none
CPURateLimit unter Win2012 / CPU-Ressourcen für Prozess begrenzen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    habe einen Server mit diversen Anwendungen nun auf Windows Server 2012 umgestellt und müsste die maximale CPU-Auslastung für einen Prozess, der regelmäßig ausgeführt wird, begrenzen. Der Prozess bremst während der Ausführung das gesamte System und damit auch alle anderen Anwendungen aus.

    Habe da gleich an CPURateLimit (http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff384148(v=ws.10).aspx) gedacht, was aber unter Windows Server 2012 nicht mehr funktioniert.

    Da der Server eine HyperV-VM ist, macht es Sinn, der VM mehrere virtuelle CPUs zuzuweisen oder die anteiligen CPU-Ressourcen hochzusetzen?? Das würde m. E. nach nur die Dauer der maximalen CPU-Auslastung verkürzen, nicht das Runterbremsen insgesamt.

    Hattet ihr schon einen ähnlichen Fall und eine Lösung gefunden oder gibt es Hinweise, dass CPURateLimit mit einem Update/SP/Hotfix/Win2012R2/... wieder funktioniert?

    Danke vorab.

    Viele Grüße

    tistephan


    Donnerstag, 6. Juni 2013 12:50

Antworten

Alle Antworten