Benutzer mit den meisten Antworten
Systemstart- Netzwerk- und Freigabecenter lässt sich nicht anzeigen

Frage
-
Hallo,
Win 7 Ultimate x86, alle updates installiert. Seit dem letzten Patchday, wobei das Konfigurieren der Updates zum ersten mal nach dem Neuestart ewig lang dauerte, braucht der Systemstart sehr lange. Seit gestern kann ich das Netzwerk- und Freigabecenter nicht anzeigen. Ich bekomme vom DHCP Server zwar eine IP und kann Emails abrufen, auch im LAN auf Netzlaufwerke zugreifen. Ich kann aber den Internetexplorer nicht öffnen und ihn als Browser benutzten. Den Firefox oder Chrome z.B. schon. In MSConfig habe ich alles unter "Systemstart" deaktiviert. Auch keine Besserung. Der Rechner fährt nicht mehr sauber runter, sondern steht dann. Hab nun noch folgendes probiert: Hochfahren, vor der Anmeldung ca. 30 Minuten stehen lassen und dann anmelden. Dann geht es, dass ich ins Netzwercenter komme. Was bremst hier? ;
Danke für Antworten;) System neu aufsetzen?
Sonntag, 23. September 2012 05:56
Antworten
-
Beim letzten Hochfahren war der Bildschirm schwarz und nichts ging mehr.
System neu aufgesetzt!:(
Gruß
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 26. September 2012 09:25
Montag, 24. September 2012 12:46
Alle Antworten
-
Am 23.09.2012 schrieb dettenheimer:
Win 7 Ultimate x86, alle updates installiert. Seit dem letzten Patchday, wobei das Konfigurieren der Updates zum ersten mal nach dem Neuestart ewig lang dauerte, braucht der Systemstart sehr lange. Seit gestern kann ich das Netzwerk- und Freigabecenter nicht anzeigen. Ich bekomme vom DHCP Server zwar eine IP und kann Emails abrufen, auch im LAN auf Netzlaufwerke zugreifen. Ich kann aber den Internetexplorer nicht öffnen und ihn als Browser benutzten.
Was passiert wenn Du den IE aufrufst? Fängt der Kühlschrank an zu
fliegen tanzt die Mikrowelle Samba?Den Firefox oder Chrome z.B. schon. In MSConfig habe ich alles unter "Systemstart" deaktiviert. Auch keine Besserung. Der Rechner fährt nicht mehr sauber runter, sondern steht dann. Hab nun noch folgendes probiert: Hochfahren, vor der Anmeldung ca. 30 Minuten stehen lassen und dann anmelden. Dann geht es, dass ich ins Netzwercenter komme. Was bremst hier? ;
Finden sich Fehlermeldungen im Eventlog auf demRrechner? Probier auch
einen sauberen Neustart incl. Nicht-MS-Dienste, Schritt 1 reicht aus.
http://support.microsoft.com/kb/929135/deServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Sonntag, 23. September 2012 09:41 -
Sers Winfried,
danke für deine Antwort.
1. Wenn ich den IE aufrufe passiert genau das Gleiche wie beim Aufruf des Netzwerk- und Freigabecenters, nämlich gar nichts. Die Sanduhr bzw. das türkisfarbene Maussymbol dreht sich ewig.
2. Das mit dem sauberen Neustart werde ich versuchen und dann Rückmeldung geben.
Danke erstmal;)
Gruß
Sonntag, 23. September 2012 18:56 -
Am 23.09.2012 schrieb dettenheimer:
1. Wenn ich den IE aufrufe passiert genau das Gleiche wie beim Aufruf des Netzwerk- und Freigabecenters, nämlich gar nichts. Die Sanduhr bzw. das türkisfarbene Maussymbol dreht sich ewig.
OK, schau im Taskmanager nach ob ein Iexplore.exe auftaucht.
2. Das mit dem sauberen Neustart werde ich versuchen und dann Rückmeldung geben.
Gut, mach das.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Sonntag, 23. September 2012 19:38 -
Beim letzten Hochfahren war der Bildschirm schwarz und nichts ging mehr.
System neu aufgesetzt!:(
Gruß
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 26. September 2012 09:25
Montag, 24. September 2012 12:46 -
Am 24.09.2012 schrieb dettenheimer:
Beim letzten Hochfahren war der Bildschirm schwarz und nichts ging mehr.
System neu aufgesetzt!:(Schade, aber war wohl die beste aller Möglichkeiten. ;)
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/Montag, 24. September 2012 19:36