none
Partition größer als 2 TB - was tun? RRS feed

  • Frage

  • Hallo,
     
    1. Was kann man machen, um in einer VM in einer 'Partition' Daten > 2 TB
    unterbringen zu können? (eine .vhd kann ja nur 2TB)
     
    2. Wie kann ich diese 'Partition' dann im Hyper-V-Host am besten sichern?
     
    3. Und was sichert mal eben 5-10TB (oder mehr) in erträglicher
    Zeit/Geschwindigkeit?
     
    --
     
    Besten Dank,
    Jens
     
     

    Regards, Jens Klein
    Donnerstag, 18. November 2010 21:58

Antworten

Alle Antworten

  • Hi,

    ad1)
    Das geht nur über Pass-Through Disken. Dazu muss die Platte im Host-System offline geschalten werden und kann dann direkt einer VM zugewiesen werden.
    Pass-Through-Discs im Überblick: http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff404147(WS.10).aspx

    ad2)
    dazu empfehle ich folgenden Artikel: http://blogs.technet.com/b/virtualization/archive/2009/03/03/working-around-the-pass-through-limitations-of-the-hyper-v-vss-writer.aspx
    Dieser beschreibt die Limitierung des VSS-Writers von Hyper-V in Kombination mit Pass-Through-Disken

    ad3)
    mit der gleichen Software wie du es physisch machst. Wir sind im Zeitalter von VSS und Incremental Forever angelangt. Du hast ja insgesamt 10 TB - nicht jeden Tag neue 10 TB, oder?


    Peter Forster | MVP Virtual Machine | Austria | http://www.base-it.at - ERSTER MICROSOFT GOLD SYSTEM MANAGEMENT PARTNER IN ÖSTERREICH
    Freitag, 19. November 2010 06:21
  • Hallo Peter,
     
    nein, 10 TB pro Tag sind es nicht.
     
    Vielleicht bin ich nicht ganz auf dem laufenden, aber funktioniert die
    Incremental-VSS-Vartiante mit LTO 5 ordentlich zusammen?
    Wenn nein, womit dann?
     
    --
     
    Besten Dank,
    Jens
     
     

    Regards, Jens Klein
    Mittwoch, 24. November 2010 18:52
  • Hi Jens,

    hm, das hat nichts mit dem verwendeten Bandlaufwerkstyp zu tun. Eher ob deine Sicherungslösung das ganze unterstützt. Jede aktuelle Sicherungslösung tut das normalerweise aber. Zumindest wenn es keine Freeware ist. Welche Sicherungslösung willst du denn Einsetzen?


    Peter Forster | MVP Virtual Machine | Austria | http://www.base-it.at - ERSTER MICROSOFT GOLD SYSTEM MANAGEMENT PARTNER IN ÖSTERREICH
    Donnerstag, 25. November 2010 06:47