Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013: Outlook and Outlook Anywhere Authentification

Frage
-
Hello,
I have installed a new Windows 2013 server (DC) and an Exchange server 2013. The server is running and I can access to the user mailbox
with OWA. But If I tried it with Outlook 2013 or Qutlook anywhere, I get the message, that the server can´t be found.
On the oher Side, if I tried to connect to the DC as an Exchange server, the correct server is found after using the credentials from administrator
the correct exchange server name is entered in the field and underlined. Also the username.
But after finishing the setup and starting Outlook I got the message:
Outlook can not be startet, the foulder group cannot be found.
What went wrong? Is there a DNS problem?
Uwe
Antworten
-
Hi,
the problem has been fixed.
- Als Antwort markiert Uwe Lackmann Montag, 3. Juni 2013 12:18
Alle Antworten
-
Hi Uwe,
stimmen URL und Certificate? Ist OA aktiv? Ich schiebe den Thread mal ins Exchange-Thema, da er dort etwas besser aufgehoben ist.
Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
- Als Antwort markiert Uwe Lackmann Montag, 27. Mai 2013 19:43
- Tag als Antwort aufgehoben Uwe Lackmann Samstag, 1. Juni 2013 11:53
-
Hi Christian,
stimmen URL und Certificate? Ist OA aktiv? Ich schiebe den Thread mal ins Exchange-Thema, da er dort etwas besser aufgehoben ist.
ups, darf ich nicht und muss ein Moderator aus dem Bereich machen.
Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
- Als Antwort markiert Uwe Lackmann Montag, 27. Mai 2013 19:43
- Tag als Antwort aufgehoben Uwe Lackmann Montag, 27. Mai 2013 19:54
-
Hi Christian,
Deine Antwort ist etwas knapp, welche URL muss stimmen?
Die Zertifikate sind die, die Exchange selber ausgestellt hat, also keine eigenen damit auch keine
"öffentlichen". Was ist "OA", welches aktiv sei muss?
Sorry, ich bin kein Experte für 2013
Uwe
- Als Antwort markiert Uwe Lackmann Montag, 27. Mai 2013 19:43
- Tag als Antwort aufgehoben Uwe Lackmann Samstag, 1. Juni 2013 11:53
-
Hi Uwe,
Deine Antwort ist etwas knapp, welche URL muss stimmen?
alle, denn sonst läuft irgendein Service nicht sauber. Ich habe dir noch einen Link für die ersten Schritte mitgesendet und du solltest dich auch durch die Technet Library lesen oder eine Buch kaufen.
Exchange ist ein sehr komplexes Produkt mit vielen Abhängikeiten und man kann im Forum immer nur auf einzelne Punkte eingehen.
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124558(v=exchg.150).aspxDie Zertifikate sind die, die Exchange selber ausgestellt hat, also keine eigenen damit auch keine "öffentlichen". Was ist "OA", welches aktiv sei muss?
OA: Outlook Anywhere.
Sorry, ich bin kein Experte für 2013
Ist dein Testclient domainjoined? Prüf mal über OWA ob der Name über den du den Server erreichen willst im Cert steht.
Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
- Als Antwort markiert Uwe Lackmann Dienstag, 28. Mai 2013 19:19
- Tag als Antwort aufgehoben Uwe Lackmann Samstag, 1. Juni 2013 11:52
-
Hi,
mit dem jetzigen Client bin ich über IPSEC Tunnel verbunden. Der PC ist nicht an der Domäne angemeldet.
In Bezug auf Outlook-Anywhere (activesync) habe ich mal folgendes probiert:
http://ifix4you.com.my/hot-news/item/77-how-to-connect-exchange-activesync-z-push-or-other-eas-server-with-outlook-2013.html
Es hat funktioniert. Hilft das, den Grund für das Problem bei mir einzugrenzen?
Uwe
-
Hi Uwe,
mit dem jetzigen Client bin ich über IPSEC Tunnel verbunden. Der PC ist nicht an der Domäne angemeldet.
OK, dann reichen die internen Schritte, aber du musst schauen, dass die DNS-Auflösung klappt:
https://wiki.bedis.eu/exchange/exchange_2013_first_configurationGrundlagen findest du hier:
http://msexchangefaq.de/e2007/autodiscover.htmVertraut dein Client dem Cert? Teste mal über OWA
In Bezug auf Outlook-Anywhere (activesync) habe ich mal folgendes probiert:
Das sind zwei verschiedene Sachen.
Du möchtest EAS nicht, sondern RPCoverTCP oder RPCoverHTTPS:
http://www.msxfaq.de/clients/oagrundlagen.htmhttp://ifix4you.com.my/hot-news/item/77-how-to-connect-exchange-activesync-z-push-or-other-eas-server-with-outlook-2013.html
Es hat funktioniert. Hilft das, den Grund für das Problem bei mir einzugrenzen?-- Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
- Als Antwort markiert Uwe Lackmann Dienstag, 28. Mai 2013 18:38
- Tag als Antwort aufgehoben Uwe Lackmann Samstag, 1. Juni 2013 11:52
-
Hi,
it seems, that there are services missing. For example, the cmdlet reports:
[PS] C:\Windows\system32>Test-OutlookConnectivity -ProbeIdentity "OutlookSelfTestProbe"
WARNUNG: Testergebnis für "Jetzt aufrufen"-Anforderungs-ID 1bff174c40bc486dbda7e2ae69002e05 und
Testarbeitsdefinitions-ID 159 konnte nicht gefunden werden.
[PS] C:\Windows\system32>
[PS] C:\Windows\system32>
What services, roles or features are missing?
Uwe
-
Hi,
the problem has been fixed.
- Als Antwort markiert Uwe Lackmann Montag, 3. Juni 2013 12:18