Benutzer mit den meisten Antworten
CPURateLimit unter Win2012 / CPU-Ressourcen für Prozess begrenzen

Frage
-
Hallo zusammen,
habe einen Server mit diversen Anwendungen nun auf Windows Server 2012 umgestellt und müsste die maximale CPU-Auslastung für einen Prozess, der regelmäßig ausgeführt wird, begrenzen. Der Prozess bremst während der Ausführung das gesamte System und damit auch alle anderen Anwendungen aus.
Habe da gleich an CPURateLimit (http://technet.microsoft.com/en-us/library/ff384148(v=ws.10).aspx) gedacht, was aber unter Windows Server 2012 nicht mehr funktioniert.
Da der Server eine HyperV-VM ist, macht es Sinn, der VM mehrere virtuelle CPUs zuzuweisen oder die anteiligen CPU-Ressourcen hochzusetzen?? Das würde m. E. nach nur die Dauer der maximalen CPU-Auslastung verkürzen, nicht das Runterbremsen insgesamt.
Hattet ihr schon einen ähnlichen Fall und eine Lösung gefunden oder gibt es Hinweise, dass CPURateLimit mit einem Update/SP/Hotfix/Win2012R2/... wieder funktioniert?
Danke vorab.
Viele Grüße
tistephan
Antworten
-
Hallo tistephan,
Da der Server eine HyperV-VM ist, macht es Sinn, der VM mehrere virtuelle CPUs zuzuweisen oder die anteiligen CPU-Ressourcen hochzusetzen??
Siehe bitte hier: WS2012 Hyper-V – Managing Virtual CPU Performance und hier: Performance Tuning Guidelines for Windows Server 2012
Just because you can allocate virtual CPUs (vCPUs) to a VM (up to 64 if your hardware is up to it), you shouldn’t.Virtual machines that have loads that are not CPU intensive should be configured to use one virtual processor. This is because of the additional overhead that is associated with multiple virtual processors, such as additional synchronization costs in the guest operating system.
Using up to date integration components improve CPU scalability.
You can also improve the performance of your overall virtual machine estate by conserving CPU cycles. In other words, disable or tune down CPU utilising background activity and free up cycles for VMs that are engaged in providing services.
Hattet ihr schon einen ähnlichen Fall und eine Lösung gefunden oder gibt es Hinweise, dass CPURateLimit mit einem Update/SP/Hotfix/Win2012R2/... wieder funktioniert?
Wie Du auch gesagt hast, scheint CPURateLimit nicht mehr unter Windows Server 2012 zu funktionieren.
Zukünftige Updates in dieser Richtung sind nur zu den Produkt Team leider bekannt, deshalb kann man nicht genau sagen ob diese Funktion wiederhergestellt wird oder nicht.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 7. Juni 2013 15:07
- Als Antwort markiert tistephan Montag, 10. Juni 2013 06:32
- Tag als Antwort aufgehoben tistephan Montag, 10. Juni 2013 06:32
- Als Antwort markiert tistephan Montag, 10. Juni 2013 06:36
Alle Antworten
-
Hallo tistephan,
Da der Server eine HyperV-VM ist, macht es Sinn, der VM mehrere virtuelle CPUs zuzuweisen oder die anteiligen CPU-Ressourcen hochzusetzen??
Siehe bitte hier: WS2012 Hyper-V – Managing Virtual CPU Performance und hier: Performance Tuning Guidelines for Windows Server 2012
Just because you can allocate virtual CPUs (vCPUs) to a VM (up to 64 if your hardware is up to it), you shouldn’t.Virtual machines that have loads that are not CPU intensive should be configured to use one virtual processor. This is because of the additional overhead that is associated with multiple virtual processors, such as additional synchronization costs in the guest operating system.
Using up to date integration components improve CPU scalability.
You can also improve the performance of your overall virtual machine estate by conserving CPU cycles. In other words, disable or tune down CPU utilising background activity and free up cycles for VMs that are engaged in providing services.
Hattet ihr schon einen ähnlichen Fall und eine Lösung gefunden oder gibt es Hinweise, dass CPURateLimit mit einem Update/SP/Hotfix/Win2012R2/... wieder funktioniert?
Wie Du auch gesagt hast, scheint CPURateLimit nicht mehr unter Windows Server 2012 zu funktionieren.
Zukünftige Updates in dieser Richtung sind nur zu den Produkt Team leider bekannt, deshalb kann man nicht genau sagen ob diese Funktion wiederhergestellt wird oder nicht.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 7. Juni 2013 15:07
- Als Antwort markiert tistephan Montag, 10. Juni 2013 06:32
- Tag als Antwort aufgehoben tistephan Montag, 10. Juni 2013 06:32
- Als Antwort markiert tistephan Montag, 10. Juni 2013 06:36