Benutzer mit den meisten Antworten
SBS2003 - Updatedienste - Windows 7 Virtual XP

Frage
-
Hallo zusammen, ich habe ein sehr serh merkwürdiges VErhalten inner halb einer SBS 2K3 Domain:
2 Domain Windows 7 PC's (PC-1 und PC-2) haben jeweils eine virtuelle XP Maschine aam Laufen, welche mit VM-1 und VM-2 in die Domain eingebunden sind (mit Connect Computer, hat alles funktioniert) Innerhalb des AD sehe ich auch für jeweils jede virtuelle Maschine einen korrekten Eintrag, beide Maschinen funktionieren auch. ABER
in WSUS passiert folgendes (ist reproduzierbar:) Wenn ich ConnectComputer auf VM-1 mache erscheint diese innerhalb der WSUS Computer -> soweit richtig. Wenn ich nun auf VM-2 ein ConnectComputer mache verschwindet VM-1 aus den WSUS Compuetrn und lässt sich auch nicht mehr aufnehmen !! (Im AD stehen weiterhin noch beide VM's). Die virtuellen Festplatten der beiden VM's sind KEINE KLONE, jede wurde für sich installiert.
Ich bin vollkommen ratlos, ausserdem habe ich nun jeden Morgen die Meldung, dass VM-1 nicht bei den Aktualisierungsdiensten registriert ist.
Hat irgendjemand eine Idee was zu tun ist (da ich noch mehr als 2 virtuelle XP's inerhalb der Domain brauche..)
Danke im Voraus
Peter
Antworten
-
Am 07.08.2010 schrieb DocMagic:
Danke für die Antwort ich werde es nach ANleitung versuchen. Aber zum XP Mode habe ich noch eine Frage: Es wurde definitv NICHT geklont. Allerdings habde ich die Setupdateien für Virtual XP aus dem Internet zentral abgespeichert und von dort aus das Setup für jeden PC durchgeführt:
Die XP-Mode Maschinen von MS sind geklonte Maschinen. Und auf jeder
ist die gleiche SUSClientID vorhanden.zuerst: Windows6.1-KB958559-x64.msu ausgeführt
danach: WindowsXPMode_de-de.exe ausgeführt
zum Schluss: Windows6.1-KB977206-x64.msu ausgeführt.
War das eventuell der Fehler und muss ich auf jedem PC ein eigenes Setup aus dem Internet herunterziehen?Du machst einfach nur das was im Artikel steht. Dauert ungefähr 30
Sekunden wenn man langsam ist. Alle XP-Mode Maschinen haben
logischerweise die gleiche SUSClientID, denn ob Du sie zweimal oder
dreimal downloadest, die Quelle ist immer die gleiche.nützt es etwas, wenn ich eine der beiden VM's aus der Domain rausnehme, im AD lösche, dann die Schritte wie du beschrieben hast durhcführe und danach wieder mit ConnectComputer in dei Domain einbinde?
Nein, das würde dir gar nichts nützen. Denn bei dem Vorgang wird die
SUSClientID nicht geändert. Auf gehts, lösch die 3 dort angebenen IDs,
starte die VMs durch und spätens nach 30 Minuten sollten sie korrekt
im WSUS erscheinen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 9. August 2010 06:54
-
Am 07.08.2010 schrieb DocMagic:
2 Domain Windows 7 PC's (PC-1 und PC-2) haben jeweils eine virtuelle XP Maschine aam Laufen, welche mit VM-1 und VM-2 in die Domain eingebunden sind (mit Connect Computer, hat alles funktioniert) Innerhalb des AD sehe ich auch für jeweils jede virtuelle Maschine einen korrekten Eintrag, beide Maschinen funktionieren auch. ABER
in WSUS passiert folgendes (ist reproduzierbar:) Wenn ich ConnectComputer auf VM-1 mache erscheint diese innerhalb der WSUS Computer -> soweit richtig. Wenn ich nun auf VM-2 ein ConnectComputer mache verschwindet VM-1 aus den WSUS Compuetrn und lässt sich auch nicht mehr aufnehmen !! (Im AD stehen weiterhin noch beide VM's). Die virtuellen Festplatten der beiden VM's sind KEINE KLONE, jede wurde für sich installiert.Das sieht aber nach einer geklonten VM aus. Geh diese Anleitung bei
beiden VMs durch und alles wird gut: http://www.wsus.de/cloneServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 9. August 2010 06:54
Alle Antworten
-
Am 07.08.2010 schrieb DocMagic:
2 Domain Windows 7 PC's (PC-1 und PC-2) haben jeweils eine virtuelle XP Maschine aam Laufen, welche mit VM-1 und VM-2 in die Domain eingebunden sind (mit Connect Computer, hat alles funktioniert) Innerhalb des AD sehe ich auch für jeweils jede virtuelle Maschine einen korrekten Eintrag, beide Maschinen funktionieren auch. ABER
in WSUS passiert folgendes (ist reproduzierbar:) Wenn ich ConnectComputer auf VM-1 mache erscheint diese innerhalb der WSUS Computer -> soweit richtig. Wenn ich nun auf VM-2 ein ConnectComputer mache verschwindet VM-1 aus den WSUS Compuetrn und lässt sich auch nicht mehr aufnehmen !! (Im AD stehen weiterhin noch beide VM's). Die virtuellen Festplatten der beiden VM's sind KEINE KLONE, jede wurde für sich installiert.Das sieht aber nach einer geklonten VM aus. Geh diese Anleitung bei
beiden VMs durch und alles wird gut: http://www.wsus.de/cloneServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 9. August 2010 06:54
-
Hallo Winfried,
Danke für die Antwort ich werde es nach ANleitung versuchen. Aber zum XP Mode habe ich noch eine Frage: Es wurde definitv NICHT geklont. Allerdings habde ich die Setupdateien für Virtual XP aus dem Internet zentral abgespeichert und von dort aus das Setup für jeden PC durchgeführt:
zuerst: Windows6.1-KB958559-x64.msu ausgeführt
danach: WindowsXPMode_de-de.exe ausgeführt
zum Schluss: Windows6.1-KB977206-x64.msu ausgeführt.
War das eventuell der Fehler und muss ich auf jedem PC ein eigenes Setup aus dem Internet herunterziehen?
nützt es etwas, wenn ich eine der beiden VM's aus der Domain rausnehme, im AD lösche, dann die Schritte wie du beschrieben hast durhcführe und danach wieder mit ConnectComputer in dei Domain einbinde?
Danke für Antwort
Peter
-
Am 07.08.2010 schrieb DocMagic:
Danke für die Antwort ich werde es nach ANleitung versuchen. Aber zum XP Mode habe ich noch eine Frage: Es wurde definitv NICHT geklont. Allerdings habde ich die Setupdateien für Virtual XP aus dem Internet zentral abgespeichert und von dort aus das Setup für jeden PC durchgeführt:
Die XP-Mode Maschinen von MS sind geklonte Maschinen. Und auf jeder
ist die gleiche SUSClientID vorhanden.zuerst: Windows6.1-KB958559-x64.msu ausgeführt
danach: WindowsXPMode_de-de.exe ausgeführt
zum Schluss: Windows6.1-KB977206-x64.msu ausgeführt.
War das eventuell der Fehler und muss ich auf jedem PC ein eigenes Setup aus dem Internet herunterziehen?Du machst einfach nur das was im Artikel steht. Dauert ungefähr 30
Sekunden wenn man langsam ist. Alle XP-Mode Maschinen haben
logischerweise die gleiche SUSClientID, denn ob Du sie zweimal oder
dreimal downloadest, die Quelle ist immer die gleiche.nützt es etwas, wenn ich eine der beiden VM's aus der Domain rausnehme, im AD lösche, dann die Schritte wie du beschrieben hast durhcführe und danach wieder mit ConnectComputer in dei Domain einbinde?
Nein, das würde dir gar nichts nützen. Denn bei dem Vorgang wird die
SUSClientID nicht geändert. Auf gehts, lösch die 3 dort angebenen IDs,
starte die VMs durch und spätens nach 30 Minuten sollten sie korrekt
im WSUS erscheinen.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Montag, 9. August 2010 06:54