus http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;315262 entfernen und beobachten, ob eine neue ausgestellt wird.
Zusätzlich würde es Sinn machen in der Terminaldiensteverwaltung zu überprüfen, ob der aktuelle Licensing Server vorhanden ist. Falls nicht, könnte man die alte Referenz per http://support.microsoft.com/kb/279561 aktualisieren.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Christopher Dargel Dienstag, 8. Juni 2010 13:08
-
Hallo Cristopher
ja, die Fehlermeldung ist irreführend. Es gibt 2 Szenarien wo diese Fehlermeldung protokolliert wird:
- Es sind tatsächlich keine TS CALs verfügbar (was wir bereits ausschließen konnten)
- Ein Update Request für eine nicht vorhandene TS CAL Lizenz (vom 2003 Server erstellt) kommt am Lizenzierungsserver an (2008 R2). Dann wird die o.g. Fehlermeldung wird protokolliert, da die beantragte TS CAL nicht in der Datenbank des aktuellen Lizenzierungsservers (2008 R2) vorhanden ist und dieser den Update Request nicht erfüllen kann.
Die Fehlermeldung sollte theoretisch nach der Neuausstelung aller TS CALs in der Umgebung nicht länger auftauchen. Daher könnte man die Fehlermeldung z.Z. ruhig ignorieren. Ich würde hier einfach die Situation über die nächste Zeit im Auge behalten und falls weitere Probleme auftauchen sollten, bitte hier im Thread wieder berichten.
Gruß,
Andrei- Als Antwort markiert Christopher Dargel Dienstag, 8. Juni 2010 13:07
Alle Antworten
-
Hallo Cristopher,
die 2003 TS CALs können in einer Windows Server 2008 R2 RDS Umgebung nicht benutzt werden. Nimm bitte Kontakt mit deinem Partner oder direkt mit Microsoft auf um mehr Infos über die Upgrade/Migrationsmöglichkeiten zu erfahren.
"Q. I have Windows Server 2003 Per User TS CALs. I’ve just upgraded one of my Terminal Servers to Windows Server 2008 R2, can I continue to connect that with my Windows Server 2003 CALs?
A. No, you’ll need to buy Windows Server 2008 RDS Per User CALs for each user who accesses the new server. However, if you have Software Assurance on the Windows Server 2003 TS CALs, you’re covered and the upgrade is free."
http://www.microsoft.com/windowsserver2008/en/us/licensing-terminal.aspx
Gruß,
Andrei -
Hallo Andrei,
wie oben beschrieben möchte ich nicht mit Windows 2003 TS-CALs auf einen Windows 2008 R2 TS zugreifen.
Der Windows 2008 R2 Server ist Domänencontroller und TS-Licensing Server.
Auf diesem wurden die Windows 2003 TS-CALs installiert, die Terminalserver selber laufen mit Windows 2003.
Gruß Christopher
- Bearbeitet Christopher Dargel Dienstag, 8. Juni 2010 08:30 Fehler
-
Hallo Christopher,
entschuldige, Verständnissfehler meinerseits. Meine Vermutung geht in Richtung:
TS CALs wurden vom alten Server (2003) ausgestellt. Beim Renew landet der Request beim neuen Server (2008 R2), der keine Referenz zu diesem CAL in seiner Datenbank enthält.
Du könntest für einen Client testhalber einen TS CAL per Methode 2 aus http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;315262 entfernen und beobachten, ob eine neue ausgestellt wird.
Zusätzlich würde es Sinn machen in der Terminaldiensteverwaltung zu überprüfen, ob der aktuelle Licensing Server vorhanden ist. Falls nicht, könnte man die alte Referenz per http://support.microsoft.com/kb/279561 aktualisieren.
Gruß
Andrei- Als Antwort markiert Christopher Dargel Dienstag, 8. Juni 2010 13:08
-
Hallo Andrei,
vielen Dank für Deine Antwort.
Methode 2 aus http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;315262 hat soweit für die Clients funktioniert. Der Lizenzserver stellt für die Clients sowohl Windows 2003 als auch Windows 2000 TS-CALs aus.Was bleibt, ist folgende Meldung im Eventlog:
Event ID:21 - Quelle:TerminalServices-Licensing
Der Remotedesktop-Lizenzserver "SERVER" besitzt keine noch verfügbaren permanenten Clientzugriffslizenzen für Remotedesktopdienste (RDS-CALs) vom Typ "Windows 2000 Server - Terminaldienste-Clientzugriffslizenz (pro Gerät)". Daher kann der Remotedesktop-Lizenzserver keine RDS-CALs vom Typ "Windows 2000 Server - Terminaldienste-Clientzugriffslizenz (pro Gerät)" für Remotedesktop-Sitzungshostserver "x.x.x.x" ausstellen . Stellen Sie sicher, dass der auf dem Remotedesktop-Sitzungshostserver konfigurierte Remotedesktop-Lizenzierungsmodus dem Typ der auf dem Remotedesktop-Lizenzserver installierten RDS-CALs entspricht. Falls erforderlich, erwerben und installieren Sie die für diesen Lizenzserver erforderliche Anzahl von zusätzlichen RDS-CALs.x.x.x.x. ist ein Windows 2000 Terminalserver. Die Clients, die sich anmelden, bekommen eine Windows 2000 TS-CAL vom Lizenzserver zugewiesen. Der DomainLicenseServer ist korrekt in der Registry und MSLicensing eingetragen.
Mich irritiert die oben unterstrichene Aussage. Hast Du da noch eine Idee zu ?
Vielen Dank und viele Grüße
Christopher
- Als Antwort vorgeschlagen Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 8. Juni 2010 12:39
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 8. Juni 2010 12:39
-
Hallo Cristopher
ja, die Fehlermeldung ist irreführend. Es gibt 2 Szenarien wo diese Fehlermeldung protokolliert wird:
- Es sind tatsächlich keine TS CALs verfügbar (was wir bereits ausschließen konnten)
- Ein Update Request für eine nicht vorhandene TS CAL Lizenz (vom 2003 Server erstellt) kommt am Lizenzierungsserver an (2008 R2). Dann wird die o.g. Fehlermeldung wird protokolliert, da die beantragte TS CAL nicht in der Datenbank des aktuellen Lizenzierungsservers (2008 R2) vorhanden ist und dieser den Update Request nicht erfüllen kann.
Die Fehlermeldung sollte theoretisch nach der Neuausstelung aller TS CALs in der Umgebung nicht länger auftauchen. Daher könnte man die Fehlermeldung z.Z. ruhig ignorieren. Ich würde hier einfach die Situation über die nächste Zeit im Auge behalten und falls weitere Probleme auftauchen sollten, bitte hier im Thread wieder berichten.
Gruß,
Andrei- Als Antwort markiert Christopher Dargel Dienstag, 8. Juni 2010 13:07